Beschreibung
Gebrauchter Flow-Pasteur mit Separator 2000 L/h
Aufbau und Funktionsprinzip
Der gebrauchte Durchflusspasteur mit Separator 2000 L/h arbeitet als Durchlaufpasteur mit einem Plattenwärmetauscher, der speziell für die thermische Verarbeitung von Milch und Sahne entwickelt wurde. Das System verwendet einen Plattenwärmetauscher, um eine effiziente Wärmeübertragung zu gewährleisten und eine schnelle Erwärmung und Abkühlung des Produkts zu ermöglichen. Dadurch bleibt die Produktqualität erhalten und gleichzeitig die Energieeffizienz maximiert. Darüber hinaus liefert der kontinuierliche Betrieb einen konstanten Durchsatz von 2.000 Litern pro Stunde. Daher eignet sich dieses Modell für mittelgroße Anlagen, die eine präzise thermische Behandlung und hohe mikrobiologische Sicherheitsstandards erfordern.
Konstruktionsmerkmale und Hersteller
Der kroatische Hersteller Jedinstvo baute 1998 unter der Modellnummer 43.107072 den gebrauchten Durchfluss-Pasteur mit Separator 2000 L/h. Derzeit bleibt die Maschine demontiert und sicher gelagert. Er misst 2800 mm in der Länge, 1500 mm in der Breite und 2500 mm in der Höhe. Insbesondere der Edelstahlrahmen sorgt für eine hohe Haltbarkeit, während die hygienische Verarbeitung die vollständige Einhaltung der Vorschriften für die Lebensmittelverarbeitung gewährleistet. Insbesondere erleichtert die Konstruktion die Reinigung und minimiert das Risiko einer Kontamination. So unterstützt es den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Molkereiumgebungen.
Parameter der thermischen Verarbeitung
Der gebrauchte Durchfluss-Pasteur mit Separator 2000 L/h verarbeitet je nach Produkttyp spezifische Temperaturbereiche. Für Milch wird beispielsweise eine Pasteurisierungstemperatur von 78 °C bis 80 °C benötigt. Im Gegensatz dazu wird Sahne bei bis zu 95 °C verarbeitet. Anschließend kühlt das System das Produkt mit technischem Wasser ab, wodurch die Ausgangstemperatur auf 6 °C oder 7 °C gesenkt wird. Folglich bewahrt es sowohl die Frische als auch den Nährwert des Produkts. Aus Prozesssicht unterstützen diese thermischen Profile die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Verlängerung der Haltbarkeit.
Verarbeitungsstufen und Produktfluss
Der gebrauchte Durchflusspasteur mit Separator 2000 L/h besteht aus vier Arbeitssektionen. Konkret verfügt das Layout über eine Rückhaltezone, die über dem Systemrahmen montiert ist. Das Produkt wird ca. 30 Sekunden lang durch Rückhalterohre aus Edelstahl transportiert. Danach kehrt es zum zweiten Abschnitt zurück, um den Pasteurisierungszyklus abzuschließen. Darüber hinaus integriert die Linie einen Auslass für einen Separator – der bereits im Setup enthalten ist – und einen speziellen Auslass für einen Homogenisator für Milch. Darüber hinaus ermöglicht der modulare Aufbau eine nahtlose Integration in bestehende Linien. Der Bediener profitiert somit von einer höheren Flexibilität und kürzeren Rüstzeiten.
Sicherheits- und Anwendungsbereiche
Der gebrauchte Durchfluss-Pasteur mit Separator 2000 L/h verfügt über eingebaute Sicherheitsmechanismen, die sowohl den Druck als auch die Temperatur überwachen. Auf diese Weise gewährleistet das System einen sicheren und stabilen Betrieb während intensiver Verarbeitungszyklen. Früher wurde es für die Sahnetrennung und Pasteurisierung von Milch und Sahne verwendet. Nichtsdestotrotz passt sich das System auch an andere Flüssigkeiten in Lebensmittelqualität mit ähnlichen Verarbeitungsanforderungen an. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass er aufgrund seiner robusten technischen Merkmale, seiner kompakten Stellfläche und seiner flexiblen Ausgabeoptionen eine zuverlässige Lösung ist. Daher stellt dieses Gerät eine effiziente Wahl für die Molkerei- und Flüssignahrungsmittelindustrie dar.