Beschreibung
Maschinenübersicht
Depalettierer ACMI RASAR D 200 S (Baujahr 2007), konventioneller automatischer Lagendepalettierer mit translatorischem Doppelklemmensystem. Die erste Klemme dient als Zentriervorrichtung, um die darunter liegende Schicht zu stabilisieren. Der zweite Spanner spannt und übergibt die gesamte Schicht auf eine Zwischenplatte aus Polyethylen und anschließend auf das Austragsband. Mechanische Greifer handhaben Lagenpolster/Zwischenlagen. Ein Säulen-Layer-Pad/Top-Frame-Entferner mit eigenem Magazin ist im Lieferumfang enthalten. Komplett mit umlaufender Schutzeinrichtung, Zugangstüren mit Verriegelungen und fotoelektrischen Lichtvorhängen. Lieferung mit leerem Palettenstapler/Magazin.
Technische Eckdaten
- Marke/Modell: ACMI RASAR D 200 S
- Jahr: 2007
- Funktionsprinzip: Top-Feed, High-Level-Lagentransfer durch Doppelklemmen mit PE-Zwischenplattform
- Handhabungsart: Konventionell (nicht robotisch)
- Betriebsart: Automatisch
- Nennleistung: bis zu 20.000 Fl/h (format- und layoutabhängig)
- Behältnisse: Glas- und PET-Flaschen, Gläser, Dosen, Kolben, kleine Töpfe usw. (je nach Formateinstellung)
- Entpolsterungssystem: Säulenlagen-Pad/Top-Frame-Entferner mit Magazin (mechanische Aufnahme der Zwischenlagen)
- Palettenverwaltung: Leerpalettenstapler/Magazin inklusive
- Produkt-Feed: Von oben
Automatisierung & Steuerung
- Schaltschrank mit SPS-basierter Logik
- Bedienpult mit Alarm-/Ereignisanzeige zur Diagnose
- Steuerspannungen: Hilfsspannungen 24 VDC; Instrumentierung 24/230 VAC
- Elektrischer Schutz: IP54-Schrank und Motoren
- Standard-I/O für Netzsignale und Sicherheitsverriegelungen (Details müssen bei der Integration abgestimmt werden)
Linienintegration
- Austrag zu nachgeschalteten Förderbändern auf hohem Niveau über PE-Zwischenplatte und Übergabeklemmen
- Schnittstellen für Palettenzuführung, Leerpalettenauslauf/-stapelung, Zwischenlagenmagazin und Pad-/Topframe-Entnahme
- Geeignet für die Integration in Abfüll- und Konservenlinien, die eine Vielzahl von Behälterformaten verarbeiten
- Layoutzeichnung verfügbar; Endgültiger Fußabdruck und Schnittstellen, die während der Projektierung bestätigt werden müssen
Zustand & Wartung
- Zustand: In Produktion
- Routinemäßige vorbeugende Wartung empfohlen: Klemmplatten, Riemen-/Kettenspannungen, Schmierstellen, Sensorausrichtung, Prüfung der Sicherheitsvorrichtungen
- Ersatzteile und Formatwechselkomponenten, die mit dem aktuellen Installationssatz abgeglichen werden sollen
Leistung & Vielseitigkeit
- Bis zu 20.000 Fl/h, abhängig von Behälter, Schichtmuster, Slip-Sheet-Typ und nachgelagerten Bedingungen
- Verarbeitet Flaschen (Glas/PET), Gläser, Dosen und ähnliche starre Behälter
- Die Doppelklemmen-Zentrierung sorgt für Stabilität der Schicht und schützt gleichzeitig die darunter liegende Schicht
- Mechanisches Zwischenlagengreifen ermöglicht eine zuverlässige Trennung von Lagen und Slip-Sheets/Caps
Anforderungen an den Standort
- Netzanschluss: 400 V ±5%, 50 Hz ±1%
- Verteilung: 3P + N + PE (getrennt Neutralleiter und Erde)
- Hilfsspannungen: 24 VDC; Instrumentierung 24/230 VAC
- Umgebungsbedingungen: 5–40 °C; relative Luftfeuchtigkeit 30–80 % nicht kondensierend; Maximale Höhe 1000 m
- Bereichseinstufung: Keine explosiven oder schädlichen Gase
Sicherheit & Compliance
- Perimeterbewachung mit Zugangstüren, die mit Sicherheitsverriegelungen ausgestattet sind
- Optoelektronische Lichtvorhänge zur Verhinderung des Zugriffs während der Bewegung
- Elektrische und motorische Schutzart: IP54