Beschreibung
Gebrauchte KRONES Abfüllanlage für Speiseöl Jahr 2018
Die gebrauchte KRONES Abfüllanlage für Speiseöl, Baujahr 2018, bietet eine hohe Effizienz bei der Abfüllung von Speiseöl. Darüber hinaus gewährleistet diese Linie einen sofortigen Betrieb durch kürzlich abgeschlossene vorbeugende und korrigierende Wartung.
Technische Daten der Abfüllanlage für Öl
Die Abfüllanlage verarbeitet Speiseöl mit einer Schwerkraft-/Lichtunterdrucktechnologie. Darüber hinaus garantiert dieses System ein Höchstmaß an Präzision und Qualität im Abfüllprozess. Alle Maschinen stammen aus dem Jahr 2018 und bieten modernste Technologie, die den neuesten Standards entspricht.
Die Linie verarbeitet Flaschen in Formaten von 750 ml, 900 ml, 1 Liter und 1,8 Litern und bietet eine bemerkenswerte Vielseitigkeit für verschiedene Produktionsanforderungen. Darüber hinaus verarbeitet sie bis zu 6.800 Flaschen pro Stunde für die Formate 750 ml, 900 ml und 1-Liter. Im 1,8-Liter-Format erreicht sie eine Produktionsleistung von bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde.
Flaschen-Typen: Die Anlage verarbeitet vor allem PET-Flaschen. Der Abfüll-Monoblock nimmt aber auch Glasflaschen auf und bietet so zusätzliche Flexibilität im Einsatz.
Hauptkomponenten
1. 1-5-stufige Spritzguss-Streckblasmaschine
- Maschinenname: 1-5-stufige Spritzguss-Streckblasformmaschine
- Marke: ASB – Nissei
- Ursprung: Japan
- Produktionsjahr: 2018
- Betriebsstunden: 3693
- Menge: 4
- Art der SPS: YOKOGAWA
Die ASB – Nissei 1-5-stufige Spritzstreckblasmaschine stellt eine fortschrittliche Lösung auf dem Gebiet der Kunststoffbehälterformung dar. Diese Technologie kombiniert die Vorteile von 1-stufigen und 2-stufigen Prozessen und bietet so eine effiziente und qualitativ hochwertige Produktion. Der Prozess beginnt mit dem Einspritzen des Preform, gefolgt von einer primären Abkühlphase. Anschließend wird der Preform einer Sekundärkühlung unterzogen, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung zu gewährleisten. Nach der Stabilisierung der Temperatur und dem Einstellen des Schritts wird der Preform erneut erhitzt und einem Streckblasen unterzogen, um das Endprodukt zu erhalten. Dieser Ansatz ermöglicht eine höhere Umformgenauigkeit und reduzierte Zykluszeiten. Ausgestattet mit einer YOKOGAWA-SPS gewährleistet die Maschine eine präzise Prozesssteuerung und eine einfache Integration mit anderen industriellen Automatisierungssystemen. Die Produktion 2018 garantiert die Einhaltung der neuesten technologischen Standards und bietet Zuverlässigkeit und hohe Leistung.
2. Förderband zwischen ASB & Feilmonobock
- Name des Geräts: Förderband zwischen ASB & Füllmaschinen
- Marke: Delta-Technik
- Ursprung: Belgien
- Produktionsjahr: 2018
- Art der SPS: SIEMENS-ET200SP
Das von Delta Engineering hergestellte Förderband ist so konzipiert, dass es einen kontinuierlichen und effizienten Flaschenfluss zwischen ASB-Maschinen und Abfüllern gewährleistet. Diese Förderer sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, mit verschiedenen Arten von Ketten, wie z. B. Klein- oder Vakuumketten für instabile Flaschen, um Stürze zu verhindern und eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Der modulare Aufbau des Systems ermöglicht eine einfache Anpassung und Integration in bestehende Produktionslinien. Die SPS SIEMENS-ET200SP bietet eine präzise Bewegungssteuerung und gewährleistet eine optimale Synchronisation und Koordination mit anderen Geräten in der Linie. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand. Dieser im Jahr 2018 hergestellte Förderer verfügt über die neuesten Technologien im Bereich der Materialhandhabung und bietet Effizienz und Zuverlässigkeit.
