Beschreibung
Gebrauchter Palettenwickler Robopac ROTOPLAT 3000 PGS 12000 bph
Der gebrauchte Palettenwickler Robopac ROTOPLAT 3000 PGS 12000 bph bietet eine professionelle Lösung für das automatische Wickeln von Paletten in industriellen Umgebungen mit hoher Leistung. Der italienische Hersteller Robopac hat diese Maschine im Jahr 2014 entwickelt und gebaut, um Palettenladungen mit Stretchfolie zu stabilisieren. Dadurch bleibt das Gerät in einem betriebsbereiten Zustand und unterstützt die sofortige Installation und Inbetriebnahme.
Betriebsspezifikationen und mechanischer Aufbau
Dieses System verwendet einen Drehtisch, um Paletten zu wickeln, während sie stationär bleiben. Folglich minimiert diese Konfiguration die mechanische Belastung der Last und erhöht die Stabilität des Geräts. Der gebrauchte Palettenwickler Robopac ROTOPLAT 3000 PGS liefert eine Nennkapazität von 12.000 Flaschen pro Stunde und eignet sich damit für automatisierte Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien.
Darüber hinaus verarbeitet die Maschine Standardpalettengrößen, einschließlich europäischer Paletten (1200×800 mm) und amerikanischer Paletten (1219×1016 mm). Er bewältigt auch Lasten bis zu einer maximalen Höhe von 2000 mm, so dass der Bediener das Gerät an mehrere Logistikkonfigurationen und industrielle Anwendungen anpassen kann. Mit anderen Worten, es bietet eine hervorragende Flexibilität über verschiedene Sektoren hinweg.
Darüber hinaus ermöglicht die Drehtischkonfiguration einen präzisen Folienauftrag, ohne die Ladungsstabilität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus gewährleistet das robuste mechanische Design einen konsistenten Betrieb über längere Produktionszyklen.
Elektronische Steuerung und Bedienerschnittstelle
Robopac stattete die Maschine mit einer Siemens Simatic HMI SPS aus, die einen zuverlässigen Betrieb und eine einfache Integration in bestehende Automatisierungssysteme gewährleistet. Dadurch bietet die Maschine eine nahtlose Steuerung und eine schnelle Anpassungsfähigkeit. Das Steuerungssystem ermöglicht es dem Bediener, Parameter zu verwalten, Wickelzyklen zu überwachen und Ferndiagnosen durchzuführen.
Die Siemens-Schnittstelle unterstützt nicht nur die individuelle Programmierung, sondern ermöglicht auch die Kompatibilität mit modernen SCADA-Systemen. Daher können Techniker den gebrauchten Palettenwickler Robopac ROTOPLAT 3000 PGS 12000 bph mit minimalem Aufwand für verschiedene Linienanforderungen konfigurieren.
Darüber hinaus vereinfacht die HMI-Schnittstelle die Bedienerschulung und beschleunigt die Fehlerbehebung. Auf diese Weise reduziert die Maschine Ausfallzeiten und steigert die Gesamteffizienz.
Stromverbrauch und Masse des gebrauchten Palettenwicklers Robopac ROTOPLAT 3000 PGS
Die Maschine läuft mit 400 Volt, bei einer Frequenz von 50 Hz und verbraucht maximal 4,5 kW. Diese elektrischen Spezifikationen entsprechen den Normen für die europäische Industrieinfrastruktur. Folglich können Installateure das Gerät in bestehende Systeme integrieren, ohne dass eine elektrische Neukonfiguration erforderlich ist.
Das Gerät wiegt 1190 kg, und Anlagenbauer müssen diese Masse bei der Layoutplanung berücksichtigen, insbesondere bei Bodenbelägen und Materialflusssystemen. Vor allem das Gewicht spiegelt die robuste Verarbeitungsqualität wider, die für eine intensive Nutzung erforderlich ist.
Sicherheit, Dokumentation und Betriebszustand
Robopac hat alle erforderlichen Sicherheitssysteme an der Maschine installiert, um die geltenden Vorschriften einzuhalten. Zu diesen Merkmalen gehören Not-Aus-Schalter und physische Schutzvorrichtungen, die den Bediener während des Betriebs und der Wartung schützen. Darüber hinaus tragen die Sicherheitssysteme zur Risikominderung und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei.
Das Gerät wird mit vollständigen technischen Handbüchern geliefert, und Robopac kann auf Anfrage Inspektionsberichte erstellen. So können Wartungsteams auf die vollständige Dokumentation für Wartung und Inbetriebnahme zugreifen. Der gebrauchte Palettenwickler Robopac ROTOPLAT 3000 PGS funktioniert derzeit einwandfrei und erfordert keine größere Wartung.
Die Maschine ist ab Januar/Februar 2026 erhältlich.
Wichtig ist, dass die dokumentierte Wartungshistorie die Bereitschaft für den sofortigen Einsatz weiter bestätigt.
Technische Zusammenfassung des gebrauchten Palettenwicklers Robopac ROTOPLAT 3000 PGS
Industriebetriebe, die eine Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungslösung für Palettenverpackungen benötigen, können sich auf den gebrauchten Palettenwickler Robopac ROTOPLAT 3000 PGS verlassen. Dank der Drehtischkonstruktion, der Unterstützung der wichtigsten Palettenformate und des programmierbaren Siemens-Steuerungssystems gewährleistet die Maschine eine gleichbleibende Leistung und Flexibilität bei der Integration.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Techniker diese Einheit schnell einsetzen und im Laufe der Zeit ein hohes Maß an Verpackungseffizienz aufrechterhalten können. Letztendlich bietet die Maschine eine zuverlässige und skalierbare Lösung für industrielle Verpackungslinien.