Beschreibung
Alfa Laval Pasteurisierer – Übersicht
Dieser gebrauchte Pasteur von Alfa Laval ist für die kontinuierliche thermische Behandlung von Milchflüssigkeiten konzipiert und gewährleistet so die Produktsicherheit und gleichbleibende Qualität für die nachgelagerte Verarbeitung und Verpackung. Er wurde von Alfa Laval Engineering gebaut und bietet zuverlässige Leistung für die Getränkeproduktion und Molkereibetriebe, die ein zuverlässiges gebrauchtes Gerät suchen, das in eine gebrauchte Abfüllanlage oder eine industrielle Verpackungsumgebung integriert werden kann. Mit einem Leistungsbereich von 3.000 bis 5.000 l/h eignet er sich gut für die mittelgroße Produktion von Milch, die für Käse-, Joghurt-, Sauerrahm- und Ziegenmilchanwendungen bestimmt ist.
Dieser Pasteur ist für seine robuste Konstruktion und sein hygienisches Design bekannt und unterstützt einen effizienten Wärmeaustausch und eine stabile Prozesssteuerung. Sein Durchsatz und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einer praktischen Wahl für Verarbeiter, die die Linieneffizienz optimieren möchten, ohne die Hygiene oder Produktintegrität zu beeinträchtigen.
Technische Spezifikationen & Leistungsdaten
- Hersteller: Alfa Laval
- Jahr: 1998
- Kapazität: 3.000–5.000 L/h (maximal 5.000 L/h)
- Anwendung: Pasteurisierung von Milch für Käse, Joghurt, Sauerrahm und Ziegenmilch
- Konfiguration: Kontinuierliches Pasteurisierungssystem, das sich für die Integration in Getränkeproduktions- und Molkereilinien eignet
Fortschrittliche Automatisierungs- und Steuerungssysteme
Das Gerät ist so konstruiert, dass es eine präzise Wärmeregelung und Haltezeiten unterstützt, die für kontinuierliche Pasteurisierungsprozesse typisch sind. Messgeräte und Schutzvorrichtungen sind so konzipiert, dass sie dazu beitragen, konstante Produkttemperaturen über unterschiedliche Durchflussraten hinweg aufrechtzuerhalten. Die Kontrollbestimmungen unterstützen betriebliche Anpassungen, Rezept-Sollwerte und die Überwachung, um sie an die Produktionsstandards in industriellen Verpackungs- und Verarbeitungsumgebungen anzupassen.
Möglichkeiten zur Integration von Produktionslinien
Dieser Pasteur kann inline in vorgelagerte Lager- und Standardisierungsprozesse sowie nachgeschaltete Abfüll- und Verpackungsanlagen innerhalb einer gebrauchten Abfülllinie oder Molkereiproduktionsanlage integriert werden. Sein Kapazitätsbereich eignet sich für eine Vielzahl von Betriebsszenarien und bietet Flexibilität für Molkereien mit mehreren Produkten, die verschiedene Milchsorten verarbeiten. Er ist kompatibel mit typischen CIP-zentrierten Anlagenlayouts und kann als eigenständiger thermischer Behandlungsknoten oder als Teil einer vollautomatischen Getränkeproduktionslinie fungieren.
Maschinenzustands- und Wartungshistorie
Als gebrauchtes Gerät angeboten und sofort einsatzbereit, wird diese Maschine auf der Grundlage des Angebotskontextes des Verkäufers als betriebsbereit präsentiert. Detaillierte Serviceprotokolle, Betriebsstunden und Aufarbeitungsaufzeichnungen waren in der verfügbaren Dokumentation nicht enthalten.
Betriebsleistung und Vielseitigkeit
Das System ist für die Verarbeitung von Milch, einschließlich Kuh- und Ziegenmilch, optimiert und unterstützt die Produktzubereitung für verschiedene Endanwendungen wie die Herstellung von Käse, Joghurt und Sauerrahm. Sein kontinuierliches Durchflussdesign eignet sich für einen stabilen Durchsatz im Bereich von 3.000 bis 5.000 l/h und unterstützt eine konsistente Qualitätskontrolle und eine zuverlässige thermische Leistung.
Installationsanforderungen und Standortvorbereitung
Die typische Installation umfasst den Anschluss an Prozesseinrichtungen und die Abstimmung mit bestehenden Produktionslinien. Die Standortvorbereitung umfasst in der Regel eine ausreichende Stellfläche für den Wärmetauscherrahmen, den Zugang zu den Rohrleitungen und die Integration in die Versorgungs- und Steuerungssysteme der Anlage. Die genauen Abmessungen, die Stromversorgung und der Netzverbrauch sollten vor der Installation anhand des technischen Dossiers des Geräts überprüft werden.
Sicherheitsstandards und Compliance-Zertifizierung
Der Pasteur wurde für die hygienische Verarbeitung konstruiert und befolgt Hygienepraktiken, die für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen geeignet sind. Zu den Sicherheitsvorkehrungen gehören in der Regel geschützte heiße Oberflächen, Not-Aus-Stellen gemäß Industrienormen und Prozessverriegelungen zum Schutz der Bediener und zur Aufrechterhaltung der Produktintegrität. Käufer sollten die spezifischen Compliance-Dokumentationen und Zertifizierungen mit den technischen Unterlagen überprüfen.