4. ZALKIN Cap Zuführeinheit
- Name des Geräts: Kappen-Zuführeinheit
- Marke: ZALKIN
- Ursprung: USA
- Produktionsjahr: 2018
Die ZALKIN Verschlusszuführung ist ein unverzichtbares System, um den kontinuierlichen und präzisen Fluss der Verschlüsse während des Abfüllprozesses zu gewährleisten. Diese Maschine ist mit einem automatischen Ausrichtungssystem ausgestattet, das sicherstellt, dass die Verschlüsse korrekt positioniert sind, bevor sie auf die Flaschen aufgebracht werden. ZALKIN-Geräte sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und hohe Leistung, mit der Fähigkeit, verschiedene Kappengrößen zu verarbeiten, ohne dass lange Rüstzeiten erforderlich sind. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand. Das im Jahr 2018 produzierte Gerät gewährleistet die Kompatibilität mit modernen automatisierten Produktionslinien.
5. KRONES Füll-Monoblock
- Name des Geräts: Modulfill
- Marke: KRONES J11
- Ursprung: Deutschland
- Produktionsjahr: 2018
- Betriebsstunden: 4794
- Art der SPS: SIEMENS-S7-300 + B&R
Der Füller KRONES J11 ist eine Schlüsselkomponente für hochpräzise und effiziente Abfüllvorgänge. Er wurde für Speiseöl und andere Getränke entwickelt und verwendet die Schwerkraft- oder leichte Vakuumabfülltechnologie, um sicherzustellen, dass jede Flasche mit der exakt angegebenen Kapazität gefüllt wird. Mit einer Kombination aus SIEMENS-S7-300 und B&R-SPS bietet die Maschine eine umfassende Steuerung des Abfüllprozesses und überwacht jeden Schritt, um Fehler oder Verschwendung zu vermeiden. Seine Produktionskapazität variiert je nach Flaschenformat und eignet sich daher perfekt für Produktionslinien mit hohen Stückzahlen. Das Gerät wurde vorbeugend gewartet, um maximale Betriebssicherheit zu gewährleisten.
6. Stickstoff-System (N₂-SYSTEM)
- Name des Geräts: N₂-SYSTEM
- Marke: VBS
- Ursprung: USA
- Produktionsjahr: 2018
- Menge: 2
- Art der SPS: SIEMENS-S7-1200
Das VBS-Stickstoffsystem ist für die kontrollierte Injektion von Stickstoff in die Flaschen nach der Befüllung ausgelegt. Durch diesen Prozess entsteht der ideale Innendruck, um die Stabilität der Flasche während des Transports und der Lagerung zu gewährleisten. Die VBS-Technologie eignet sich besonders für die Verpackung von Ölen und anderen Getränken, bei denen die Erhaltung der Frische und die Reduzierung der Oxidation entscheidend sind. Das System wird von einer SPS SIEMENS-S7-1200 gesteuert, die eine präzise und synchronisierte Injektion mit dem Rest der Produktionslinie gewährleistet.
7. KRONES Checkmat Maschine
- Name des Geräts: Checkmat Maschine
- Marke: KRONES
- Ursprung: Deutschland
- Produktionsjahr: 2018
Der KRONES Checkmat ist eine automatisierte Qualitätskontrollmaschine, die für die Inspektion von bereits befüllten und verschlossenen Flaschen konzipiert ist. Es verwendet fortschrittliche Sensoren und Bildverarbeitungssysteme, um das Vorhandensein von Verschlüssen, Füllstände und externe Defekte zu überprüfen. Seine hochmoderne Technologie ist in der Lage, selbst kleinste Anomalien zu erkennen, so dass nur einwandfreie Flaschen in die nächste Produktionsphase gelangen. Die Integration in den Rest der Linie ermöglicht einen kontinuierlichen Arbeitsablauf ohne Verlangsamungen.
8. Förderband
- Name des Geräts: Förderer
- Marke: KRONES
- Ursprung: Deutschland
- Produktionsjahr: 2018
- Art der SPS: SIEMENS-S7-300
Das KRONES Förderband sorgt für einen reibungslosen Transport der Flaschen zwischen den verschiedenen Maschinen auf der Linie. Mit einer SIEMENS-S7-300 SPS kann das System in Echtzeit überwacht und gesteuert werden, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Es ist so konzipiert, dass es sich an verschiedene Liniengeschwindigkeiten und -konfigurationen anpasst und Ausfallzeiten und Unterbrechungen minimiert.
