Used Bottling Lines logo
×
  • Photo #1 of Used Automatic Bottle Washer ATES Giorgia 8000 bph
  • Photo #2 of Used Automatic Bottle Washer ATES Giorgia 8000 bph
  • Photo #3 of Used Automatic Bottle Washer ATES Giorgia 8000 bph
  • Photo #4 of Used Automatic Bottle Washer ATES Giorgia 8000 bph

Flaschenwaschmaschine

Ref: LV45

Gebrauchte automatische Flaschenreinigungsmaschine ATES Giorgia 8000 bph

In Betrieb
Hersteller:
ATES
Modell:
Giorgia 01 – 165-14-100-92-1
Jahr:
2012
Leistung:
8000 Flaschen pro Stunde
Behälter:
Glasflasche

Details

Abmessungen:
Weite: 7723mm
Länge: 2692mm
Grösse: 3360 mm
Elektrische Daten:
V: 400V
kw: 20kw
hz: 50hz
Sicherheitsvorrichtungen:
Ja
Handbücher:
Ja
Anzahl der Reihen:
14
Wärmetauscher:
Ja
Reinigungssystem:
Ja
Reinigungsart:
Papierbrei
Anzahl der Sodalaugebäder:
1
Flascheneingang:
Einzel

Flaschenwaschmaschine

Ref: LV45

Gebrauchte automatische Flaschenreinigungsmaschine ATES Giorgia 8000 bph

In Betrieb
Hersteller:
ATES
Modell:
Giorgia 01 – 165-14-100-92-1
Jahr:
2012
Leistung:
8000 Flaschen pro Stunde
Behälter:
Glasflasche
Informationen anfordern
Weitere Informationen, Fotos und Grundrisse sind für jede Maschine verfügbar. Klicken Sie auf Informationen anfordern, falls Sie weitere Daten benötigen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Betriebsstatus jeder Maschine wird monatlich überwacht. Daher werden wir den aktuellen Status der Maschine nur zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zeitnah aktualisieren.

Beschreibung

Die gebrauchte automatische Flaschenreinigungsmaschine ATES Giorgia 8000 bph ist eine industrielle Flaschenreinigungsmaschine mit kontinuierlicher Bewegung, die für die intensive Reinigung von neuen und recycelten Glasflaschen in Getränkeabfüllanlagen entwickelt wurde. Die Konstruktion und Konfiguration dieser Einheit spiegelt den Fokus auf Zuverlässigkeit, Reinigungseffizienz und einfache Integration in bestehende Glasverpackungslinien wider, insbesondere für mittlere und große Produktionsumgebungen.

Das Herzstück des ATES Giorgia-Systems ist eine robuste mechanische Struktur, die eine kontinuierliche Transportkette unterstützt, die die Flaschen sicher hält und durch mehrere Verarbeitungsstationen transportiert. Der Waschzyklus ist so konzipiert, dass er eine gründliche Entfernung von internen und externen Rückständen, Etiketten und anderen Verunreinigungen gewährleistet, die häufig auf zurückgegebenen Flaschen zu finden sind, die zur Wiederverwendung bestimmt sind. Die Flaschen werden auf die Maschine geladen und durchlaufen automatisch verschiedene aufeinanderfolgende Phasen, die von einem zentralen SPS-Steuerungssystem verwaltet werden.

Die Waschsequenz umfasst eine Vorwaschphase, Hochdruck-Waschzonen für innen und außen, Spülen und Entfernen von Etiketten. Diese Schritte werden durch eine Kombination aus rotierenden Bürsten, Düsenverteilern und Tauchbädern optimiert. Der Prozess ist zeitlich genau abgestimmt und wird so gesteuert, dass die Wirkung von Laugelösungen, Spülungen mit heißem und kaltem Wasser und die mechanische Etikettentrennung in Übereinstimmung mit den Hygienestandards der Branche optimiert werden. Der gesamte Betrieb wird durch ein mehrteiliges Edelstahltanksystem, Umwälzpumpen und effiziente Filtergeräte unterstützt, die die Wiederverwendung und Aufbereitung von Prozesswasser gewährleisten, um den Verbrauch und die Umweltbelastung zu minimieren.

Technische Merkmale und Versorgungsanschlüsse

Die Flaschenreinigungsmaschine ATES Giorgia 8000 bph wurde entwickelt, um die technischen und funktionalen Anforderungen moderner Abfüllanlagen zu erfüllen, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsstabilität und niedrigen Betriebskosten liegt. Die Nennleistung der Maschine beträgt bis zu 8000 Flaschen pro Stunde, wobei der tatsächliche Durchsatz vom Flaschenformat, dem Kontaminationsgrad und der Linienkonfiguration abhängt.

Zu den technischen Kernmerkmalen dieses Gerätes gehört ein Nennwasserverbrauch von 1,0 bis 1,5 Kubikmetern pro Stunde. Das Wasser wird über spezielle Rohrleitungen und Magnetventile über verschiedene Prozessstufen verteilt, mit einem primären Versorgungsanschluss von 1″ G (BSPP) und einem Mindestversorgungsdruck von 1,5 bar. Das integrierte Sciacquatura- und Tankentwässerungssystem wird über eine 2-Zoll-Rohrleitung gesteuert, die für einen kontinuierlichen Betrieb und reduzierte Ausfallzeiten optimiert ist.

