Used Bottling Lines logo
×
  • Photo #1 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #2 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #3 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #4 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #5 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #6 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #7 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #8 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #9 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #10 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #11 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #12 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h
  • Photo #13 of Used aseptic filling line Tetra Pak A3 FLEX 1000S up to 9000 l/h

Komplette Abfüllstraße

Ref: LC539

Gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis 9000 l/h

Auf Lager
Hersteller:
Tetra Pak®
Jahr:
2010
Leistung:
9000 L/h
Produkte:
Milchprodukte, Saft
Behälter:
Brik
Formate:
1.0 L

Details

Sicherheitsvorrichtungen:
Ja
Abfüllart:
Aseptisch

Komplette Abfüllstraße

Ref: LC539

Gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis 9000 l/h

Auf Lager
Hersteller:
Tetra Pak®
Jahr:
2010
Leistung:
9000 L/h
Produkte:
Milchprodukte, Saft
Behälter:
Brik
Formate:
1.0 L
Informationen anfordern
Weitere Informationen, Fotos und Grundrisse sind für jede Maschine verfügbar. Klicken Sie auf Informationen anfordern, falls Sie weitere Daten benötigen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Betriebsstatus jeder Maschine wird monatlich überwacht. Daher werden wir den aktuellen Status der Maschine nur zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zeitnah aktualisieren.

Maschinentyp
Hersteller
Modell
Jahr
Anmerkungen
Maschinentyp
Homogenisator und Sterilisator
Hersteller
Tetra Pak®
Jahr
2009
Maschinentyp
Reservoir
Hersteller
Tetra Pak®
Modell
Tetra Alsafe
Jahr
2011
Anmerkungen
Aseptisch
Maschinentyp
CIP
Hersteller
Tetra Pak®
Jahr
2010
Maschinentyp
Abfüllmaschine
Hersteller
Tetra Pak®
Modell
A3 Flex 1000S
Jahr
2010
Maschinentyp
Verschliesmaschine
Hersteller
Tetra Pak®
Modell
CAP21
Maschinentyp
Akkumulator
Hersteller
Tetra Pak®
Modell
ACHX30
Anmerkungen
47 Mio.
Maschinentyp
Schrumpfmaschine
Hersteller
Tetra Pak®
Modell
Film Wrapper 67
Jahr
2003
Informationen anfordern

Beschreibung

Gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis 9000 l h

Die gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis 9000 l h bietet eine fortschrittliche Lösung für die aseptische Abfüllung von flüssigen Produkten. Konkret kann es eine Produktionskapazität von 9000 Litern pro Stunde erreichen. Diese Linie sorgt für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Abfüllung von Molkereiprodukten und Säften. Darüber hinaus bleiben durch den voll integrierten aseptischen Prozess die organoleptischen und mikrobiologischen Eigenschaften des Produkts erhalten.

Hauptkomponenten der Aseptic A3 Flex 1000S Linie

Abfüllanlage Merkmale der Anlage

Die gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis 9000 l h verwendet eine aseptische Abfülltechnologie, die eine bakterielle Kontamination ohne Konservierungsstoffe verhindert. Darüber hinaus unterstützt es verschiedene flüssige Produkte, insbesondere Milch, Milchprodukte, Fruchtsäfte und pflanzliche Getränke.

Durch die Integration fortschrittlicher Technologien und eines automatisierten Hygienemanagements bietet diese Linie hohe Qualitätsstandards bei optimaler Produktionseffizienz. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Verpackungskonfigurationen eine vielseitige Lösung für die Milch- und Getränkeindustrie.

Aus diesen Gründen bietet die gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis 9000 l h eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Lebensmittelindustrie. Es maximiert nicht nur die Produktivität, sondern minimiert auch die Betriebskosten.


Sind Sie an dieser Maschine interessiert?