Beschreibung
Gebrauchte Abfüllanlage GAI für Stillwein bis 1000 Fl/h
Aufbau der Abfüllanlage der gebrauchten GAI-Abfüllanlage für Stillwein
Die Anlage arbeitet als vollautomatische Anlage, die Stillweine mit einer Leistung von bis zu 1000 Flaschen pro Stunde abfüllt. Das System sorgt somit für einen reibungslosen Prozess, indem es einen GAI-Füll- und Verkork-Monoblock, eine Etikettier- und Verschließmaschine MEB ADL10 S2 und ein integriertes Fördersystem umfasst, das einen kontinuierlichen Betrieb garantiert. Darüber hinaus ist jede Komponente auf Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt.
GAI Füll- und Verkorkungs-Monoblock
Diese Abfüllanlage für stillen Wein verfügt über einen GAI-Monoblock, der Flaschen in einer einzigen Einheit abfüllt und verschließt. Konkret verwendet das Abfüllsystem acht Füllventile, die unter Vakuum arbeiten, um die Effizienz zu optimieren und damit die Produktoxidation zu reduzieren.
Darüber hinaus umfasst das Verkorkungssystem einen Einkopfverkorker, der für gerade Korken ausgelegt ist, und ein Inertgasdosiersystem. Insbesondere injiziert dieses System Inertgas, um die Sauerstoffbelastung zu minimieren. Auf diese Weise bleiben die organoleptischen Eigenschaften des Weins bei gleichbleibender Qualität erhalten.
MEB ADL10 S2 Etikettier- und Verkapselungsmaschine
Die MEB ADL10 S2 in der gebrauchten Abfüllanlage GAI für Stillwein bis 1000 Fl/h appliziert selbstklebende Etiketten präzise. Zur Veranschaulichung umfasst das System zwei Etikettierstationen, eine für das vordere Etikett und eine für das hintere Etikett, um eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten. Darüber hinaus spendet und schrumpft das automatische Verkapselungssystem die Kapseln auf jede Flasche und fixiert sie mit Präzision.
Synchronisierung von Förderband und Prozess
Die gebrauchte Abfüllanlage GAI für Stillwein bis 1000 Fl/h verwendet ein integriertes Förderband, um alle Einheiten zu verbinden. Ebenso enthält es einen Akkumulationstisch für fertige Flaschen, der die Produktion rationalisiert. Darüber hinaus stellen Drehzahlregler die Füll-, Verkork-, Etikettier- und Verkapselungsschritte ein und synchronisieren sie, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Dadurch arbeitet das gesamte System effizient und die Ausfallzeiten werden minimiert. Ebenso ermöglicht die Automatisierung schnelle Anpassungen, was die Gesamtproduktivität verbessert.
Materialien und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der gebrauchten GAI-Abfüllanlage für Stillwein
Die gebrauchte Abfüllanlage GAI für stillen Wein bis 1000 Fl/h besteht aus Edelstahl und verfügt über Plexiglas-Schutzvorrichtungen, die den CE-Vorschriften entsprechen. Mit anderen Worten: Die Materialien sorgen für hohe Hygienestandards, Betriebssicherheit und Langlebigkeit.
Darüber hinaus garantiert diese Konformität, dass das Gerät den Sicherheitsstandards der Branche entspricht. Folglich können sich die Betreiber auf eine sichere und effiziente Leistung verlassen.
Technische Spezifikationen und Kompatibilität
- Produktionskapazität: ca. 1000 Flaschen pro Stunde.
- Verkorkungssystem: gerader Kork.
- Kompatible Gebindetypen: Glasflaschen von 330 ml bis 1 Liter.
Somit bietet die gebrauchte Abfüllanlage GAI für Stillwein bis 1000 Fl/h eine effiziente und vielseitige Lösung für die Stillweinproduktion. Letztendlich sorgt es für ein optimiertes Abfüllprozessmanagement bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Standards in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit.