Beschreibung
Gebrauchte SIDEL-Abfuelllinie für stilles Wasser bis zu 12.000 Fl./Std.
Haupteigenschaften der Abfuelllinie
Die gebrauchte SIDEL-Abfuelllinie für stilles Wasser mit einer Leistung von bis zu 12.000 Flaschen pro Stunde bietet hohe Produktivität und Präzision. Sie ist somit für mittel-hohe Produktionskapazitäten geeignet. Die Anlage verarbeitet PET-Behälter in Formaten von 0,33 L bis 1,5 L.
Darüber hinaus arbeitet diese Linie mit einem volumetrischen Füllsystem, das eine präzise Dosierung jeder Flasche gewährleistet. Die Anlage unterstützt Flaschenhalsdurchmesser zwischen 25 und 29 mm und erfüllt damit unterschiedliche Marktstandards. Zudem ist das System ausschließlich auf die Verarbeitung von stillem Wasser ausgelegt, was einen spezifischen, kontaminationsfreien Produktionsablauf sicherstellt.
Details zur Ausstattung der gebrauchten SIDEL-Abfuelllinie für stilles Wasser bis zu 12.000 Fl./Std.
Die Sidel SBO 8 Blasformmaschine aus dem Jahr 2005 bildet das Kernstück der Flaschenherstellung. Sie formt Preforms mithilfe von Hochdruckluft zu fertigen Flaschen. Die SIDEL-Technologie gewährleistet dabei eine präzise Formgebung und optimierte PET-Materialnutzung, wodurch Abfälle minimiert werden.
Füll-Monoblock
Der Sidel 36-36-9 Füll-Monoblock aus dem Jahr 2005 führt Spülen, Füllen und Verschließen in einer kompakten Einheit durch. Dieses Design spart Platz und reduziert die Transferzeiten zwischen den einzelnen Prozessschritten. Das volumetrische Füllsystem erlaubt eine exakte Dosierung und sichert so gleichbleibende Produktqualität.
Etikettiermaschine
Die PE Labellers ROLLMATIC Etikettiermaschine aus dem Jahr 2005 bringt Rundumetiketten (Wrap-Around) auf die Flaschen auf. Durch ihre fortschrittliche Technologie werden Etiketten präzise positioniert, was eine ansprechende Produktoptik gewährleistet. Diese Maschine ist perfekt auf PET-Wasserflaschen abgestimmt und erfüllt die Anforderungen in Bezug auf Liniengeschwindigkeit und Qualitätsstandard.
Schrumpverpackungsmaschine
Die Sidel Cermex Schrumverpackungsmaschine aus dem Jahr 2005 übernimmt die Sekundärverpackung. Er verwendet Schrumpffolie, um kompakte und stabile Gebinde zu bilden. Dieser Prozess verbessert die Logistik und den Produktschutz während des Transports.
Fördersysteme in der gebrauchten SIDEL-Abfuelllinie für stilles Wasser bis zu 12.000 Fl./Std.
Die Anlage ist mit einem vollständigen Förderersystem, sowohl Luft- als auch Bodenförderer, ausgestattet. Diese sorgen für einen kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Materialfluss zwischen den einzelnen Produktionsstufen. Zudem minimieren die Förderer Stillstandszeiten und tragen so zu einer hohen Betriebseffizienz bei.
Technische Vorteile der Anlage
Diese gebrauchte Abfuelllinie überzeugt durch Zuverlässigkeit und Robustheit, auch bei einem Baujahr 2005. Alle Maschinen zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und niedrige Wartungskosten aus. Die Anlage ist speziell auf die Abfüllung von stillem Wasser abgestimmt und gewährleistet dadurch einen sauberen, kontaminationsfreien Prozess.
Zudem lassen sich die SIDEL-Maschinen nahtlos mit den anderen Komponenten – wie der Etikettiermaschine und dem Shrinkwrapper – integrieren, sodass ein durchgängiger Produktionsablauf entsteht. Mit einer Leistung von 12.000 Flaschen pro Stunde eignet sich diese Linie für Unternehmen mit konstant hohem Produktionsbedarf.
Fazit
Die gebrauchte SIDEL-Abfuelllinie für stilles Wasser bis zu 12.000 Flaschen pro Stunde bietet eine zuverlässige und hocheffiziente Lösung für den Abfüllbereich. Dank ihrer robusten Maschinen und der optimierten Konfiguration erfüllt sie die Anforderungen von Technikern und Fachleuten, die eine Komplettlösung für die Produktion von PET-Wasserflaschen suchen.