Used Bottling Lines logo
×
  • Photo #1 of Used Blow Molding Machine Terekas up to 5L 1000 bph
  • Photo #2 of Used Blow Molding Machine Terekas up to 5L 1000 bph
  • Photo #3 of Used Blow Molding Machine Terekas up to 5L 1000 bph
  • Photo #4 of Used Blow Molding Machine Terekas up to 5L 1000 bph
  • Photo #5 of Used Blow Molding Machine Terekas up to 5L 1000 bph
  • Photo #6 of Used Blow Molding Machine Terekas up to 5L 1000 bph

PET-Blasmaschine

Ref: SO125

Gebrauchte Blasformmaschine Terekas bis 5L 1000 Fl/h

In Betrieb
Hersteller:
Terekas
Modell:
FlexBlow 1
Jahr:
2016
Leistung:
1000 Flaschen pro Stunde
Behälter:
PET
Formate:
1.0 L, 2.0 L, 5 L

Details

Abmessungen:
Weite: 5000mm
Länge: 5000mm
Grösse: 2000 mm
Sicherheitsvorrichtungen:
Ja
Handbücher:
Ja
Anzahl der Kavitäten:
1
Elevator:
Ja
Kipper für Vorformlinge:
Ja
Unscrambler:
Ja
Kompressor:
Ja
Kühler:
Ja
Vorformling Hals:
See description
Luftrückgewinnungssystem:
Ja
Typ:
Linear

PET-Blasmaschine

Ref: SO125

Gebrauchte Blasformmaschine Terekas bis 5L 1000 Fl/h

In Betrieb
Hersteller:
Terekas
Modell:
FlexBlow 1
Jahr:
2016
Leistung:
1000 Flaschen pro Stunde
Behälter:
PET
Formate:
1.0 L, 2.0 L, 5 L
Informationen anfordern
Weitere Informationen, Fotos und Grundrisse sind für jede Maschine verfügbar. Klicken Sie auf Informationen anfordern, falls Sie weitere Daten benötigen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Betriebsstatus jeder Maschine wird monatlich überwacht. Daher werden wir den aktuellen Status der Maschine nur zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zeitnah aktualisieren.

Beschreibung

Gebrauchte Blasformmaschine Terekas bis 5L 1000 Fl/h

Diese gebrauchte Blasformmaschine von Terekas, Modell FlexBlow 1, ist für die anspruchsvolle PET-Flaschenproduktion konzipiert und bietet hohe Flexibilität und Effizienz. Mit einer maximalen Flaschenkapazität von bis zu 5 Litern und einem Durchsatz von bis zu 1.000 Flaschen pro Stunde ist das System für Betriebe konzipiert, die eine gleichbleibende Produktqualität über mehrere Mündungen und Formate hinweg erfordern.

Die FlexBlow 1 verwendet eine lineare Blasformarchitektur, die mit einer einzigen Kavität ausgestattet ist, was sie ideal für kleine Produktionsläufe, häufige Umrüstungen oder Pilotlinien macht. Er lässt sich dank seines modularen Aufbaus und der Kompatibilität mit mehreren Behältertypen nahtlos in bestehende Abfüll- und Verpackungslinien integrieren. Das Preform-Zuführsystem umfasst einen Kipper, einen Aufsteller und einen Lader, die alle darauf ausgelegt sind, eine zuverlässige, staufreie Zuführung von Preforms in den Produktionszyklus zu gewährleisten.

Der Kern des Prozesses beginnt mit einem robusten Preform-Heiztunnel, bei dem Infrarotlampen (IR) in einem sicheren, belüfteten Gehäuse untergebracht sind. Die Preforms werden durch ein Gelenkkettensystem durch die Heizzone befördert, das eine präzise und gleichmäßige Einwirkung der Wärmequelle gewährleistet. Die IR-Heizzone ist durch ein Schutzgitter abgeschirmt, das einen versehentlichen Kontakt verhindert und gleichzeitig eine optimale thermische Konsistenz der Preforms gewährleistet. Das Tunneldesign vermeidet übermäßige Hot Spots oder thermische Degradation des Preforms und trägt so zu einer höheren Endproduktqualität und reduzierten Ausschussraten bei.

Präzise Steuerung und zuverlässiger Betrieb

Nach dem Verlassen des Heiztunnels werden die Preforms automatisch in die Blasformstation überführt. Die Einkavitäten-Blaseinheit der FlexBlow 1 nutzt hocheffiziente pneumatische Aktuatoren und robuste Werkzeugspannmechanismen, um Behälter mit einem Volumen von bis zu 5 Litern zu produzieren. Diese Konfiguration ermöglicht eine schnelle Taktung und eine hervorragende Druckkontrolle während der gesamten Streck-Blas-Sequenz. Das komplette Lüftungssystem ist auf Zuverlässigkeit ausgelegt und verfügt über eine integrierte Luftrückgewinnung, um den Druckluftverbrauch zu optimieren und die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Entscheidend für den Betrieb des Systems ist der spezielle Kühler, der sicherstellt, dass die Kühlkreisläufe der Form innerhalb des erforderlichen Temperaturbereichs bleiben, eine gleichbleibende Flaschenwandstärke garantiert und die Zykluszeiten minimiert. Alle pneumatischen und hydraulischen Komponenten sind in einem übersichtlichen Nebenbereich mit klar beschrifteten Anschlüssen für Wartung und Diagnose montiert. Filtrations- und Schmierstellen sind leicht zugänglich, was eine hohe Systemverfügbarkeit unterstützt und ungeplante Stopps minimiert.

