Used Bottling Lines logo
×
  • Photo #1 of Used Filling Monoblock FIMER for beer 4000 bph
  • Photo #2 of Used Filling Monoblock FIMER for beer 4000 bph
  • Photo #3 of Used Filling Monoblock FIMER for beer 4000 bph
  • Photo #4 of Used Filling Monoblock FIMER for beer 4000 bph
  • Photo #5 of Used Filling Monoblock FIMER for beer 4000 bph
  • Photo #6 of Used Filling Monoblock FIMER for beer 4000 bph
  • Photo #7 of Used Filling Monoblock FIMER for beer 4000 bph
  • Photo #8 of Used Filling Monoblock FIMER for beer 4000 bph
  • Photo #9 of Used Filling Monoblock FIMER for beer 4000 bph

Abfüll Monoblock

Ref: M290

Gebrauchte Abfüllung Monoblock FIMER für Bier 4000 Fl/h

Auf Lager
Hersteller:
Fimer
Modell:
SRTT1-20-20-3-3 CPK
Jahr:
2004
Leistung:
4000 Flaschen pro Stunde
Produkte:
Bier
Behälter:
Glasflasche
Formate:
0.33 L, 0.75 L

Details

Elektrische Daten:
kw: 10.5kw
Rotation:
Im Uhrzeigersinn
Rinser:
Anzahl der Greifer: 20
Anzahl der Behandlungen: Einzel
Abfüllmaschine:
Anzahl der Ventile: 20
Abfüllart: Isobarisch
Spritzdüsentyp: Fest
Isobarenventil: Traditionell
Verschliesmaschine:
Deckeltyp: Kronkorken
Anzahl der Köpfe: 3
Deckelgröße: 26mm e 29mm
Halstyp:
Long Neck, APO, Champenoise
Sicherheitsvorrichtungen:
Ja
Handbücher:
Ja
Isobarisch:
Ja

Abfüll Monoblock

Ref: M290

Gebrauchte Abfüllung Monoblock FIMER für Bier 4000 Fl/h

Auf Lager
Hersteller:
Fimer
Modell:
SRTT1-20-20-3-3 CPK
Jahr:
2004
Leistung:
4000 Flaschen pro Stunde
Produkte:
Bier
Behälter:
Glasflasche
Formate:
0.33 L, 0.75 L
Informationen anfordern
Weitere Informationen, Fotos und Grundrisse sind für jede Maschine verfügbar. Klicken Sie auf Informationen anfordern, falls Sie weitere Daten benötigen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Betriebsstatus jeder Maschine wird monatlich überwacht. Daher werden wir den aktuellen Status der Maschine nur zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zeitnah aktualisieren.

Beschreibung

Gebrauchte Abfüllung Monoblock FIMER für Bier 4000 Fl/h

Die gebrauchte Abfüllung Monoblock FIMER für Bier 4000 bph stellt eine umfassende technische Lösung für Brauereien dar, die ein zuverlässiges System zum Spülen, isobaren Abfüllen und Verschließen von Glasflaschen benötigen. FIMER hat dieses Gerät vom Typ SRTT1-20-20-3-3 CPK im Jahr 2004 hergestellt und verbindet kompakte Bauweise mit langfristiger Betriebsstabilität. Dementsprechend erfüllt dieses Gerät die Bedürfnisse sowohl von handwerklichen als auch von halbindustriellen Bierherstellern.

Monoblock-Konfiguration: Spülen, Befüllen und Verschließen

Diese Maschine integriert drei aufeinander abgestimmte Funktionsmodule: Spülen, isobares Füllen und Verschließen. Konkret kommen in der Spülpartie 20 Greifer zum Einsatz, um Flaschen sicher und effizient zu handhaben. Parallel dazu verwendet das Abfüllsystem 20 isobare Ventile, die während des gesamten Prozesses ein Druckgleichgewicht aufrechterhalten – eine wichtige Anforderung für kohlensäurehaltige Getränke wie Bier.

Das Verschließmodul umfasst 3 Köpfe, die mit den Kappengrößen 26 mm und 29 mm kompatibel sind. Folglich kann das System mehrere Verschlussarten aufnehmen und gleichzeitig Präzision und Konsistenz gewährleisten. Die Verschließtechnologie stammt von AROL, einem renommierten Hersteller, der für Hochleistungs-Dichtungssysteme bekannt ist. Dadurch garantiert der Monoblock eine qualitativ hochwertige Verschlussintegrität.

