Beschreibung
Gebrauchte Abfüllanlage für Bier GAI bis 900 bph Jahr 2017
Die gebrauchte Abfüllanlage für Bier GAI bis 900 bph, Baujahr 2017, liefert eine hocheffiziente und präzise technische Lösung für den Abfüllbereich. Darüber hinaus gewährleistet diese Abfüllanlage für Bier GAI eine hohe Leistung und passt sich an verschiedene Produktionsanforderungen an und erfüllt die höchsten Qualitätsstandards, die von den Industriebetreibern gefordert werden.
Technische Hauptmerkmale der Abfüllanlage für Bier GAI
Die Abfüllanlage für Bier GAI arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 900 Flaschen pro Stunde (BPH), was die mittlere Produktion optimiert. Darüber hinaus unterstützen die Glasflaschen Formate von 0,33 l, 0,50 l und 0,70 l. Dieses System verarbeitet Bier mit isobarer Abfüllung, wodurch die organoleptischen Eigenschaften des Produkts präzise erhalten bleiben.
Der Etikettierprozess geht der Abfüllung voraus und erhöht so die Effizienz und Ordnung in der Produktionslinie bei gleichzeitiger Optimierung des Betriebsablaufs.
Abfüllung von Monoblock
Der 2017 gebaute Abfüll-Monoblock GAI MLE441-BIER-003 integriert mehrere wesentliche Funktionen für den Abfüllprozess:
- 4 Spülgreifer bereiten die Flaschen vor und desinfizieren sie.
- 4 Füllventile sorgen für eine präzise und schnelle Dosierung.
- 1 Verschließkopf nimmt Kappen mit den Maßen 26,5×5,9 auf.
Der Monoblock misst 3650 mm in der Länge, 1300 mm in der Breite und 2200 mm in der Höhe. Darüber hinaus verbraucht er 6 kW Strom, arbeitet mit 400 Volt und läuft mit einer Frequenz von 50 Hz. Daher unterstützt dieses technische Profil eine flexible Installation, die mit der Standard-Industrieinfrastruktur kompatibel ist.
Etikettiermaschine in der Abfüllanlage für Bier GAI
Die Etikettiermaschine Enos SIRIAM aus dem Jahr 2016 bringt die Etiketten auf der Vorder- und Rückseite der Flaschen mit einem linearen System auf. Darüber hinaus verwendet das automatische System zur Einstellung des Leimspiegels Walzen für Präzision.
Das optische Zentriersystem, das auf photoelektrischer Technologie basiert, bringt Etiketten präzise auf. Darüber hinaus ermöglicht die elektronisch gesteuerte Kopfverstellung eine schnelle und zuverlässige Konfiguration.
Die Etikettiermaschine misst 2405 mm in der Länge, 2200 mm in der Breite und 1690 mm in der Höhe. Er verbraucht ebenfalls Strom mit 400 Volt und arbeitet mit einer Frequenz von 50 Hz.
Betriebszustand und Vorteile
Die Abfüllanlage für Bier GAI arbeitet effektiv und fügt sich nahtlos in eine bestehende Produktionslinie ein oder stellt eine neue dar. Darüber hinaus arbeiten der GAI-Monoblock und die Enos-Etikettiermaschine zusammen, um einen reibungslosen Produktionsprozess zu schaffen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.
Diese Linie bedient Brauereien, die eine kompakte, zuverlässige und leistungsstarke Lösung benötigen. Ebenso kann die technische Konfiguration mit verschiedenen Arten von Flaschen und Produkten umgehen und bietet eine große Vielseitigkeit in der Produktion.
Schlussfolgerung
Die gebrauchte Abfüllanlage für Bier GAI bis 900 bph, Baujahr 2017, bietet eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die eine zuverlässige und leistungsstarke Ausrüstung suchen. Seine technischen Eigenschaften und sein Betriebszustand ermöglichen eine sofortige Implementierung und entsprechen damit den Effizienz- und Qualitätsanforderungen des aktuellen Marktes.