Beschreibung
Gebrauchter Sammelpacker Apsol MCP2 3500 bph
Allgemeine Merkmale des gebrauchten Sammelpackers Apsol MCP2 3500 bph
APSOL hat im Jahr 2007 den gebrauchten Sammelpacker Apsol MCP2 3500 bph als automatische Kartonverpackungsmaschine für Glasflaschen gebaut. Dieses Modell gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und unterstützt eine Vielzahl von Verpackungskonfigurationen. Folglich können hocheffiziente Abfüllanlagen diese Einheit problemlos integrieren, da sie voll funktionsfähig und einsatzbereit bleibt. Darüber hinaus ermöglicht das kompakte Design den Herstellern, den Platzbedarf zu optimieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Leistungs- und Formatkonfiguration
Der gebrauchte Sammelpacker Apsol MCP2 3500 bph verarbeitet bis zu 3500 Flaschen pro Stunde und behält auch bei anspruchsvollen Produktionsplänen eine gleichbleibende Leistung bei. Konkret werden Flaschen in den Formaten 0,50 l, 0,75 l und 1 l verarbeitet, die in 4×3- und 3×2-Kartonlayouts verpackt sind. Daher können Bediener mit minimalen Ausfallzeiten zwischen den Formaten wechseln. Dadurch bietet die Maschine eine bemerkenswerte Flexibilität für Hersteller von Wein, Öl und anderen Flüssigkeiten in Glasflaschen. Darüber hinaus unterstützt das System sowohl kleine als auch mittlere Produktionschargen, was seine Vielseitigkeit erhöht.
Greifsystem und Anzahl der Köpfe
Das Greifsystem verwendet glockenförmige Saugköpfe mit Luftkammern, die pneumatischen Druck ausüben, um Glasbehälter sanft zu bewegen. Auf diese Weise verhindert die Maschine Beschädigungen während des Pick-and-Place-Prozesses. Er verfügt über zwei parallel arbeitende Greifköpfe, was den Durchsatz deutlich erhöht. Darüber hinaus verteilt das Dual-Head-System die Arbeitslast gleichmäßig und erhöht so die Langlebigkeit der Mechanik. Dieses Setup erweist sich insbesondere beim Umgang mit zerbrechlichen oder hohen Flaschen als effektiv.
Automatisierungs- und Steuerungssystem
Die speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) von OMRON und TOSHIBA steuern den gebrauchten Case Packer Apsol MCP2 3500 bph und gewährleisten so eine hohe Zuverlässigkeit der Automatisierung und eine einfache Wartung. Darüber hinaus können Techniker dank der intuitiven Benutzeroberfläche schnell Parameter konfigurieren. Dadurch passt sich die Maschine reibungslos an unterschiedliche Produktionsszenarien an. Der Bediener greift auf die Bedienoberfläche auf der rechten Seite zu, was die Ergonomie verbessert und die Ermüdung des Betriebs verringert. Ebenso wichtig ist, dass die SPS-Architektur eine Ferndiagnose und ein schnelles Eingreifen im Fehlerfall ermöglicht.
Sicherheit, Abmessungen und Stromversorgung
Die Maschine verfügt über Schutzvorrichtungen, die den europäischen Vorschriften entsprechen und so den Schutz des Bedieners gewährleisten. Zur Veranschaulichung verfügt es über verriegelte Türen und Not-Aus-Systeme. Er misst 3000 mm in der Länge, 2400 mm in der Tiefe und 2500 mm in der Höhe. Energetisch wird das Gerät mit einem 400-V-, 50-Hz-Netzteil betrieben und verbraucht 11 kW. Insgesamt machen diese Eigenschaften den gebrauchten Sammelpacker Apsol MCP2 3500 bph zu einer robusten und skalierbaren Wahl für Abfüllanlagen mit mittlerer bis hoher Kapazität. Letztendlich kombiniert das Modell mechanische Zuverlässigkeit mit flexibler Automatisierung und ist damit eine strategische Investition für moderne Anlagen.