Beschreibung
Komplette aseptische PET-Abfüllanlage von KHS und Krones – 30.000 Fl/h – Übersicht
Bei dieser gebrauchten Abfüllanlage handelt es sich um eine gebrauchte, nass-aseptische PET-Lösung, die im Jahr 2005 von KHS und Krones für die hochhygienische Getränkeproduktion hergestellt wurde. Die Linie wurde sowohl für stille als auch für kohlensäurehaltige Getränke, einschließlich Bier, entwickelt und kombiniert isobare Verarbeitung mit aseptischer Abfüllung, um haltbare Produkte mit minimaler Sauerstoffaufnahme zu liefern. Er befindet sich derzeit im Lager und ist so konfiguriert, dass er von rechts nach links über zwei Etagen läuft (wobei sich ein Teil des Palettierbereichs auf der oberen Ebene befindet). Formen für die Blasmaschine sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Technische Spezifikationen & Leistungsdaten
- Durchsatz: bis zu 30.000 bph bei 0,5 l; bis zu 25.000 bph bei 1,0 l
- Flaschenformate: 0,2–1,5 L PET
- Produkte: stilles Wasser, Sprudelwasser, kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, stille Erfrischungsgetränke, Bier
- Abfülltechnik: nassaseptische Kaltabfüllung (isobar-fähig)
- Verschlüsse/Halsausführung: 28 mm PCO 1881; 38 mm DS 38/15 2T SFB CA (3504)
- Etikettierung: OPP Wrap-Around (Krones Starmodul) und Shrink Sleeve (Krones Sleevematic)
- Linienrichtung: von rechts nach links; Zweistöckige Installation (Teil der Palettierung im zweiten Stock)
- Baujahr: 2005
- Bedienungspersonal: in der Regel 4–5 Personen (indikativ)
- Aktueller Zustand: in Lagerung; Kürzlich gewartet und inspiziert in sehr gutem Zustand
Fortschrittliche Automatisierungs- und Steuerungssysteme
Die Linie integriert OEM-Steuerungsplattformen und zentralisierte HMI-Schnittstellen für Prozess, Abfüllung, Verpackung und Palettierung. Die Inline-Qualitätskontrolle übernimmt der Krones Checkmat für die Verpackungsinspektion. Codierung/Druck und Palettenidentifikation werden von integrierten Systemen verwaltet, um die Rückverfolgbarkeit in industriellen Verpackungsumgebungen zu unterstützen.
Inline-Inspektion und -Identifizierung
- Krones Checkmat Flaschen-/Verpackungsinspektion
- Stratec FM3000 Drucker (für die Codierung von Kartons/Packungen)
- Logopak Logomatic VLP Paletten-Etikettierer
Möglichkeiten zur Integration von Produktionslinien
Diese Produktionslinie für gebrauchte Getränke wird als Komplettsystem von den Preforms bis zur fertigen Palette geliefert. Zu den wichtigsten Subsystemen gehören:
Primärverpackung & Abfüllung
- Blasformmaschine: Krones Contiform S18 (Werkzeuge nicht im Lieferumfang enthalten)
- Rinser: KHS Innoclean FR-DR/ACF140LL
- Aseptischer Füller: KHS Innofill DNVF PET ACF, mit Verschlussdesinfektion und Verschlusshandling
- Prozessmodule: KHS Innopro KZE Kurzzeiterhitzer; Innopro Puffer- und Sterilpuffertanks; steriles Wasser UHT; Dosierung von Stickstoff; Entgasung des Produkts; Innopro CIP
- Karbonisierung: Diessel Karbonator für CSD und Bier
Etikettierung & Sekundärverpackung
- Etikettierer: Krones Starmodul (OPP) und Krones Sleevematic (Shrink Sleeve)
- Packer: Krones Variopac FS 45 und Variopac TFS 30
- Shrink Tunnels: Sotec Geräte abgestimmt auf FS- und TFS-Linien
End-of-Line & interne Logistik
- Palettierer: Krones Robot 3A mit Palco-Palettentransport, Palettenmagazin und Palettensteuerung
- Stretch-Wrapper: OrgaPak Octopus Junior
- Förderer und Akkumulation: komplette Flaschen-, Verpackungs- und Palettenförderer, einschließlich gebogener und spiralförmiger Abschnitte; Kappenförder- und Sortieranlage (Eckel & Sohn)
Maschinenzustands- und Wartungshistorie
- Status: Die Linie ist nicht mehr in Produktion; Probelauf oder Trockenlauf sind nicht möglich
- Wartung: kürzlich gewartet; Vor zwei Wochen inspiziert und in sehr gutem Zustand befunden
- Dokumentation: technische Inspektionsberichte sind auf Anfrage erhältlich; Bedienungsanleitungen, Verfügbarkeit noch zu bestätigen
Betriebsleistung und Vielseitigkeit
- Anwendungsbereich: stille und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Wasser (still/sprudelnd) und Bier
- Aseptische Leistung: hygienisches Nasszonendesign mit sterilen Grenzen, Verschlussdesinfektion und CIP für die Produktsicherheit
- Formatflexibilität: 0,2–1,5 L; kompatibel mit 28 mm PCO 1881 und 38 mm DS 38/15 Mündungen
- Flexibilität bei der Verpackung: OPP-Wrap-Around- und Shrink-Sleeve-Etikettierung; Mehrfachpack-Konfigurationen über Variopac FS/TFS
Installationsanforderungen und Standortvorbereitung
- Grundfläche: zweistöckiges Layout; Strömungsrichtung ist von rechts nach links
- Betriebsmittel (indikativ): elektrische Energie für Blasformen, aseptische Füller, Pasteurisierer, Etikettierer, Packer und Palettierer; Druckluft zum Blasformen und Betätigen; Prozesswasser (einschließlich Steril-/UHT-Wasser zum Spülen), Produktwasser, CO2 für kohlensäurehaltige Getränke und CIP-Medien
- Zusatzbedarf: HLK und Filtration geeignet für aseptische Zonen; Abflüsse in Nassbereichen; Zugang für Wartung und Hygiene
- Demontage/Verlagerung: Die Demontage muss von einem vom Werk beauftragten Team durchgeführt werden; Verpackungs- und Verladeunterstützung verfügbar
Sicherheitsstandards und Compliance-Zertifizierung
- OEM-Schutzvorrichtungen, verriegelte Zugangstüren und Not-Aus-Schaltkreise an Großmaschinen
- Aseptische Hygienemaßnahmen: Verschlussdesinfektion, UHT mit sterilem Wasser, getrennte Nasszone und validierte CIP-Verfahren
- Der Käufer ist dafür verantwortlich, die lokale Konformität und alle erforderlichen CE-, UL- oder Lebensmittelsicherheitszertifizierungen nach der Neuinstallation zu überprüfen
Diese komplette Abfüllanlage für gebrauchte Abfüllanlagen bietet eine robuste industrielle Verpackungsplattform für die Getränkeproduktion, die aseptische Integrität mit isobarer Fähigkeit kombiniert und eine vollständige End-of-Line-Lösung von Preforms bis hin zu palettierten Ladungen bietet.



















