Beschreibung
Gebrauchte aseptische Tetra Pak Pasteurisierer bis zu 30.000 l/h
Hohe Effizienz für Milch- und Fruchtsäfte des gebrauchten Kurzzeiterhitzers Tetra Pak
Der eingesetzte aseptische Tetra Pak Pasteur bis 30.000 l/h bietet eine hohe Effizienz für die Molkerei- und Fruchtsaftindustrie. Diese Kurzzeiterhitzungsanlage wurde 2015 gebaut und noch nie verwendet. Daher sorgt es für optimale Betriebsbedingungen. Darüber hinaus verarbeitet die Maschine bis zu 30.000 Liter pro Stunde und eignet sich damit für große Produktionsanlagen. Damit wird es den Anforderungen moderner Produktionsanlagen gerecht.
Flash-Technologie für eine effektive Pasteurisierung
Darüber hinaus arbeitet das System bei Temperaturen zwischen 80 und 120 Grad Celsius. Folglich ermöglicht dieser thermische Bereich eine effektive Pasteurisierung, bei der pathogene Mikroorganismen eliminiert werden, ohne die organoleptischen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Darüber hinaus nutzt der verwendete aseptische Tetra Pak Pasteurisierer bis zu 30.000 l/h die Flash-Technologie, die die Hitzeeinwirkungszeit minimiert und die ernährungsphysiologischen Eigenschaften der verarbeiteten Produkte bewahrt. Dadurch bleibt die Produktqualität hoch.
Energieverbrauch und Infrastrukturanforderungen
Energetisch verbraucht die Maschine pro Stunde zwei Tonnen Dampf und 30 Tonnen Eiswasser. Daher erfordern diese Anforderungen eine angemessene Dampf- und Kühlinfrastruktur. Die hohe Produktionskapazität und die Prozesseffizienz gleichen jedoch den Energieverbrauch aus. Darüber hinaus erfordert die Integration des eingesetzten aseptischen Tetra Pak Pasteurs bis zu 30.000 l/h eine sorgfältige Abwägung der verfügbaren Ressourcen. Dennoch überwiegen die Vorteile die Überlegungen zur Ersteinrichtung.
Zuverlässigkeit der Marke Tetra Pak
Die Marke Tetra Pak ist weltweit für Qualität und Innovation bei Lebensmittelverarbeitungsanlagen anerkannt und sorgt für Zuverlässigkeit. Darüber hinaus bietet das Tetra Therm Aseptic Drink-Modell eine fortschrittliche Lösung für die aseptische Pasteurisierung von Milchgetränken und Säften. Obwohl es verwendet wird, ist es aufgrund der Tatsache, dass es nie in Betrieb war, eine interessante Option für diejenigen, die eine zuverlässige Technologie suchen. Daher kann die Investition in diese Ausrüstung eine strategische Entscheidung sein.
Vorteile in der Lebensmittelsicherheit
Der Einsatz des gebrauchten aseptischen Tetra Pak Pasteurisierers bis zu 30.000 l/h bietet erhebliche Vorteile bei der Lebensmittelsicherheit und der Produkthaltbarkeit. Darüber hinaus verhindert die aseptische Technologie eine mikrobielle Kontamination nach der Pasteurisierung, so dass keine zusätzlichen Konservierungsstoffe erforderlich sind. Dies ist daher besonders wichtig für empfindliche Produkte wie Frischmilch und Säfte. Insbesondere verbessert es die Reinheit des Produkts.
Wartung und technischer Support
Bei der Wartung bietet Tetra Pak technischen Support für die Maschine. Darüber hinaus erleichtern die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und spezialisierter Unterstützung die Servicearbeiten und gewährleisten eine lange Lebensdauer der Maschine. Die Implementierung des eingesetzten aseptischen Tetra Pak Pasteurs mit einer Leistung von bis zu 30.000 l/h erfordert jedoch geschultes Personal. Dennoch vereinfacht die intuitive Benutzeroberfläche die Bedienung.
Überlegungen zur Installation des gebrauchten Kurzzeiterhitzers Tetra Pak
Daher müssen Installateure den notwendigen Platz und die Anschlüsse an bestehende Anlagen berücksichtigen. Darüber hinaus erfordern das Gewicht und die Abmessungen der Maschine eine solide Basis und einen angemessenen Zugang für die Installation. Eine detaillierte Planung sorgt somit für eine nahtlose Integration des eingesetzten aseptischen Tetra Pak Pasteurs bis zu 30.000 l/h in den Produktionsprozess. Darüber hinaus maximiert die ordnungsgemäße Installation die Effizienz.
Effiziente Kreiselpumpe aus Edelstahl 316 mit einstellbarer Filtration und Kühlung
Die Kreiselpumpe aus Edelstahl 316 fördert Flüssigkeiten mit Viskositäten von bis zu 700 cP effizient. Der Benutzer kann die Dichte des Filtergewebes an die spezifischen Anwendungsanforderungen anpassen und so eine optimale Leistung gewährleisten. Die Pumpe nutzt aktiv Kühlwasser, um die Temperatur zu regulieren und einen stabilen, kontinuierlichen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Optimierung der industriellen Produktion
Daher kann der Einsatz dieser Maschine die Produktionseffizienz und die Qualität des Endprodukts verbessern. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit, große Volumina mit thermischer Präzision zu verarbeiten, zur Optimierung des Betriebs bei. Damit stellt der eingesetzte aseptische Tetra Pak Pasteur bis 30.000 l/h eine valide technische Lösung für die Bedürfnisse der modernen Industrie dar. Zusammenfassend bietet es eine Kombination aus Effizienz, Zuverlässigkeit und Qualität.