Beschreibung
Gebrauchte Anlage SPADONI für die Bierverarbeitung über 700 hl pro Jahr
Maschinen für die Bierherstellung in dieser SPADONI Bierverarbeitungsanlage
Die Bierverarbeitungsanlage SPADONI mit einer Kapazität von über 700 hl pro Jahr verfügt über hochspezialisierte Maschinen, die die Effizienz und Präzision in jeder Phase des Produktionsprozesses erhöhen. Seit 2012 integriert diese Anlage fortschrittliche Lösungen für das Mahlen, Brauen, Kühlen und Fermentieren, die es den Betreibern ermöglichen, die Produktionsparameter maximal zu kontrollieren.
Mahlen und Dampferzeugung
Die 2012 hergestellte Malzmühle Spadoni verarbeitet Malz mit einer Leistung von 200 kg/Stunde. Es zerkleinert Malz mit einstellbarer Körnung und optimiert so die Extraktion von fermentierbaren Zuckern. Darüber hinaus liefert der im selben Jahr installierte LPG-Dampferzeuger Thermindus die notwendige Wärme für den Brau- und Pasteurisierungsbetrieb. Dadurch wird eine stabile und zuverlässige thermische Kontrolle gewährleistet.
Sudhaus und Wärmemanagement
Das Herzstück der Anlage ist das Sudhaus Spadoni MBS 500, das in der Lage ist, eine doppelte Charge pro Tag durchzuführen. Seit 2012 ermöglicht dieses System einen kontinuierlichen und leistungsstarken Würzeherstellungsprozess. Darüber hinaus liefert der 1.000-Liter-Heißwasserspeicher, der von Spadoni Srl hergestellt wird, ausreichend Wärmeenergie, um den Brauzyklus zu unterstützen.
Für eine effiziente Würzekühlung enthält die Anlage einen Spadoni Plattenwärmetauscher und einen Würzebelüfter, der seit 2012 in Betrieb ist. Diese Komponente senkt die Temperatur schnell und sorgt gleichzeitig für eine ausreichende Sauerstoffversorgung vor der Gärung. Darüber hinaus optimieren die von Spadoni Srl konstruierten 10-hl-Warm- und Kaltwasserspeicher das Wärmemanagement während der Produktion und garantieren so die Betriebsstabilität.
Der 1.400-Liter-Kaltwassertank von Alfalaval verbessert das Wärmemanagementsystem zusätzlich, indem er gekühltes Wasser liefert, das für eine schnelle Würzekühlung unerlässlich ist. So hält die Anlage gleichbleibende Verarbeitungsbedingungen aufrecht.
Gärkeller
Der Gärkeller beherbergt eine jährliche Produktionskapazität von ca. 700 hl. Es umfasst Tanks, die das erforderliche Temperaturniveau effektiv regulieren und aufrechterhalten.
Die Spadoni Fermenter des Baujahres 2012 mit einem Nutzvolumen von je 11 hl wurden von Spadoni Srl hergestellt und entsprechen dem Modell SDF1000B. Ihre isolierte Konstruktion mit einem Gesamtfassungsvermögen von 1.295 Litern sorgt für eine hervorragende thermische Stabilität während der Gärung. Darüber hinaus beherbergt der Keller zwei 13-hl-Fermenter, die in den Jahren 2014 und 2016 von Ricci Engineering hergestellt wurden, sowie einen zusätzlichen 6-hl-Fermenter aus dem Jahr 2012. Auf diese Weise können die Bediener die Produktionsmengen präzise verwalten.
Temperaturregelung
Zur Regulierung der Fermentationstemperatur verfügt die Anlage über ein Fermenter-Temperaturkontrollfeld aus dem Jahr 2012, das eine genaue Überwachung und Einstellung der Fermentationsparameter ermöglicht. Darüber hinaus hält das Glykol-Fermenter-Kühlaggregat 2012 MTA während des gesamten Fermentationszyklus die optimale Temperatur aufrecht und verhindert so thermische Schwankungen, die die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen könnten.
Pumpen und Durchflussmanagement
Die im Jahr 2024 überholten Anlagenpumpen ermöglichen den reibungslosen Transfer von Flüssigkeiten zwischen verschiedenen Anlagenteilen. Auf diese Weise steigern sie die Produktionseffizienz und minimieren gleichzeitig das Risiko von Kontamination und unerwünschter Oxidation.
Ideal für Brewpubs oder Mikrobrauereien
Diese Bierverarbeitungsanlage ist ideal für Brauereien oder Mikrobrauereien. Es ist vollständig installiert und betriebsbereit, so dass potenzielle Käufer bis Juni 2025 die Live-Produktion in Aktion erleben können.
Fazit zu dieser gebrauchten Bieraufbereitungsanlage
Die Bierverarbeitungsanlage SPADONI, die für eine Produktionskapazität von über 700 hl pro Jahr ausgelegt ist, dient als umfassende Lösung sowohl für handwerkliche als auch für industrielle Brauereien. Durch ein hohes Maß an Automatisierung und Zuverlässigkeit rationalisiert es alle Verarbeitungsschritte. Darüber hinaus maximiert das System mit seiner ausgereiften Konfiguration die Energie- und Produktionseffizienz und gewährleistet so die Einhaltung der strengen Qualitätsstandards der Braubranche.