9. KRONES Etikettiermaschine
- Name des Geräts: Krones TopModul II
- Marke: KRONES
- Ursprung: Deutschland
- Produktionsjahr: 2018
- Betriebsstunden: 4379
- Art der SPS: SIEMENS-S7-300
Die KRONES Etikettiermaschine 2018 wurde entwickelt, um Etiketten mit hoher Präzision und Effizienz auf Flaschen aufzubringen. Ausgestattet mit einer SIEMENS-S7-300 SPS bietet sie eine fortschrittliche Steuerung des Etikettierprozesses und gewährleistet eine optimale Synchronisation mit anderen Maschinen in der Produktionslinie. Die Maschine kann verschiedene Arten von Etiketten verarbeiten, einschließlich selbstklebender und geklebter Etiketten, die sich an unterschiedliche Flaschenformate und -materialien anpassen. Mit 4379 Arbeitsstunden zeigt es eine mäßige Nutzung, was darauf hindeutet, dass sich die Maschine noch in einem guten Betriebszustand befindet. Der robuste Aufbau und die hochwertigen Komponenten sorgen für eine lang anhaltende Leistung und minimalen Wartungsaufwand. Darüber hinaus ist die Maschine für schnelle Formatwechsel ausgelegt, wodurch Ausfallzeiten beim Übergang zwischen verschiedenen Produkten minimiert werden.
10. KRONES Trennband
- Name des Geräts: SynCo
- Marke: KRONES
- Ursprung: Deutschland
- Produktionsjahr: 2018
- Betriebsstunden: 4982
- Art der SPS: B&R X20 BC 0083
Der KRONES Teilförderer ist so konzipiert, dass er die Flaschen gleichmäßig auf verschiedene Bereiche der Produktionslinie verteilt. Ausgestattet mit einer B&R X20 BC 0083 SPS sorgt sie für eine präzise Bewegungs- und Geschwindigkeitsregelung und garantiert so eine effiziente Produktverteilung. Mit 4982 Arbeitsstunden zeigt die Maschine eine moderate Auslastung, was darauf hindeutet, dass sie in einem guten Betriebszustand ist. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine einfache Integration mit anderen Geräten und eine schnelle Neukonfiguration bei Änderungen an der Produktionslinie. Hochwertige Komponenten und eine robuste Bauweise sorgen für eine langlebige Leistung und minimalen Wartungsaufwand. Darüber hinaus erleichtert das ergonomische Design den Zugang für Reinigungs- und Wartungsarbeiten und verbessert so die Gesamtbetriebseffizienz.
11. KRONES Packer
- Name des Geräts: Variopac
- Marke: KRONES
- Ursprung: Deutschland
- Produktionsjahr: 2018
- Betriebsstunden: 3467
- Art der SPS: SIEMENS-S7-300 + B&R
Die KRONES Variopac ist eine vollautomatische Verpackungsmaschine, die sich leicht an verschiedene Verpackungstrends anpassen lässt. Er kann Verpackungen mit Pads, Trays oder Wrap-Around-Kartons mit oder ohne Schrumpffolie verarbeiten und deckt eine breite Palette von Verpackungskonfigurationen ab. Der modulare Aufbau der Maschine bietet Flexibilität bei der Herstellung mehrerer Verpackungsformate. Der Variopac ist auf zukünftige Änderungen des Verpackungskonzepts vorbereitet und kann bei Bedarf einfach umgerüstet oder aufgerüstet werden. Mit einer Kapazität von 30 bis 150 Takten pro Minute, je nach Modell, Art der Verpackung und Packungsgröße, sorgt die Variopac für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb. Das ergonomische Design mit einem hohen Rahmen, großen Schiebetüren und einer Trennung zwischen Bediener- und Serviceseite bietet ein äußerst komfortables Arbeitsumfeld und reduziert gleichzeitig die Arbeitsbelastung des Bedieners erheblich. Darüber hinaus ist die Maschine in allen Bereichen mit wartungsfreier Servoantriebstechnik ausgestattet, die eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
12. KRONES Förderband
- Name des Geräts: Förderer
- Marke: KRONES
- Ursprung: Deutschland
- Produktionsjahr: 2018
- Art der SPS: SIEMENS-S7-300
Das KRONES Förderband 2018 wurde entwickelt, um einen effizienten und kontinuierlichen Transport von Flaschen zwischen verschiedenen Abschnitten der Produktionslinie zu gewährleisten. Ausgestattet mit einer SPS SIEMENS-S7-300 ermöglicht sie eine präzise Steuerung von Geschwindigkeit und Synchronisation und stellt sicher, dass die Flaschen pünktlich an die nachfolgenden Maschinen geliefert werden. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten garantieren eine langlebige Leistung und einen minimalen Wartungsaufwand. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine einfache Integration mit anderen Geräten und eine schnelle Neukonfiguration im Falle von Änderungen an der Produktionslinie.
