Beschreibung
ALTEC PO 12/1 Abfüll- und Verschließmonoblock – Übersicht
Dieser gebrauchte Abfüll- und Verschließmonoblock ALTEC PO 12/1 wurde für effiziente Abfüllvorgänge in der Getränkeproduktion und in industriellen Verpackungsumgebungen entwickelt. Er ist sowohl für PET- als auch für Glasflaschen ausgelegt und eignet sich für Wasser und 100 % Fruchtsäfte sowie andere niedrigviskose stille Flüssigkeiten. Mit 12 Füllventilen und 1 Verschließkopf bietet die Maschine eine kompakte, integrierte Leistung für gebrauchte und gebrauchte Abfüllanlagen.
Der von ALTEC hergestellte Monoblock unterstützt die Heiß- oder Kaltabfüllung von stillen Produkten und ist damit eine vielseitige Wahl für kleine bis mittlere Produktionsläufe. Die variable Geschwindigkeitsregelung über einen Frequenzregler ermöglicht es dem Bediener, den Durchsatz an unterschiedliche Behältergrößen und Produktanforderungen anzupassen.
Technische Spezifikationen & Leistungsdaten
- Modell: PO 12/1
- Hersteller: ALTEC
- Baujahr: 2004
- Konfiguration: Monoblock zum Befüllen und Verschließen
- Nein. Anzahl der Füllventile: 12
- Nein. Anzahl der Verschließköpfe: 1
- Max. Fassungsvermögen: bis zu 3.000 bph bei 0,5 l; bis zu 2.000 bph bei 1,5 l
- Behälter-Typen: PET- und Glasflaschen
- Füllvolumen: 0,5 l, 0,85 l, 1,0 l, 1,5 l, 2,0 l
- Füllmodus: Heiß- oder Kaltabfüllung für stille Flüssigkeiten
- Leistung: 3 kW
- Druckluft: 6 bar
- Abmessungen (Monoblock): 2300 x 1500 x 2300 mm (L x B x H)
- Ständer mit Ausgleichsbehälter: 1050 x 600 x 1000 mm
- Verschlusssystem: 28 mm Schraubverschluss aus Kunststoff; Setup für Kurzhals PCO 1881
- Optionale Verschlussausstattung: Halterung für 38 mm Sportkappe (abhängig von den verfügbaren Werkzeugen)
- Steuerung: Siemens-Steuerung (HMI mit kleinem Display im Schrank)
Fortschrittliche Automatisierungs- und Steuerungssysteme
Der ALTEC PO 12/1 integriert eine Siemens-Steuerungsplattform, die eine zuverlässige Automatisierung und einen einfachen Betrieb ermöglicht. Ein Frequenzregler (VFD) regelt die Ladegeschwindigkeit und ermöglicht so eine schnelle Anpassung an Produktionsanforderungen und Flaschenformate. Das kompakte HMI, das sich im Schaltschrank befindet, ermöglicht dem Bediener den Zugriff auf die wichtigsten Maschinenparameter.
- Siemens-Steuerung für gleichbleibende, bewährte Zuverlässigkeit
- Frequenzgeregelte variable Drehzahl für flexiblen Durchsatz
- Bedienerzugang über kleines integriertes Display
Möglichkeiten zur Integration von Produktionslinien
Dieser Monoblock fügt sich nahtlos in eine gebrauchte Abfüllanlage oder eine eigenständige Station in der Getränkeproduktion ein. Er ist für PET- und Glasbehälter ausgelegt und kann mit einer Spülmaschine vorgeschaltet und mit Etikettier-, Inspektions- und Verpackungsanlagen nachgeschaltet werden. Formatwechsel werden für mehrere Flaschengrößen von 0,5 l bis 2,0 l unterstützt, und mehrere Formatteile sind enthalten.
- Inline- oder Standalone-Betrieb in industriellen Verpackungslinien
- Kompatibel mit vorgeschalteten Rinsern und nachgeschalteten Etikettierern, Inspektoren und Verpackern
- Flexibilität für mehrere Formate: 0,5 l, 0,85 l, 1,0 l, 1,5 l, 2,0 l
Maschinenzustands- und Wartungshistorie
Der Monoblock war zuletzt im Jahr 2020 im Einsatz und wurde bis dahin regelmäßig gewartet. Er befindet sich derzeit im Demontage und kann im jetzigen Zustand nicht nassgeprüft werden. Es kann jedoch ein Probelauf versucht werden. Technische Dokumentation steht zur Verfügung. Der Gesamtzustand wird für ein gebrauchtes Gerät als solide beschrieben.
Betriebsleistung und Vielseitigkeit
Das Gerät ist für stille Getränke optimiert und eignet sich für Heiß- und Kaltabfüllanwendungen für 100 % Fruchtsäfte und Wasser sowie andere niedrigviskose, nicht kohlensäurehaltige Flüssigkeiten. Es wird eine 28-mm-Kunststoff-Schraubkappe (PCO 1881 kurzer Hals) installiert, und es wird auf Vorkehrungen für 38-mm-Sportkappen verwiesen, abhängig von der Verfügbarkeit spezifischer Adapter und Werkzeuge.
- Ideal für Wasser und Säfte
- Heißabfüllfähigkeit für Säfte und hitzestabile Produkte
- Unterstützt PET- und Glasverpackungen
Installationsanforderungen und Standortvorbereitung
Sorgen Sie für ausreichend Stellfläche für den Monoblock und seinen Ausgleichstankständer. Bieten Sie eine elektrische Leistungskapazität, die mit einer 3-kW-Maschine übereinstimmt, und eine stabile Druckluftversorgung von 6 bar. Ermöglichen Sie Abstände für Umrüst- und Wartungszugänge und planen Sie die Routenführung von Versorgungsleitungen für die Integration in die bestehende Produktionslinie.
- Raumumfang: ca. 2300 x 1500 x 2300 mm zzgl. Zusatzständer
- Betriebsmittel: 3 kW elektrisch, Druckluft bei 6 bar
- Umwelt: Standardbedingungen in der Abfüllhalle
Sicherheitsstandards und Compliance-Zertifizierung
Der Monoblock ist für den Betrieb mit den für Abfüllanlagen typischen Standardsicherheitspraktiken ausgelegt, einschließlich geschützter Gehäuse und Not-Aus-Funktionen, die vom OEM und Integrator konfiguriert werden. Käufer sollten die Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften und die Sicherheitsvorkehrungen während der Installation und Inbetriebnahme überprüfen, insbesondere bei der Integration mit anderen Abfüllanlagen innerhalb einer gebrauchten Produktionslinie.





