Used Bottling Lines logo
×
  • Photo #1 of Used Filling Monoblock FIMER 9/1/1/2 up to 900 bph
  • Photo #2 of Used Filling Monoblock FIMER 9/1/1/2 up to 900 bph
  • Photo #3 of Used Filling Monoblock FIMER 9/1/1/2 up to 900 bph
  • Photo #4 of Used Filling Monoblock FIMER 9/1/1/2 up to 900 bph
  • Photo #5 of Used Filling Monoblock FIMER 9/1/1/2 up to 900 bph

Abfüll Monoblock

Ref: M275

Gebrauchter Füllmonoblock FIMER 9/1/1/2 bis zu 900 Flaschen pro Stunde

Auf Lager
Hersteller:
Fimer
Modell:
9/1/1/2
Jahr:
2005
Leistung:
900 Flaschen pro Stunde
Produkte:
Flat Drinks, Stillwein
Behälter:
Glasflasche
Formate:
0.5 L

Details

Sicherheitsvorrichtungen:
Ja
Rotation:
Im Uhrzeigersinn
Abfüllmaschine:
Anzahl der Ventile: 9
Abfüllart: Falldruckfüller
Spritzdüsentyp: Fest
Verschliesmaschine:
Deckeltyp: Gerade Korken
Anzahl der Köpfe: 1
Elektrische Daten:
V: 380V
kw: 4kw
hz: 50hz

Abfüll Monoblock

Ref: M275

Gebrauchter Füllmonoblock FIMER 9/1/1/2 bis zu 900 Flaschen pro Stunde

Auf Lager
Hersteller:
Fimer
Modell:
9/1/1/2
Jahr:
2005
Leistung:
900 Flaschen pro Stunde
Produkte:
Flat Drinks, Stillwein
Behälter:
Glasflasche
Formate:
0.5 L
Informationen anfordern
Weitere Informationen, Fotos und Grundrisse sind für jede Maschine verfügbar. Klicken Sie auf Informationen anfordern, falls Sie weitere Daten benötigen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Betriebsstatus jeder Maschine wird monatlich überwacht. Daher werden wir den aktuellen Status der Maschine nur zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zeitnah aktualisieren.

Beschreibung

Gebrauchter Füllmonoblock FIMER 9/1/1/2 bis zu 900 Flaschen pro Stunde

Der gebrauchte Füllmonoblock FIMER 9/1/1/2 mit einer Leistung von bis zu 900 Flaschen pro Stunde gewährleistet effiziente und präzise Abfüllprozesse für stillen Wein. Insbesondere verarbeitet er etwa 900 Flaschen pro Stunde im 500-ml-Format. Darüber hinaus führt er nahtlos die Prozesse des Abfüllens, Verkorkens, Schrumpfkapselaufbringens sowie des Front- und Rückenetikettierens durch.

Abfüll- und Verkorkungstechnologie des Füllmonoblocks FIMER 9/1/1/2

Zu Beginn verfügt der Füllmonoblock FIMER 9/1/1/2 über eine Entlüftungsstation am Füllereinlass und 9 Füllventile, die mit Schwerkraft- und Leichtdrucktechnologie arbeiten. Dieses System füllt das Produkt schonend ab, minimiert Abfall und bewahrt die Qualität des Weins. Zusätzlich verwendet der integrierte Verkorker ein Vakuumsystem, um Korkverschlüsse effizient zu versiegeln, was langfristig zuverlässige Ergebnisse liefert.

Kapselaufbringung und Etikettierung

Weiterhin bringt der Kapselapplikator Schrumpfkapseln präzise auf die Flaschen auf und gewährleistet höchste Genauigkeit. Gleichzeitig appliziert der ENOS-Etikettierer mit zwei Gruppen Front- und Rückenetiketten einheitlich und fehlerfrei. Dieses integrierte Verfahren garantiert hochwertige Ergebnisse, die den Standards der Önologiebranche voll entsprechen.

Energieverbrauch und technische Spezifikationen

In Bezug auf die Energieeffizienz verbraucht der Füllmonoblock FIMER 9/1/1/2 4 kW Leistung bei 380V und 50Hz. Dank seines energieeffizienten Designs werden die Betriebskosten erheblich gesenkt. Zudem erfüllt er industrielle Standards, was eine nachhaltige und kosteneffiziente Produktion sicherstellt.

Betriebsbedingungen und Vorteile

Der gebrauchte Füllmonoblock FIMER 9/1/1/2 mit einer Kapazität von bis zu 900 Flaschen pro Stunde wurde nur wenig genutzt und befindet sich daher in ausgezeichnetem Betriebszustand. Er kombiniert alle Verarbeitungsstufen in einer einzigen Struktur, optimiert die Produktionszeiten und spart wertvollen Platz. Gleichzeitig verbessert er die Gesamtprozesskontrolle.

Fazit zum Füllmonoblock FIMER 9/1/1/2

Zusammenfassend bietet der Monoblock eine zuverlässige und vielseitige Lösung für die Abfüllung von stillem Wein. Die Schwerkraft- und Leichtdrucktechnologie gewährleistet eine schonende Handhabung des Produkts bei gleichzeitiger hoher Leistung. Weingüter und Produktionsbetriebe können sich auf diese Maschine für konsistente Ergebnisse, effizienten Energieverbrauch und außergewöhnliche Produktqualität verlassen. Insgesamt bietet sie eine ausgezeichnete Balance aus Produktivität, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz.


Sind Sie an dieser Maschine interessiert?