Beschreibung
Maschinenübersicht
Die Etikettiermaschine Cavagnino&Gatti ist eine Rotationsetikettiermaschine, die von CAVAGNINO & GATTI im Jahr 2002 hergestellt wurde. Sie verfügt über ein 14-Platten-Karussell mit Linkslauf und ist mit einer Mischkonfiguration ausgestattet: drei selbstklebende (selbstklebende) Etikettierstationen und eine Kaltleimstation. Die Maschine ist für das Aufbringen von Etiketten auf der Vorder- und Rückseite in einem einzigen Durchgang ausgelegt, mit einer zusätzlichen Station für ein unteres Etikett von ca. 2 × 6 cm. Diese Architektur ermöglicht flexible Setups, vom reinen Klebstoffbetrieb bis hin zu Hybridzyklen, bei denen ein Kaltleimetikett (z. B. ein Steuerstreifen oder eine Wickelkomponente) mit selbstklebenden Etiketten kombiniert wird.
Die 14 drehbaren Flaschenteller sorgen für eine stabile Behälterhandhabung für eine gleichmäßige Etikettenplatzierung. Typische Anwendungen sind Glas- oder PET-Behälter für Getränke und Lebensmittelspezialitäten, je nach den verbauten Wechselteilen. Die robuste Edelstahlkonstruktion der Maschine und das elektrische System der Schutzart IP54 eignen sich für industrielle Abfüllumgebungen.
Technische Eckdaten
- Hersteller / Modell: CAVAGNINO & GATTI – Rotary Labeleller
- Artikel-Nr.: ET225
- Baujahr: 2002
- Karussell: 14 Platten, gegen den Uhrzeigersinn drehbar
- Etikettiertechnik: 3 × selbstklebende Stationen + 1 × Kaltleimstation
- Etikettenpositionen: Vorder- und Rückseitenetiketten; zusätzliches unteres Etikett (~2 × 6 cm)
Automatisierung & Steuerung
- Drehbewegung mit variabler Drehzahlregelung für synchronisierten Ein-, Karussell- und Auslauf.
- 24 VDC Steuerstromkreise mit Instrumentierung bei 24 VAC/230 VAC pro Auslegungsangabe.
- Sensoren für die Anwesenheits- und Etikettenerkennung von Behältern, wie sie für Haft- und Kaltleimprozesse typisch sind.
- Bedienelemente zum Aktivieren/Deaktivieren der Station, zur Geschwindigkeitseinstellung und zur Formatauswahl (je Format sind die erforderlichen Teile gewechselt).
Linienintegration
- Konzipiert für den Inline-Betrieb mit vorgelagerten Abfüll-/Verschließmaschinen und nachgeschalteten Inspektions-/Verpackungsanlagen.
- Standardmäßige 24-VDC-E/A-Handshake-Signale können für Start/Stopp-, Fehler- und Sicherheitsverriegelungen verwendet werden.
- Mechanische Schnittstellen für Ein- und Auslaufbänder und Sternräder; Ausrichtung und Zeitmessung auf dem Drehkarussell.
- Vorkehrungen für den Betrieb von Haftstationen unabhängig oder in Kombination mit der Kaltleimstation, wodurch mehrere Etikettierszenarien in einem einzigen Durchgang ermöglicht werden.
Zustand & Wartung
- Gebrauchte Einheit (Baujahr 2002). Der tatsächliche Zustand und der Lieferumfang sind bei der Inspektion zu überprüfen.
- Empfohlener vorbeugender Service für Verschleißteile: Etikettenschälkanten, Andruckrollen, Bänder, Lager, Kaltleimrollen/-töpfe und Abstreifelemente.
- Kaltleimkreisläufe sollten auf Ablagerungen überprüft werden; Klebestationen sollten für die Bahnspannung und die Positionierung des Etiketts kalibriert werden.
- Routineprüfungen: Ausrichtung und Empfindlichkeit des Sensors, Nivellierung der Flaschenplatte, Stationsregistrierung, Schutzvorrichtungen und Sicherheitsverriegelungen.
Leistung & Vielseitigkeit
- Geeignet für die Vorder- und Rückseitenetikettierung mit einem zusätzlichen unteren Etikett in einem Durchgang unter Verwendung gemischter Klebstofftechnologien.
- Geeignet für Papier- oder Folienetiketten (selbstklebend) und Papieretiketten (Kaltleim), abhängig von der Materialverträglichkeit und der Stationskonfiguration.
- Das Karussell mit 14 Platten unterstützt den Betrieb mit mittlerer Geschwindigkeit; Die tatsächliche Leistung hängt von der Behältergeometrie, den Etikettenabmessungen, den Klebstoffen und den Prozesseinstellungen ab.
- Formatflexibilität durch entsprechende Wechselteile für Behälter und Etiketten realisierbar.
Anforderungen an den Standort
- Elektrische Versorgung: 400 V ±5%, 50 Hz, 3P + N + PE (getrennter Neutralleiter und Schutzleiter).
- Steuerspannungen: 24 VDC Hilfsmittel; 24 VAC / 230 VAC Instrumentenkreise.
- Umgebungsbedingungen (Auslegungsdaten):
- Umgebungstemperatur: 5 °C bis 40 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 30 %–80 % (nicht kondensierend)
- Maximale Höhe: 1000 m ü.d.M.
- Gefährliche/explosionsfähige Atmosphären: nicht zulässig
- Bodenbelag: ebener, tragfähiger Industrieuntergrund mit Freiraum für Schutz- und Servicezugang.
- Zusatzleistungen: Trockene Druckluft und Absaugung können je nach endgültiger Konfiguration (die im Rahmen des Anlagenaudits überprüft werden muss) durch Zusatzgeräte erforderlich sein.
Sicherheit & Compliance
- IP54-Schutz für elektrische Anlagen und Motoren für industrielle Umgebungen mit routinemäßiger Reinigung (ohne Hochdruck) und Staubbelastung.
- Feste und verriegelte Schutzeinrichtungen mit Not-Aus-Schaltkreisen, wie sie für Rotationsetikettiermaschinen typisch sind; Die Sicherheitsleistung muss bei der Inbetriebnahme bestätigt werden.
- Installation, Risikobewertung und Validierung müssen gemäß den geltenden Normen für Maschinen und Elektrotechnik sowie den Sicherheitsverfahren des Endbenutzers durchgeführt werden.