Beschreibung
Die Krones Komplettabfüllanlage für nicht kohlensäurehaltige Produkte mit einer Kapazität von 48.000 Flaschen pro Stunde (BPH) ist für PET-Behälter mit Größen von 0,38 l und 0,55 l ausgelegt, mit volumetrischer Abfüllung und 30/25-Hälsen.
Die Linie umfasst mehrere Schlüsselkomponenten, darunter eine Krones Contiform Blasformmaschine aus dem Jahr 2015 mit 22 Kavitäten, einen Krones Contifeed Preform-Förderer aus dem Jahr 2015 und einen Krones Contiform 50-20 Füll-Monoblock aus dem Jahr 2015.
Zur Anlage gehören auch die Lufttrockner Hawkeye Smart C-3000 Hawkeye Smart C-3000 und 2020 von Krones, die Krones Etikettiermaschinen des Baujahres 2021 sowie einige weitere Maschinen für die Inspektion, Verpackung, Schrumpfverpackung und Palettierung.
Diese gebrauchte Abfüllanlage ist sofort einsatzbereit und überwacht monatlich den Betriebszustand jeder Maschine, um maximale Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Krones Contiform 2015 Blasformmaschine mit 22 Kavitäten Gebrauchte Komplettabfüllanlage Krones für Still-Produkte 48000 Fl/h
Die Krones Blasformmaschine Contiform 2015 mit 22 Kavitäten dieser Krones Linie ist für die High-Speed-Produktion von PET-Behältern mit einer Ausstoßleistung von bis zu 48.000 Flaschen pro Stunde ausgelegt. Die Contiform verwendet ein optimiertes lineares Infrarot-Heizmodul für Preforms bis zu einer Länge von 160 mm und einem Durchmesser von 48,5 mm zu einer Stützleiste. Dieses Modell verfügt über eine fortschrittliche Blasformtechnologie, die die Produktion von bis zu 2.750 Behältern pro Kavität und Stunde ermöglicht und gleichzeitig den Druckluftverbrauch im Vergleich zu den Vorgängermodellen um 15 % reduziert.
Die intelligente Steuerung der Contiform sorgt durch verschiedene optionale Module, wie z.B. das Preform-Innenreinigungssystem Prejet und das Inspektionssystem PET-View für die integrierte Qualitätskontrolle von Preforms und Behältern, für eine gleichbleibende Flaschenqualität. Die Maschine verfügt über ein Blasmodul mit einem fortschrittlichen Formklemmmechanismus, der ein Druckkissen überflüssig macht und die Produktion von Flaschen mit einem Volumen von bis zu 2,0 Litern auf einem reduzierten Blasmodul ermöglicht, das 22 % weniger Platz einnimmt als die Vorgängermodelle.
Das aktive Transfersystem mit Fünfpunkt-Heizdornen im Linearofen und die reduzierte Anzahl interner horizontaler Übergabepunkte für Preforms und Behälter verbessern die Betriebseffizienz. Die hochpräzisen Monotec-Servomotoren mit Echtzeit-Synchronisation sorgen für ein präzises und zuverlässiges Handling der Preforms während des gesamten Blasformprozesses.
Krones Preform-Förderer Contifeed 2015
Der Krones Preform-Förderer Contifeed 2015 ist so konzipiert, dass er die kontinuierliche und gleichmäßige Zuführung der Preforms zur Blasformmaschine sicherstellt. Das Contifeed-System unterstützt verschiedene Arten von Preforms, darunter Lightweight, Standard und Heavy, und ist in drei Modellen erhältlich, die auf die jeweilige Blasmaschinenkapazität abgestimmt sind. Zu den Varianten der Zuführschiene gehören ein Schwerkraftsystem für gängige Preforms und ein druckluftunterstütztes System, das sich ideal für leichte Preforms und Hochgeschwindigkeitsanwendungen eignet.
Die Contifeed verfügt über eine automatische Verstellung für schnelle Formatwechsel, ein hygienisches Design und einen sanft kippbaren Preform-Kipper für eine schonende Preform-Zuführung. Die Infrarot-Heiztechnik des Heiztunnels umfasst sehr kleine Ofenketten (36,4 mm bzw. 50 mm), verstellbare Bodenreflektoren und ein wartungsfreies keramisches Reflektorsystem. Die Infrarotheizungen verwenden Parabolreflektoren für den oberen Strahler und reduzieren die Toträume zwischen den Heizungen, wodurch die Energieeffizienz verbessert und der Energieverbrauch um 15 % gesenkt wird.
Krones Contiform 50-20 Füll-Monoblock 2015
Der Krones Füll-Monoblock Contiform 50-20 2015 vereint Füll- und Verschließphasen in einer kompakten Einheit. Durch den Einsatz volumetrischer Abfülltechnologie kann das System Flaschenformate von 0,38 l und 0,55 l mit 30/25 Hälsen verarbeiten. Das integrierte Gewichtskontrollsystem stellt sicher, dass jede gefüllte Flasche das richtige Gewicht hat, und verhindert so Unter- oder Überfüllungsprobleme. Der modulare Aufbau der Maschine erleichtert die Wartung, reduziert die Ausfallzeiten, was die Gesamtproduktivität verbessert.