13. KRONES Palettierer
- Name des Geräts: Palletizer
- Marke: KRONES
- Ursprung: Deutschland
- Produktionsjahr: 2018
- Betriebsstunden: 2496
- Art der SPS: SIEMENS-S7-300
Der KRONES Palettierer ist ein automatisiertes System, mit dem vorverpackte Flaschen geordnet und effizient auf Paletten gestapelt und angeordnet werden können. Dank der SPS SIEMENS-S7-300 bietet sie eine präzise und anpassbare Steuerung der Palettiersequenzen und ermöglicht verschiedene Konfigurationen basierend auf Palettengrößen und -formaten. Die Maschine verwendet je nach Art der Verpackung Greifklammern oder Vakuumsysteme, um eine genaue und stabile Platzierung der Ladeeinheiten zu gewährleisten. Das System kann unterschiedliche Palettiergeschwindigkeiten bewältigen, mit einer Kapazität von bis zu 60 Paletten pro Stunde, je nach Linienlayout. Die robuste Konstruktion sorgt für langfristige Zuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten, mit langlebigen Komponenten und einfachem Zugang für die routinemäßige Wartung.
14. ROBOPACK Stretch-Wickelmaschine
- Name des Geräts: Stretch-Wickelmaschine
- Marke: ROBOPACK
- Ursprung: Deutschland
- Produktionsjahr: 2018
- Art der SPS: SIEMENS-S7-1200
Die ROBOPACK Stretchwickelmaschine verwendet Stretchfolie, um Paletten während des Transports und der Lagerung zu stabilisieren und zu schützen. Ausgestattet mit einer SPS SIEMENS-S7-1200 ermöglicht sie programmierbare Wickelmodi, einschließlich Zyklen mit variabler Spannung und mehreren Lagen, je nach Belastung und Kundenspezifikationen. Die Maschine ist so konzipiert, dass der Folienverbrauch durch ein Vorstrecksystem von bis zu 300 % minimiert wird, wodurch die Betriebskosten optimiert werden. Durch seine robuste Bauweise und sein kompaktes Design eignet er sich ideal für Produktionslinien mit begrenztem Platzangebot. Die Maschine unterstützt sowohl vertikales als auch horizontales Wickeln mit anpassbaren Wickelmustern, um maximalen Ladungsschutz zu gewährleisten.
Wartungs- und Betriebsbedingungen
Das Team hat die vorbeugende und korrigierende Wartung der Linie abgeschlossen, um die Zuverlässigkeit und sofortige Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Darüber hinaus haben die Inspektoren alle Maschinen optimiert, um eine hohe Leistung zu erbringen und Ausfallzeiten zu reduzieren. Dadurch bleibt die Produktivität der Anlage auch bei längerem Betrieb konstant.
Betriebliche Vorteile der gebrauchten KRONES Abfüllanlage für Speiseöl Jahr 2018
Die gebrauchte KRONES Abfüllanlage für Speiseöl, Baujahr 2018, bietet eine umfassende Lösung für alle, die Zuverlässigkeit und Flexibilität in der Abfüllbranche benötigen. Es verfügt nicht nur über fortschrittliche Technologien, sondern bietet auch eine hohe Produktionskapazität und Kompatibilität mit verschiedenen Formaten und Materialien. Auf diese Weise ermöglicht diese Linie den Bedienern, Produktivitäts- und Qualitätsanforderungen effizient zu erfüllen.
Bediener, die diese Abfülllinie nutzen, können Produktionsprozesse optimieren, Betriebskosten senken und ein Endprodukt von höchster Qualität sicherstellen. Darüber hinaus unterstützt die Flexibilität der Linie eine Vielzahl von Produktionsanforderungen, was sie zu einem wertvollen Vorteil für verschiedene Betriebe macht. Darüber hinaus stellt die Kombination aus Präzisionstechnik und Anpassungsfähigkeit sicher, dass diese Linie eine wettbewerbsfähige Wahl in der Abfüllindustrie bleibt.