Druckluft wird für bestimmte Betätigungsfunktionen und zur Unterstützung pneumatischer Bedienelemente innerhalb der Maschine eingesetzt. Der pneumatische Kreislauf arbeitet mit 6 bar, mit einem typischen Luftverbrauch von ca. 20 normalen Litern pro Stunde und wird über einen 1/4″-Anschluss zugänglich gemacht.

Der elektrische Leistungsbedarf für die Waschmaschine ATES Giorgia 8000 bph wird durch eine dreiphasige 400-V-Stromversorgung mit einer installierten Gesamtleistung von 20 kW definiert. Der elektrische Schaltschrank ist mit modernen Sicherheitseinrichtungen und Schutzrelais ausgestattet, und die elektrische Schnittstelle ist für den direkten Anschluss an Linienmanagementsysteme oder den Standalone-Betrieb ausgelegt. Die Maschine ist mit einer thermischen Lastüberwachung und Fehlererkennung für alle Primärmotoren und Pumpen ausgestattet.

Die Wärmeenergie für das Hauptwaschbad wird über einen speziellen Wärmetauscher mit einer erforderlichen Wärmezufuhr von 250.000 Kilokalorien pro Stunde (ca. 291 kW) geliefert. Der Wärmekreislauf ist für die Integration in Dampf- oder Heißwassererzeugungssysteme der Anlage anpassbar und gewährleistet ein schnelles Erreichen der Betriebstemperaturen und der thermischen Stabilität während der Produktionsschichten.

Maschinenstruktur, Prozessablauf und Integration

Das Gesamtlayout der gebrauchten automatischen Flaschenreinigungsmaschine ATES Giorgia 8000 bph zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus, der sowohl die eigenständige Installation als auch die Integration in komplexe Abfülllinien ermöglicht. Der Edelstahlrahmen bietet ein hohes Maß an mechanischer Beständigkeit gegen Korrosion und chemische Angriffe und gewährleistet so eine lange Lebensdauer auch in intensiven Nutzungsszenarien und aggressiven Waschumgebungen.

Der Flaschenweg ist für einen reibungslosen Ein- und Ausgang konfiguriert, mit automatischen Flaschenlade- und -entleerungssystemen, die so konzipiert sind, dass sie mit vorgelagerten Depalettier- und nachgeschalteten Abfüll- oder Inspektionseinheiten verbunden sind. Der interne Fördermechanismus ist für eine schonende Handhabung der Flaschen ausgelegt, minimiert Stöße und Brüche und sorgt gleichzeitig für eine präzise Positionierung während des gesamten Waschzyklus.

Innerhalb der Waschsektion werden die Flaschen sequentiellen Tauch- und Sprühstrahlen ausgesetzt, wobei eine kontrollierte Chemikaliendosierung und Temperaturregelung zum Einsatz kommt. Das Hauptbad verfügt über einen effizienten Mechanismus zur Entfernung von Etiketten, bei dem die extrahierten Etiketten und festen Rückstände kontinuierlich gefiltert und aus dem Prozessstrom entfernt werden. Dies minimiert Maschinenstillstände durch Verstopfung und unterstützt eine hohe Betriebsverfügbarkeit.

In der abschließenden Spülzone wird Trinkwasser oder demineralisiertes Wasser mit kontrolliertem Druck verwendet, um eine vollständige Entfernung aller Reinigungsmittelreste von den Innen- und Außenflächen der Flaschen zu gewährleisten. Alle Prozessabschnitte sind mit Inspektions- und Servicepunkten ausgestattet, die eine routinemäßige Wartung und Inspektion ohne längere Maschinenstillstände ermöglichen.

Das Steuerungssystem ATES Giorgia basiert auf einer SPS (Marke und Modell je nach Konfiguration), mit einer Bedienerschnittstelle, die über HMI oder manuelle Steuerung bereitgestellt wird. Systemparameter wie Zykluszeit, Temperatur, Wasserdurchfluss und Chemikaliendosierung sind konfigurierbar, um den Anforderungen verschiedener Flaschenformate und Verschmutzungsgrade gerecht zu werden.

Die Maschine verfügt über alle Standard-Sicherheitseinrichtungen, die von den CE-Vorschriften gefordert werden, wie z. B. Not-Aus-Schalter, verriegelte Schutzeinrichtungen und Überlastschutz an allen beweglichen Teilen. Bei der Designphilosophie stehen die Sicherheit des Bedieners, die einfache Reinigung und der schnelle Zugriff auf alle zu wartenden Komponenten im Vordergrund.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gebrauchte automatische Flaschenreinigungsmaschine ATES Giorgia 8000 bph eine industrietaugliche, kontinuierlich arbeitende Glasflaschenreinigungsmaschine ist, die für eine strenge Reinigungsleistung und einen geringen Betriebsaufwand konfiguriert ist. Mit einer integrierten Suite von Wasch-, Spül- und Etikettenentfernungssystemen, einem optimierten Energieverbrauch und einer robusten mechanischen Konstruktion stellt diese Maschine eine effiziente Lösung für die hygienische Zubereitung von Glasflaschen in der Getränkeproduktion dar. Die Kombination aus fortschrittlicher Verfahrenstechnik und einfacher Benutzerbedienung gewährleistet konsistente Ergebnisse über eine Vielzahl von Flaschentypen und Produktionsbedingungen hinweg.


Sind Sie an dieser Maschine interessiert?