Die Abfüllanlage verfügt über vollelektronische GIRR-Füllventile mit stufenloser Steuerung, die einen präzisen und flexiblen Betrieb ermöglichen, der an unterschiedliche Getränkearten und Behälterformate angepasst werden kann.
Hawkeye Smart C-3000 2021 und Krones Linadry 2020 Lufttrockner
Die Lufttrockner Hawkeye Smart C-3000 2021 und Krones Linadry 2020 der Krones Linie sorgen mit Hochgeschwindigkeits-Luftströmen dafür, dass die Flaschen vor der Etikettierung perfekt trocken sind. Der Smart C-3000 verfügt über ein intelligentes Steuerungssystem, das den Luftstrom für eine effektive Feuchtigkeitsentfernung optimiert, während der Linadry eine fortschrittliche Trocknungstechnologie verwendet, um die Trocknungszeit zu verkürzen und die Flaschenqualität zu verbessern.
Diese Systeme reduzieren das Risiko von Etikettierfehlern durch Restfeuchte und sorgen so für eine bessere Etikettenhaftung und ein professionelleres Erscheinungsbild. Beide Trockner sind für einen kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb mit optimiertem Energieverbrauch ausgelegt und eignen sich daher ideal für Produktionslinien mit hoher Kapazität.
Krones 2021 Etikettiermaschine der Krones Linie
Die Krones Etikettiermaschine 2021 ist darauf ausgelegt, PET-Flaschen präzise und schnell zu etikettieren. Ausgestattet mit einer intuitiven Touchscreen-Oberfläche und einem intelligenten Steuerungssystem sorgt es für eine perfekte Ausrichtung der Etiketten auf jeder Flasche. Die Maschine kann schnell an verschiedene Flaschenformate angepasst werden und ist damit ideal für Produktionslinien mit hoher Kapazität, die Flexibilität und Effizienz erfordern.
Hawkeye 2015 und 2021 Inspektionssystem der gebrauchten Komplettabfüllanlage Krones für Still-Produkte 48000 bph
Das Inspektionssystem Hawkeye der krones Linie mit Einheiten aus den Jahren 2015 und 2021 nutzt fortschrittliche Vision-Technologien, um Fehler in Flaschen und Etiketten zu erkennen. Das System kann Unvollkommenheiten wie Risse, Luftblasen, Verformungen und Etikettierungsfehler erkennen und so sicherstellen, dass nur Produkte auf den Markt kommen, die den Standards entsprechen. Die Modularität des Systems ermöglicht einfache Upgrades und Wartungen und verbessert so die Gesamtzuverlässigkeit der Produktionslinie.
Krones Sammelpacker 2015
Der Krones Abfüller 2015 der gebrauchten Komplettabfüllanlage Krones für Still-Produkte 48000 Fl/h organisiert und bereitet Flaschen sicher und effizient für den Transport vor. Diese Maschine ist für den Betrieb bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt und stellt sicher, dass die Flaschen während der Handhabung stabil und geschützt sind, wodurch das Risiko einer Beschädigung minimiert wird. Die robuste Konstruktion und die fortschrittliche Automatisierung des Packers ermöglichen eine schnelle Konfiguration für verschiedene Flaschenformate und unterstützen so die Produktivität der Abfülllinie.
YCTD YCCR55 2023 Schrumpfverpackungsmaschine der Krones Linie
Die Schrumpfverpackungsmaschine YCTD YCCR55 2023 verwendet Schrumpffolien, um Flaschen während des Versands zu schützen. Das System der krones Linie sorgt dafür, dass die Flaschen dicht gewickelt werden, was Beschädigungen verhindert und den Transport erleichtert. Der Wrapper verfügt über ein fortschrittliches Steuerungssystem, das den Wrapping-Prozess für einen effektiven Schutz und eine saubere Präsentation der Verpackungen optimiert.
Krones Palettierer 2023 der Krones Linie
Der Krones Palettierer 2023 der Krones Linie ist darauf ausgelegt, Flaschen auf Paletten stabil und sicher zu organisieren und zu stapeln. Er verwendet eine aktive Transfertechnologie mit aktiv gesteuerten Transfergreifern, wodurch die Anzahl der internen Übergabepunkte reduziert und die Palettiergenauigkeit verbessert wird. Die Maschine ist mit hochpräzisen Servomotoren ausgestattet, die eine Echtzeit-Synchronisation gewährleisten, den Lagerraum optimieren und die Handhabung der fertigen Produkte erleichtern.
Krones Maßstab 2016
Die Krones Waage 2016 stellt sicher, dass jede befüllte Flasche das richtige Gewicht hat, und verhindert so Unter- oder Überfüllungsprobleme. Dieses Gewichtskontrollgerät ist für die Aufrechterhaltung der Produktkonsistenz und die Einhaltung von Qualitätsstandards unerlässlich. Die Waage ist in die Abfüllanlage integriert, um genaue und kontinuierliche Messungen zu ermöglichen und die Gesamtbetriebseffizienz zu verbessern.
Diese neue und noch nie verwendete Krones Abfüllanlage stellt eine komplette und technologisch fortschrittliche Lösung für das Verpacken von Getränken in PET-Flaschen dar, ideal für Unternehmen, die eine hohe Produktionskapazität bei gleichzeitig hohen Qualitätsstandards benötigen.