Beschreibung
Gebrauchte CIP Tetra Pak Baujahr 2010 15T/h
Das gebrauchte CIP Tetra Pak Baujahr 2010 15T/h, Modell Tetra Alcip 1, führt Cleaning in Place (CIP) durch, um den Reinigungsprozess in Abfüll- und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben zu automatisieren. Folglich gewährleistet dieses System einen effektiven Hygienezyklus, ohne dass die Produktionslinie demontiert werden muss, wodurch Ausfallzeiten optimiert und der Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch reduziert werden.
Tetra Pak baute im Jahr 2010 den gebrauchten CIP Tetra Pak für das Jahr 2010 mit 15 t/h. Insbesondere seine Betriebskapazität von 15 Tonnen pro Stunde macht ihn für hochproduktive Anlagen geeignet und gewährleistet gleichzeitig Hygienestandards, die den Vorschriften der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entsprechen.
Technische Merkmale des gebrauchten CIP Tetra Pak Baujahr 2010 15T/h
Die Tetra Alcip 1 wendet einen kontrollierten Waschzyklus an, um organische und anorganische Rückstände aus den Produktionskreisläufen zu entfernen. Insbesondere integriert das System separate Tanks für Wasser, alkalisches Reinigungsmittel und Säure und reguliert automatisch Temperatur, Chemikalienkonzentration und Waschzeit basierend auf den Anforderungen der Anlage. Dadurch wird die Effizienz der Reinigungsvorgänge erhöht.
Darüber hinaus automatisiert der gebrauchte CIP Tetra Pak Baujahr 2010 15T/h den Reinigungsprozess, reduziert das Risiko von Kreuzkontaminationen und verbessert die Produktionseffizienz. Darüber hinaus ermöglicht das System dem Bediener, verschiedene Waschparameter zu konfigurieren, was eine Anpassung an spezifische Produktionsanforderungen ermöglicht und eine gründliche Reinigung von Abfülllinien, Rohrleitungen und Wärmetauschern gewährleistet.
Sicherheit und Prozesssteuerung
Das System verfügt über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, wie z. B.:
- Sensoren, die die Waschmittelkonzentration kontinuierlich überwachen.
- Temperatur- und Druckkontrollen während des gesamten Reinigungszyklus, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Alarmsysteme, die Anomalien im Sanitärprozess erkennen und verwalten und so potenzielle Ausfälle verhindern.
Dadurch stellen diese Funktionen sicher, dass dieser gebrauchte CIP zuverlässig arbeitet, Betriebsfehler minimiert und den Wasser- und Chemikalienverbrauch optimiert. Darüber hinaus erhöht die automatisierte Überwachung des Systems die Sicherheit und reduziert gleichzeitig den Wartungsaufwand.
Betriebliche Vorteile
Die Verwendung dieses gebrauchten CIP Tetra Pak steigert die Anlagenproduktivität in mehrfacher Hinsicht. In erster Linie reduziert es die Ausfallzeiten: Das kontinuierliche Waschsystem absolviert schnelle Reinigungszyklen, ohne dass die Komponenten demontiert werden müssen. Darüber hinaus optimiert es den Ressourcenverbrauch: Das automatische Dosiersystem für Reinigungsmittel verhindert chemische Verschwendung. Darüber hinaus stellt es die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher: Das System erfüllt hohe Hygienestandards und entspricht den Branchenvorschriften.
Gleichzeitig hilft der automatisierte Charakter dieses Systems den Herstellern, ihre Reinigungsverfahren zu rationalisieren. Folglich profitieren Unternehmen sowohl von einer verbesserten Produktionskontinuität als auch von geringeren Betriebskosten. Ebenso bietet die Möglichkeit, die Reinigungsparameter anzupassen, eine bessere Kontrolle über die Desinfektionsprozesse.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses gebrauchte CIP Tetra Pak eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Desinfektion von Abfüll- und Lebensmittelproduktionsanlagen bietet. Da bei der Konstruktion der Automatisierung im Vordergrund steht, minimiert dieses System manuelle Eingriffe und maximiert gleichzeitig die betriebliche Effizienz. Darüber hinaus sorgen seine fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale für maximale Hygiene und Produktivität in der Getränke- und Flüssignahrungsmittelindustrie. Letztendlich ermöglicht die Einführung dieses Systems den Unternehmen, hohe Hygienestandards aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Gesamteffizienz der Prozesse zu verbessern.