Beschreibung
Gebrauchte aseptische Abfüllmaschine Tetra Pak A3/Flex 150V TBA 1000B – Übersicht
Dieser gebrauchte Tetra Pak A3/Flex 150V TBA 1000B ist ein bewährter aseptischer Kartonfüller, der für industrielle Verpackungen und die Getränkeproduktion entwickelt wurde. Er ist für Tetra Brik Aseptic 1000 ml (Basispackungen) konfiguriert und bietet einen zuverlässigen, kontinuierlichen Betrieb für UHT-Milch, Säfte und andere haltbare Getränke. Mit einer Nennkapazität von ca. 7.000 Packungen/Stunde kombiniert diese gebrauchte Abfüllanlagenkomponente einen hohen Durchsatz mit aseptischer Integrität für moderne Kartonverpackungen.
Technische Spezifikationen & Leistungsdaten
- Hersteller: Tetra Pak
- Modell: A3/Flex 150V TBA 1000B
- Baujahr: 2008
- Abfüllart: Aseptisch (nicht-isobare Kartonabfüllung)
- Packungsformat: Tetra Brik Aseptic 1000 ml (Basis)
- Nenngeschwindigkeit: ≈ 7.000 Packungen/Stunde
- Betriebsstunden: ≈ 30.000 Stunden
Versorgungswirtschaft
- Elektrisch: 400 V, 50 Hz, 3-phasig
- Installierte Leistung: bis ≈ 50 kW (typ. 35–50 kW je nach Konfiguration)
- Druckluft: 6–8 bar, ≈ 300–500 Nl/min
- Wasser/Dampf: ≈ 0,5–1,0 m³/h (für Verarbeitungs-/Sterilisationsmittel)
Abmessungen und Gewicht
- Grundfläche (L × B × H): 7 × 3 × 4,5 m
- Ungefähres Gewicht: ≈ 7.000 kg (Modellpalette 6.000–8.000 kg)
Hinweis: Die technischen Werte sind Richtwerte für diese A3/Flex-Konfiguration und sollten während der Inspektion/FAT bestätigt werden.
Fortschrittliche Automatisierungs- und Steuerungssysteme
Die A3/Flex-Plattform verfügt über eine OEM-SPS-basierte Steuerung mit einer Touchscreen-HMI für Rezeptverarbeitung, Alarme und Diagnosen. Die Bewegungssteuerung synchronisiert Form-, Füll- und Versiegelungszyklen, um die aseptische Integrität und Verpackungsqualität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Zu den typischen Funktionen gehören:
- Rezeptverwaltung für H-Milch, Säfte und Getränkevarianten
- Integrierte Prozessüberwachung und Ereignis-/Alarmprotokolle
- I/O-Bestimmungen für vor- und nachgelagerte Geräte
- Empfohlene Überprüfung vor der Inbetriebnahme: SPS-Funktionen, Ventilbetätigung, Pumpenleistung und Dichtungsintegrität
Möglichkeiten zur Integration von Produktionslinien
Dieser aseptische Kartonfüller lässt sich effizient in eine gebrauchte Abfüllanlage oder ein neues Layout für die Getränkeproduktion integrieren:
- Upstream: Packmittelzuführung und Sterilisationsmodule nach OEM-Design
- Nachgelagert: Förderbänder zur Akkumulation, Stroh-/Verschlussapplikatoren, Kartonpacker, Palettierer
- Utilities/Prozess: Schnittstellen für CIP/SIP-Anbindung an Anlagensysteme, sterile Luft, Wasser und Dampf
- Steuerung: Standardmäßige digitale/analoge I/O und feldbusbereite Architektur je nach Konfiguration
Ideal für industrielle Second-Hand-Verpackungsprojekte, die aseptische Kartonformate und einen stabilen Hochgeschwindigkeitsbetrieb erfordern.
Maschinenzustands- und Wartungshistorie
- Zustand: gebraucht, derzeit im Lager
- Ungefähre Betriebsstunden: 30.000 ≈
- Betriebshinweis: Kontinuierliche Produktion mit ordnungsgemäßer vorbeugender Wartung erreichbar
- Empfohlene Prüfungen vor der Inbetriebnahme: Pumpen, aseptische Ventile, SPS-Funktionalität, Elastomere und Dichtungen
Vor dem Neustart werden Routineinspektionen, der Austausch von Verschleißteilen und die Validierung aseptischer Barrieren empfohlen.
Betriebsleistung und Vielseitigkeit
- Produktumfang: H-Milch, Saft und haltbare Getränke
- Format: Tetra Brik Aseptic 1000 ml (Base) für stark nachgefragte Einzelhandels-SKUs
- Aseptischer Prozess: konzipiert für das sterile Formen, Befüllen und Verschließen von Kartons
- Umstellung: Rezepturbasierte Anpassungen innerhalb des 1000 ml Basisformats (mechanische Kontrollen erforderlich)
Kombiniert Verpackungseffizienz mit aseptischer Zuverlässigkeit und unterstützt so eine gleichbleibende Produktqualität und eine längere Haltbarkeit bei Kartonverpackungen.
Installationsanforderungen und Standortvorbereitung
- Grundfläche und Durchfahrtshöhe: Grundfläche von 7 × 3 m und ≈ Höhe von 4,5 m; Bieten Sie zusätzlichen Wartungs-/Betriebszugang
- Bodenbelag: ebener Industrieboden mit einer Nennlast von ≈ 7.000 kg zuzüglich dynamischer Belastung
- Elektrisch: 400 V, 50 Hz, 3-phasige Versorgung für bis zu ≈ 50 kW
- Druckluft: trockene, ölfreie Luft bei 6–8 bar mit ausreichendem Durchfluss
- Wasser/Dampf: Anschlüsse pro OEM für Sterilisation und Versorgungsleitungen (≈ 0,5–1,0 m³/h)
- Umgebung: kontrollierte hygienische Bedingungen; Aseptischer Raum oder abgetrennter Bereich, empfohlen für die Sterilisation und Abfüllung von Kartons
- Prozessintegration: CIP/SIP-Anbindungen, Abflüsse und Belüftung gemäß Anlagenstandards
Sicherheitsstandards und Compliance-Zertifizierung
Das A3/Flex-Design umfasst in der Regel Schutzvorrichtungen und verriegelte Zugangspunkte, die auf die OEM-Sicherheitskonzepte für industrielle Verpackungsmaschinen abgestimmt sind. Für dieses Gerät:
- Sicherheitsüberprüfung: Der Käufer muss die Einhaltung der geltenden lokalen Normen (z. B. CE/OSHA) während der Inspektion bestätigen
- Dokumentation: Bedienungs-/technische Handbücher und spezifische Sicherheitszertifikate sind derzeit nicht aufgeführt; Verfügbarkeit noch zu bestätigen
- Inbetriebnahme: Durchführung von Risikobewertungen, Tests der funktionalen Sicherheit und Validierung von Not-Aus-/Verriegelungen vor der Produktion
Dieser aseptische Abfüller von Tetra Pak ist eine robuste Wahl für Getränkeproduktionsanlagen, die eine gebrauchte Abfüllanlage erweitern oder aufrüsten, und bietet eine zuverlässige Leistung von 7.000 Packungen/Stunde im Tetra Brik Aseptic 1000 ml Basisformat.
