Beschreibung
Gebrauchte Abfülllinie bestehend aus Füllmonoblock + Etikettiermaschine, Baujahr 2013
Einführung in die gebrauchte Füllmonoblock + Etikettiermaschine
Die gebrauchte Abfülllinie, bestehend aus einem Füllmonoblock und einer Etikettiermaschine aus dem Jahr 2013, bietet eine zuverlässige Lösung für mittelgroße Produktionsanforderungen. Das System gewährleistet eine hohe Betriebseffizienz, minimiert Fehler und verbessert die Sicherheit der Bediener durch integrierte Schutzvorrichtungen. Dadurch wird ein reibungsloser Betrieb sichergestellt und die Produktivität insgesamt gesteigert.
Comac SMARTBLOCK 6-6-1 Füllmonoblock
Der Comac SMARTBLOCK 6-6-1 Füllmonoblock garantiert maximale Präzision im isobarischen Füllprozess. Insbesondere verfügt das Modell 6-6-1 über sechs Füllventile, einen Kronenkopf für 26-mm-Kronkorken und sechs Spülklammern an der Spülmaschine, die eine effiziente Reinigung der Flaschen vor dem Füllprozess gewährleisten. Dieses System eignet sich hervorragend für die Abfüllung von Bier, das eine präzise Kontrolle von Druck und Temperatur erfordert, um eine gleichbleibende Qualität und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus minimiert es Abfall und maximiert die Produktionseffizienz.
Isobarisches Füllen und Prozesspräzision
Im isobarischen Füllprozess hält das System das Produkt während des gesamten Abfüllvorgangs in optimalem Zustand. Die feste Düsen bleibt während des gesamten Füllzyklus in Position, was eine gleichmäßige Produktausgabe in jede Flasche gewährleistet. Dies reduziert Abfall und erhöht die Effizienz der Linie erheblich. Zudem sorgt diese Methode für eine stabile Umgebung des Produkts und erhält dessen Qualität in jedem Zyklus.
Liniengeschwindigkeit und Produktionskapazität
Die Linie arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 700 Flaschen pro Stunde (bph) und ist damit für kleine bis mittelgroße Produktionen geeignet. Mit dieser Geschwindigkeit erfüllt die Linie eine Vielzahl von Produktionsanforderungen und gewährleistet gleichzeitig hohe Präzision und Qualitätsstandards. Darüber hinaus ermöglicht die manuelle Kopfverstellung der Enos Base Etikettiermaschine, ebenfalls aus dem Jahr 2013, eine schnelle Anpassung der Etiketten an den Flaschentyp und die Produktionsanforderungen. Die Maschine bringt Klebeetiketten mit hoher Präzision und Konsistenz auf die Flaschen auf.
Enos Base Etikettiermaschine
Die Enos Base Etikettiermaschine arbeitet kontinuierlich in einer linearen Bewegung. Dank ihrer Technologie und der manuellen Kopfverstellung ermöglicht sie eine schnelle Anpassung an verschiedene Flaschengrößen und Formate. Sie bringt selbstklebende Rundumetiketten an. Zusätzlich verfügt die Maschine über Sicherheitsvorrichtungen, die die Sicherheit des Bedieners gewährleisten und das Unfallrisiko während des Betriebs verringern. Dadurch bietet sie Flexibilität und Zuverlässigkeit in verschiedenen Produktionsumgebungen.
Flaschenlade- und Transportsystem
Der Ladetisch spielt eine entscheidende Rolle beim Be- und Entladen von Flaschen, optimiert den Materialfluss und verbessert die Betriebseffizienz. Gleichzeitig verbinden die Förderbänder den Füllmonoblock mit der Etikettiermaschine und transportieren die Flaschen schnell und sicher durch den Prozess, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen. Auf diese Weise gewährleistet das Transportsystem eine reibungslose Flaschenhandhabung und minimiert das Risiko von Beschädigungen oder Verunreinigungen während der Produktion.
Wartung und Sicherheit der Linie
Das System stellt Betriebs- und Wartungshandbücher (für den Füllmonoblock) zur Verfügung, sodass Bediener schnelle und effektive Eingriffe durchführen können, um die Linie am Laufen zu halten. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert und die Zuverlässigkeit des Systems insgesamt erhöht. Darüber hinaus erfüllen die Sicherheitsvorrichtungen sowohl am Füllmonoblock als auch an der Etikettiermaschine die Sicherheitsstandards und reduzieren das Verletzungsrisiko während des Betriebs. Somit können die Bediener mit Vertrauen arbeiten, da ihre Sicherheit Priorität hat.
Fazit zur gebrauchten Füllmonoblock + Etikettiermaschine
Zusammenfassend bietet diese gebrauchte Abfülllinie, bestehend aus Füllmonoblock + Etikettiermaschine aus dem Jahr 2013, eine robuste und leistungsstarke Lösung für die Bierabfüllung. Die Kombination aus isobarischem Füllen, hochpräziser Etikettierung und einem effizienten Transportsystem gewährleistet eine kontinuierliche Produktion, senkt die Wartungskosten und erhöht die Rentabilität insgesamt. Damit ist sie eine ideale Wahl für alle, die eine kostengünstige, aber dennoch zuverlässige Lösung für ihre Abfüllanforderungen suchen.