Der Betrieb der Maschine und die Prozessparameter werden über ein Touchscreen-HMI-Panel verwaltet, das direkt am Schaltschrank installiert ist. Diese Schnittstelle bietet Echtzeitkontrolle über alle Produktionseinstellungen, das Alarmmanagement und die Wartungsaufforderungen. Die gesamte Maschine ist hochgradig organisiert verdrahtet, mit gesicherten Schalttafeln, sauber verlegten Kabeln und klar gekennzeichneten Anschlüssen für eine einfache Fehlerbehebung. Alle Schutzvorrichtungen und Verriegelungen sind vorhanden und funktionsfähig, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten und gleichzeitig die Zugänglichkeit für Serviceeingriffe zu gewährleisten.

Vielseitigkeit bei den Behälterformaten und einfache Umrüstung

Ein großer Vorteil der Terekas FlexBlow 1 Blasformmaschine ist ihre Fähigkeit, eine breite Palette von Mündungen und Preform-Geometrien zu verarbeiten. Zu den unterstützten Halstypen gehören 24/410, 25 mm Snap On, 28/410, 28 mm ROPP, 38SP400, 38 mm 2-Start, 38 mm 3-Start und 53SP400. Diese breite Kompatibilität ermöglicht es dem System, Flaschen für eine Vielzahl von Anwendungen herzustellen, von Standardgetränkeverpackungen bis hin zu Spezialbehältern für Lebensmittel, Haushalt oder Körperpflege.

Die Umrüstvorgänge werden durch einen Formatschnellwechselmechanismus vereinfacht, der es dem Bediener ermöglicht, die Maschine schnell und mit minimalen Stillstandszeiten an neue Preformgrößen oder Flaschenformate anzupassen. Die mechanischen Komponenten, einschließlich Preform-Führungen, Greifer und Halshalter, sind so konstruiert, dass sie nach Möglichkeit werkzeuglos eingestellt werden können, was sowohl die Effizienz als auch die Wiederholbarkeit unterstützt. Die Blasformkavität, der Heiztunnel und das Preform-Handlingsystem sind für eine schnelle und zuverlässige Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen ausgelegt.

Mit einem Gesamtproduktionsrekord von mehr als 20 Millionen Flaschen beweist der FlexBlow 1 seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in kontinuierlichen Industrieumgebungen. Die regelmäßige Wartung wird durch umfassende Handbücher und technische Dokumentationen unterstützt, die mit der Maschine geliefert werden. Die Kompatibilität mit Ersatzteilen ist gewährleistet, da wichtige mechanische und elektrische Komponenten auf Industriestandards basieren.

Das Blasformsystem umfasst eine komplette Preform-Handling-Linie: Ein Kipper ermöglicht die Schüttgutverladung von Preforms, die dann vom Aufsteller getrennt und ausgerichtet werden, bevor sie in den Lader gelangen. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Zuführung in den Ofen und ununterbrochene Produktionszyklen. Die integrierten Kompressor- und Luftmanagement-Module sind für die maximale Nennleistung der Maschine ausgelegt und mit Standard-Filtrations- und Trocknungseinheiten ausgestattet. Die Kühlung wird von einem speziellen Kühler gesteuert, der so konzipiert ist, dass die optimalen Prozesstemperaturen sowohl für die Formen als auch für die pneumatischen Kreisläufe aufrechterhalten werden.

Alle kritischen Bereiche der Maschine, vom Ofen über die Blasstation bis hin zu den Zusatzmodulen, sind für die Reinigung und regelmäßige Inspektion leicht zugänglich. Die Innen- und Außenflächen sind sauber und gepflegt und weisen keine Anzeichen von Korrosion, Öllecks oder unsachgemäßen Reparaturen auf. Sicherheitsetiketten und Bedienungsanleitungen sind sichtbar und auf dem neuesten Stand und bieten eine zusätzliche Ebene des Vertrauens des Bedieners.


Diese gebrauchte Blasformmaschine Terekas bis 5L 1000 bph zeichnet sich als robuste und vielseitige Lösung für die Herstellung von PET-Flaschen aus. Durch die Kombination aus Flexibilität in einer Kavität, fortschrittlichem Preform-Handling und umfassenden Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen eignet er sich besonders für Unternehmen, die eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Produktion mit minimierten Umrüstzeiten suchen. Die Modularität der Maschine, zusammen mit der dokumentierten Wartungshistorie und der klaren Prozesstransparenz, gewährleistet konsistente, wiederholbare Ergebnisse über eine Vielzahl von Behälterformaten hinweg.

Wichtige technische Merkmale:

Diese Maschine bietet eine solide Grundlage für eine effiziente und qualitativ hochwertige PET-Flaschenproduktion mit der betrieblichen Flexibilität, die erforderlich ist, um den sich wandelnden Verpackungsanforderungen von heute gerecht zu werden. Für technische Details oder eine Beratung zur Integration steht Ihnen unser Team zur Verfügung, um Ihr Projekt zu unterstützen.


Sind Sie an dieser Maschine interessiert?