Used Bottling Lines logo
×
  • Photo #1 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #2 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #3 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #4 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #5 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #6 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #7 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #8 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #9 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #10 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #11 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #12 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #13 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #14 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #15 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #16 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h
  • Photo #17 of Used Line for olive oil production ALFALAVAL 1500 kg/h

Komplette Abfüllstraße

Ref: LC546

Gebrauchte Anlage für die Olivenölproduktion ALFALAVAL 1500 kg/h

Auf Lager
Hersteller:
Alfalaval
Leistung:
1500 Kg/h
Produkte:
Öl
Behälter:
Glasflasche

Details

Sicherheitsvorrichtungen:
Ja

Komplette Abfüllstraße

Ref: LC546

Gebrauchte Anlage für die Olivenölproduktion ALFALAVAL 1500 kg/h

Auf Lager
Hersteller:
Alfalaval
Leistung:
1500 Kg/h
Produkte:
Öl
Behälter:
Glasflasche
Informationen anfordern
Weitere Informationen, Fotos und Grundrisse sind für jede Maschine verfügbar. Klicken Sie auf Informationen anfordern, falls Sie weitere Daten benötigen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Betriebsstatus jeder Maschine wird monatlich überwacht. Daher werden wir den aktuellen Status der Maschine nur zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zeitnah aktualisieren.

Maschinentyp
Hersteller
Modell
Jahr
Anmerkungen
Maschinentyp
Scheibenbrecher
Hersteller
Alfalaval
Jahr
1998
Maschinentyp
Pumpe für Brecherpaste
Hersteller
Bellini S.p.A.
Jahr
2006
Maschinentyp
Stützrahmen für Brecher und Pumpe
Hersteller
Alfalaval
Jahr
2006
Maschinentyp
Einzelner Malaxer
Hersteller
Alfalaval
Jahr
1997
Maschinentyp
Doppelter Malaxer
Hersteller
Alfalaval
Jahr
1997
Maschinentyp
Malaxer Pastenpumpe
Hersteller
VARMEC
Modell
VAR 20/1
Jahr
1998
Maschinentyp
Karaffe
Hersteller
Alfalaval
Modell
X4
Jahr
2006
Maschinentyp
Wasserpumpe
Hersteller
Elprom
Jahr
2009
Maschinentyp
Ölpumpe
Hersteller
Elprom
Jahr
2009
Maschinentyp
Separator
Hersteller
Alfalaval
Jahr
1989
Maschinentyp
Separator
Hersteller
Alfalaval
Jahr
1998
Maschinentyp
Wärmetauscher
Hersteller
Alfalaval
Jahr
1998
Informationen anfordern

Beschreibung

Gebrauchte Anlage für die Olivenölproduktion ALFALAVAL 1500 kg/h

Die gebrauchte Linie für die Olivenölproduktion ALFALAVAL 1500 kg/h ist ein komplettes industrielles System für die Verarbeitung von nativem Olivenöl extra. Sie läuft mit einem kontinuierlichen dreiphasigen Zyklus und bietet eine Arbeitskapazität von 1500 kg/h, was sie ideal für Olivenmühlen mit mittlerem bis hohem Volumen macht. Darüber hinaus enthält die Leitung alle notwendigen elektrischen Kabel. Der Eigentümer wird die Strecke bis Ende April abbauen.

Schalttafel und Steuerungssystem

Zunächst stützt sich das Automatisierungssystem auf das EUROSEI-Bedienfeld, das für eine Leistung von bis zu 110 kW ausgelegt ist. Das 1998 erbaute Panel bewältigt alle Verarbeitungsschritte sicher und effizient. Darüber hinaus sorgt es für eine optimale Abstimmung zwischen den Pumpen, dem Dekanter und allen Verarbeitungsgeräten. Konkret ermöglicht sie ein nahtloses Zusammenspiel von Komponenten und integrierten Sicherheitssystemen. So bleibt der gesamte Produktionsprozess synchronisiert und vor Störungen geschützt.

Zerkleinerungs- und Pastentransfersystem

Das System verwendet einen Scheibenbrecher von Alfa Laval, der 1998 hergestellt wurde und für 2000 kg/h ausgelegt ist, um die erste Olivenzerkleinerung durchzuführen. Anschließend fördert eine Pastenpumpe von Bellini die zerkleinerte Paste durch ein manuelles Durchflusskontrollsystem (VAR 20/1). So lieferte Bellini Spa im Jahr 2006 einen fabrikneuen Stator für diese Pumpe, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus hält ein 2006 installierter Stützrahmen sowohl den Brecher als auch die Pumpe sicher und minimiert so Vibrationen und mechanische Belastungen.

Malaxing und Dekanterfutter in dieser gebrauchten Linie für die Olivenölproduktion

Unmittelbar nach dem Zerkleinern folgt die Malaxing-Phase. Es besteht aus einem Einzelmalaxer mit einer Tragfähigkeit von 700 kg und einem Doppelmalaxer (700 + 700 kg), beide Baujahr 1997. Zusammen ermöglichen sie ein flexibles Chargenhandling. Anschließend wird die Paste von einer 1998 installierten VARMEC VAR 20/1 Pastenpumpe in den Dekanter befördert. Diese Pumpe verfügt über eine manuelle Durchflusseinstellung und verfügt über einen fabrikneuen Stator. Dadurch sorgt er für eine gleichmäßige und präzise Vorschubregelung bei unterschiedlichen Lastbedingungen.

Mechanische Trennung und Zusatzeinrichtungen

Ein dreiphasiger Dekanter Alfa Laval X4, Baujahr 2006, der mit einem Antrieb mit variabler Drehzahl ausgestattet ist, führt die mechanische Haupttrennung durch. Wichtig ist, dass ein Tecno2-Wechselrichter, der im Jahr 2020 installiert wurde, einen kontrollierten und schrittweisen Start ermöglicht. Diese Funktion schützt sowohl die Kupplung als auch die Lager vor mechanischer Beanspruchung. Darüber hinaus arbeiten zwei Alfa Laval-Separatoren, Modell 507 (aus den Jahren 1989 und 1998), abwechselnd, so dass auch bei geplanten Reinigungsvorgängen eine kontinuierliche Produktion möglich ist. Mit anderen Worten, das System vermeidet Ausfallzeiten, was die Produktivität verbessert.

Zusatzkomponenten und Systemzustand dieser gebrauchten Anlage für die Olivenölproduktion

Zusätzlich zur Kernausrüstung umfasst die Linie einen Wärmetauscher von 1998 (ohne Kessel), eine Wasserpumpe von 2009 und eine Ölpumpe von El.Pro.M von 2009. Darüber hinaus verbessert ein Vibrationssieb (Vibrovaglio), das 1998 installiert wurde, das Handling der Flüssigkeit. Dieses Gerät nutzt Vibrationen, um feine Feststoffe mechanisch von Vegetationswasser und emulgiertem Öl zu trennen. Daher trägt es zur Verbesserung der Produktqualität bei und verhindert gleichzeitig nachgelagerte Verstopfungen oder vorzeitigen Verschleiß der Ausrüstung. Insgesamt hat der Eigentümer die gebrauchte Linie für die Olivenölproduktion ALFALAVAL 1500 kg/h in ausgezeichnetem Zustand gehalten. Jedes Jahr haben zertifizierte Techniker sowohl ordentliche als auch außerordentliche Wartungsarbeiten durchgeführt. Schließlich umfasst der Verkauf die gesamte Linie, ohne die Möglichkeit, einzelne Komponenten zu kaufen.


Sind Sie an dieser Maschine interessiert?