Beschreibung
Gebrauchte isobare Abfüllung Monoblock Alfatek TBV 24/32/4 ISO bis 4500 Fl/h
Die gebrauchte isobare Abfüllanlage Alfatek TBV 24/32/4 ISO bis 4500 bph ist eine hochpräzise Abfüllmaschine, die für das kontrollierte Spülen, Abfüllen und Verschließen von Still- und Schaumweinen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem Rinser mit 24 Stationen, 32 isobaren Füllventilen und 4 Verschließköpfen bietet er eine ausgewogene Kombination aus Geschwindigkeit, Produktpflege und betrieblicher Flexibilität. Die Maschine ist so konstruiert, dass sie dank ihrer dualen Abfüllmodi eine Nennkapazität von ca. 4.500 Flaschen pro Stunde für Stillwein und etwa 4.000 Flaschen pro Stunde für Schaumwein erreicht: Schwerkraftabfüllung für stille Produkte und traditionelle isobare Abfüllung für kohlensäurehaltige Produkte.
Der Monoblock ist durchgehend aus Edelstahl gefertigt und bietet eine hervorragende Haltbarkeit und Hygiene. Alle produktberührenden Teile sind aus lebensmittelechtem Edelstahl AISI 316L gefertigt, der Korrosionsbeständigkeit gewährleistet und die Reinheit des Weins während der Verarbeitung beibehält. Transparente Polycarbonat-Schutzvorrichtungen umgeben den Arbeitsbereich und ermöglichen eine visuelle Inspektion bei gleichzeitiger vollständiger Bedienersicherheit. Jede Zutrittsklappe ist mit verriegelten Sicherheitsschaltern ausgestattet, um die Sicherheitsstandards der Branche zu erfüllen.
Das Layout des Monoblocks ist kompakt und dennoch servicefreundlich, mit einfachem Zugang zu allen mechanischen und pneumatischen Komponenten. Die Integration der drei Hauptfunktionen – Spülen, Befüllen und Verschließen – in einem Rahmen reduziert die Übergabepunkte, begrenzt die Belastung bei der Flaschenhandhabung und optimiert die Raumnutzung innerhalb der Abfülllinie.
Spül-, Füll- und Verschließvorgänge
Die Spülsektion besteht aus 24 Greifern, die auf einem rotierenden Karussell montiert sind. Die Flaschen werden umgedreht und einem Spülzyklus mit doppelter Behandlung unterzogen: einer ersten Spülung mit Wasser oder Desinfektionslösung, gefolgt von einem Luftblasen mit steriler oder gefilterter Luft, um alle Flüssigkeitsreste und Partikel zu entfernen. Die Greifer sind für eine präzise Handhabung des Halses ausgelegt und gewährleisten eine sichere Positionierung der Flaschen während des gesamten Spülzyklus, unabhängig vom Format.
In der Abfüllsektion werden 32 traditionelle mechanische isobare Ventile mit pneumatischer Betätigung verwendet. Dieses System ist bekannt für seine Robustheit, einfache Wartung und genaue Füllstandskontrolle. Der Abfüllprozess kann bei Stillwein im Schwerkraftmodus betrieben werden, um einen schnelleren Durchsatz zu erzielen, oder bei Schaumwein im isobaren Modus, um den Kohlensäuregehalt zu erhalten und die Sauerstoffaufnahme zu minimieren. Jedes Ventil ist mit einem Entlüftungsrohr für eine präzise Füllstandseinstellung und einer Vorevakuierungsstufe ausgestattet, um den gelösten Sauerstoff zu reduzieren und so die Haltbarkeit und Stabilität des Produkts zu verbessern.
Der Verschließrevolver verfügt über vier Köpfe, die sowohl zylindrische Korken als auch BVS-Schraubverschlüsse aufbringen können. Der Wechsel zwischen den Verschlussarten wird durch verstellbare Kopfbaugruppen und austauschbare Werkzeuge unterstützt, so dass die Maschine eine breite Palette von Premium-Weinformaten ohne lange Ausfallzeiten verarbeiten kann. Der Verschließvorgang wird mit dem Ein- und Auslauf der Flasche synchronisiert, um je nach Verschlusstyp eine genaue Platzierung des Verschlusses und eine Steuerung des Drehmoments oder der Einführtiefe zu gewährleisten.
Formatflexibilität und Integration
Dieser Monoblock ist für eine breite Palette von Weinflaschenformaten ausgelegt, darunter Bordolese Standard TS/BVS, Bordolese Conica TS/BVS, Conica Elite TS, Nobile TS, Authentique TS, Borgognotta TS, Adriatica 1 Litre TS/BVS und Arno 1,5 Litre TS. Die Wechselteile sind so konzipiert, dass die Stabilität und Zentrierung der Flasche während des Transfers zwischen den Karussells erhalten bleibt. Die Zuführung erfolgt über eine Förderschnecke für einen gleichmäßigen Abstand der Flaschen, während der Transfer zwischen den Revolvern über Präzisionssternräder aus hochbeständigem Polymer in Lebensmittelqualität erfolgt.
Die Drehrichtung der Maschine ist von oben betrachtet im Uhrzeigersinn, wobei die Flaschen auf der rechten Seite eintreten und nach dem Verschließen auf der linken Seite wieder austreten. Diese Konfiguration ist mit einer Vielzahl von Linienlayouts kompatibel und lässt sich nahtlos in vorgelagerte Depalettierer und nachgelagerte Etikettier- oder Verpackungsanlagen integrieren. Die Ein- und Auslaufbänder sind über frequenzgeregelte Motoren mit dem Hauptantrieb des Monoblocks synchronisiert und sorgen so für einen gleichmäßigen Flaschenfluss ohne Kollisionen oder Lücken.
Die Automatisierung wird von einer integrierten SPS mit Touchscreen-HMI gesteuert, die dem Bediener die Kontrolle über die Maschinenfunktionen, die Rezeptverwaltung und die Betriebsparameter bietet. Das System ermöglicht die Feinabstimmung von Fülldrücken, Spültimings und Verschließmomenten oder Einfügeeinstellungen. Dieses Maß an Kontrolle gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität über verschiedene Formate und Produktionsläufe hinweg.
Die Hygiene wird durch ein integriertes CIP-System (Clean-in-Place) für die Füllventile und Produktwege sowie ein CO₂-Spülsystem für den isobaren Betrieb unterstützt, um das Eindringen von Sauerstoff weiter zu reduzieren. Alle Kontaktbereiche mit Flüssigkeiten sind mit glatten Oberflächen und Abflussstellen ausgestattet, um Produktrückstände zu vermeiden und eine gründliche Reinigung zu ermöglichen.
Das robuste mechanische Design, kombiniert mit präziser Automatisierung, macht den gebrauchten isobaren Abfüll-Monoblock Alfatek TBV 24/32/4 ISO bis zu 4500 bph zu einer zuverlässigen Wahl für Weingüter, die eine gleichbleibende Leistung, Flexibilität bei den Flaschenformaten und die Möglichkeit suchen, zwischen Still- und Schaumweinproduktion zu wechseln, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.