Beschreibung
Gebrauchte Spritzgießmaschine SIPA PP2 72 Baujahr 2010
Die Spritzgießmaschine SIPA PP2 72 aus dem Jahr 2010, die derzeit bis April 2025 in Betrieb ist, bietet eine effiziente und präzise Lösung für die Herstellung von PET-Preforms. Dadurch gewährleistet das System dank seines fortschrittlichen technischen Aufbaus und seiner spezialisierten Komponenten eine hohe Leistung in der Abfüllindustrie.
Die Basis dieser gebrauchten Spritzgießmaschine ist mit dem Modell PPS 72 ausgestattet, das mit einem Rotationsroboter ausgestattet ist, der für eine optimale Preform-Kühlung sorgt. Insbesondere dieses integrierte Kühlsystem sorgt für eine gleichbleibende Abmessungsqualität, verkürzt die Zykluszeiten und gewährleistet hohe Produktionsmengen, ohne die technischen Spezifikationen zu beeinträchtigen. Darüber hinaus wechselt bei dieser gebrauchten Spritzgießmaschine das Preform-Austragsband zwischen zwei Oktabins, wodurch der Platzbedarf optimiert und die Materialhandhabungszeiten minimiert werden.
Heißkanal und kundenspezifische Kalthalbplatte dieser gebrauchten Spritzgießmaschine
In der gebrauchten Spritzgießmaschine SIPA PP2 72 Baujahr 2010 maximiert der 72-fach-Heißkanal die Produktivität und sorgt für eine gleichmäßige Kunststoffströmungsverteilung. Das System beinhaltet eine komplette kalte Hälfte, bestehend aus:
- Die Kernplatte, die für eine korrekte Preform-Formgebung sorgt.
- Die Lippenplatte, die Präzision und Flexibilität während des Einspritzvorgangs bietet.
- Die Kavitätenplatte, die für die Herstellung einer breiten Palette von Preforms nach Kundenwunsch angepasst werden kann.
Darüber hinaus ermöglicht dieses Setup schnelle Modifikationen und minimiert Ausfallzeiten, wodurch die Gesamteffizienz des Systems gesteigert wird. Auf diese Weise können die Bediener hohe Produktionsraten erzielen und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Produktionsanforderungen gewährleisten.
PET-Trockner und Umweltkontrolle
Der von Plastic Systems hergestellte und mit einem H6000-Trichter ausgestattete Trockner DP820P HT ist für die PET-Trocknung zuständig. Wichtig ist, dass dieser Trockner, der 2010 installiert wurde, das Kunststoffmaterial entfeuchtet und so eine ordnungsgemäße Vorbereitung vor dem Injektionsprozess gewährleistet. In der Tat ist die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts des PET unerlässlich, um strukturelle Defekte zu vermeiden und hohe mechanische Eigenschaften in den Preforms zu erreichen.
Gleichzeitig regelt die Klimaanlage Eisbar DAS – E23, ebenfalls aus dem Jahr 2010, die Umgebungsbedingungen in der Kabine, indem sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit reguliert. Daher sorgt dieses System für stabile Bedingungen und verhindert Schwankungen, die die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen könnten. In ähnlicher Weise trägt es zur allgemeinen Betriebsstabilität bei, indem es potenzielle Inkonsistenzen in der Produktion reduziert.
Mezzanine für optimale Bauteilanordnung
Das System umfasst ein Zwischengeschoss, in dem sich der Trockner und die Kabinenklimaanlage befinden. Dadurch bietet diese Plattform eine ergonomische und organisierte Anordnung der verschiedenen Komponenten, die sowohl die routinemäßige als auch die außerordentliche Wartung vereinfacht und gleichzeitig Platz im Produktionsbereich freigibt. Darüber hinaus erhöht diese Anordnung die Sicherheit, indem sie die anlagenbedingte Überlastung der Produktion reduziert. So können Bediener in dieser SIPA Gebrauchtspritzgießmaschine effizienter auf kritische Komponenten zugreifen.
Technisches Fazit zu dieser gebrauchten Spritzgießmaschine
Die gebrauchte Spritzgießmaschine SIPA PP2 72 Baujahr 2010 bietet eine umfassende und leistungsstarke Lösung für die Herstellung von PET-Preforms. Aufgrund seiner modularen Konfiguration und der präzisen Komponenten ist er die ideale Wahl für Unternehmen in der Abfüllindustrie, die zuverlässige und anpassbare Systeme suchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Maschine nicht nur eine überlegene Produktionsqualität gewährleistet, sondern auch die Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Fertigungsanforderungen unterstützt.