Flaschenformate und Halskompatibilität

Die gebrauchte Abfüllung Monoblock FIMER für Bier 4000 bph verarbeitet verschiedene Halstypen, darunter Long Neck, APO und Champenoise. Er unterstützt Glasflaschen mit einem Volumen von 33 cl und 75 cl und erreicht Produktionsgeschwindigkeiten von 4000 Flaschen pro Stunde für 33 cl bzw. 2000 Flaschen pro Stunde für 75 cl. Daher können Brauereien verschiedene Produktlinien innerhalb eines einzigen Produktionsflusses verwalten.

Darüber hinaus bietet die Maschine Formatflexibilität, ohne dass eine nennenswerte Neukonfigurationszeit erforderlich ist. Dies wiederum steigert die Produktionseffizienz und minimiert Engpässe. Diese Vielseitigkeit erweist sich insbesondere für Brauereien als vorteilhaft, die mehrere SKUs über verschiedene Verpackungsstandards hinweg anbieten.

Technische Spezifikationen und Wartung

Der Monoblock arbeitet mit einer Leistungsaufnahme von 10,5 kW, was seine energieeffiziente Bauweise widerspiegelt. Darüber hinaus verfügt es über alle wesentlichen Sicherheitsmerkmale in Übereinstimmung mit den industriellen Compliance-Normen. CIMEC konstruierte das Grundgerüst, während FIMER und AROL die mechanischen und steuerungstechnischen Komponenten lieferten. Gemeinsam lieferten diese Hersteller eine Maschine, die sich durch Langlebigkeit, Genauigkeit und Wartungsfreundlichkeit auszeichnet.

Zertifizierte Techniker führten die letzte Wartung im April 2020 durch. Während dieses Eingriffs wurden 20 Kolben, 20 Ventile und 20 Ventilöffnungsschlüssel ausgetauscht und die Hauptsäule vollständig geschmiert. Daher arbeitet das Gerät derzeit in einem hervorragenden mechanischen und hygienischen Zustand. Insbesondere diese Wartungshistorie trägt zur dauerhaften Betriebsbereitschaft des Monoblocks bei.

Aktueller Status und Verfügbarkeit

Die gebrauchte Abfüllanlage Monoblock FIMER für Bier 4000 bph befindet sich derzeit im Lager und steht zur Inspektion und Verlagerung zur Verfügung. Dank konsequenter Wartung und hochwertiger Technik bleibt das Gerät in einem optimalen Betriebszustand. So kann ein neuer Besitzer den Monoblock mit minimalem Inbetriebnahmeaufwand wieder in die Produktion einführen.

Industrielle Anwendungen und Anwendungsfälle

Die Ingenieure haben diese Einheit speziell für die Bierabfüllung in mittelgroßen Produktionsumgebungen entwickelt. Dank ihrer isobaren Abfülltechnologie verarbeitet die Maschine kohlensäurehaltige Produkte effektiv und bewahrt gleichzeitig die Integrität des Getränks. Darüber hinaus ermöglicht die Kompatibilität mit verschiedenen Flaschenhälsen und Volumina den Brauereien, sich schnell an die Marktanforderungen anzupassen.

Insbesondere die Monoblock-Struktur vereinfacht die Integration in bestehende Abfülllinien. Darüber hinaus erleichtern die standardisierten Komponenten die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und reduzieren Ausfallzeiten. So können die Bediener beispielsweise vorbeugende Wartungsarbeiten durchführen, ohne den Produktionsplan zu unterbrechen. Letztlich bietet diese Anpassungsfähigkeit einen langfristigen strategischen Vorteil.

Technische Zusammenfassung des verwendeten Füllmonoblocks FIMER

Die gebrauchte Abfüllung Monoblock FIMER für Bier 4000 Fl/h bietet eine ausgewogene Kombination aus Zuverlässigkeit, Präzision und Anpassungsfähigkeit. Insgesamt ist er aufgrund seiner Konfiguration – mit Systemen von FIMER, AROL und CIMEC – eine technisch sinnvolle Investition für Brauereien, die ihre Abfüllleistung verbessern möchten. Die Maschine unterstützt vor allem eine gleichbleibende Leistung, robuste Hygienestandards und reduzierte Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus.

Daher wird jede Brauerei, die ihre Produktionskapazitäten erweitern und gleichzeitig die Prozesskontrolle aufrechterhalten möchte, diesen Monoblock als geeignete und effiziente Lösung finden.


Sind Sie an dieser Maschine interessiert?