Beschreibung
Maschinenübersicht
Automatische Inline-Selbstetikettiermaschine, ausgestattet mit zwei selbstklebenden Applikationsstationen für Vorder- und Rückseitenetiketten. Das System befördert Behälter in einer linearen Bahn und bietet eine positive Produktkontrolle über eine integrierte Abstandsvorrichtung, eine Wickel-/Rolleinheit und ein oberes Niederhalter-Gegenband. Am Ausgang der Maschine sorgt ein spezielles Glättsystem für eine optimale Haftung und Veredelung des Etiketts. Das Gerät eignet sich für mittlere bis große Container im Bereich von 1 bis 10 l und wurde 2022 generalüberholt , um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu verlängern. Entworfen und gebaut von P.E., Modell PACK LAB, Baujahr 2008.
Technische Eckdaten
- Konfiguration: Linearer Etikettierer mit 2 Selbstklebestationen
- Etikettiermethode: Selbstklebende Etiketten
- Platzierung des Etiketts: Vorder- und Rückseite (Einzel- oder Doppelanwendung)
- Optische Zentrierung: Nicht ausgerüstet (mechanische Führung und Produkthandhabung)
- Gebindesortiment: 1–10 L Behälter (typische starre Flaschen/Dosen mit stabilem Boden)
- Produkthandling: Behälterabstandsvorrichtung, Wickel-/Rolleinheit, oberes Niederhalter-Gegenband
- Auslauf: Etikettenglättungssystem am Maschinenausgang
- Schutzart: IP54 (Maschinen- und Elektromotoren)
- Jahr: 2008 | Generalüberholung: 2022
- Artikel-Nr.: ET225 | Modell: PACK LAB | Hersteller: P.E.
Automatisierung & Steuerung
- Steuerungsarchitektur: Industrielle SPS-basierte Steuerung mit 24 VDC Hilfseinrichtungen für die Maschinenlogik
- Elektrische Verteilung: 400 V ±5%, 50 Hz, 3P + N + PE (Neutralleiter und separate Schutzerde)
- Versorgung mit Instrumentierung: 24 VAC / 230 VAC
- Bedienoberfläche: HMI mit Rezept-/Formatverwaltung und Stationsstatus (typisch für diese Serie)
- Sensoren und Verriegelungen: Sicherheitsverriegelungen, Überwachung der Produktanwesenheit und der Etikettenapplikation
Linienintegration
- Einlaufsteuerung: Integriertes Abstandsmodul stabilisiert den Produktabstand vor der Etikettierung
- Produktstabilisierung: Oberes Niederhalte-Gegenband und Wickel-/Rolleinheit für präzise Etikettenplatzierung
- Auslaufqualität: Glätt-/Druckelemente am Austrag, um Haftung und Finish zu gewährleisten
- Mechanische Schnittstelle: Linearer Förderweg, geeignet für die Integration in bestehende Abfüll-/Verpackungslinien
- Schnittstelle für Versorgungsunternehmen: Standardmäßige industrielle elektrische Anschlüsse, wie unten angegeben; keine optische Zentrierung erforderlich
Zustand & Wartung
- Modernisierung: Umfassende Überholung im Jahr 2022, einschließlich Überprüfung von Applikationsstationen, Antriebskomponenten, Riemen/Rollen, Schutzvorrichtungen und elektrischen Abschnitten
- Vorbeugende Wartung: Routinemäßige Wartung von Etikettenabrollgruppen, Rollen, Bändern und Sensoren je nach Betriebsstunden und Etikettenmaterialien empfohlen
- Ersatzteile: Standard-Verschleißkomponenten, die für einen langfristigen Support leicht zu warten sind
Leistung & Vielseitigkeit
- Anwendungen: Vorder- und Rückseitenetikettierung auf unterschiedlichsten starren Behältern im 1–10 L Segment (z.B. Lebensmittel, Getränke, Haushalts-/Industriechemikalien)
- Materialien: Kompatibel mit gängigen selbstklebenden Etikettenmaterialien (Papier und Folie) und Standardklebstoffen
- Umstellung: Rezepturbasierte Anpassungen mit mechanischen Führungen und Positioniermaßstäben zur Reduzierung der Formatrüstzeit
- Qualität: Stabile Produkthandhabung und abschließende Glättung sorgen für eine konsistente Ausrichtung und Haftung des Etiketts
- Hinweis: Der tatsächliche Durchsatz hängt von der Behältergröße/-geometrie, den Etikettenabmessungen und den Linienbedingungen ab
Anforderungen an den Standort
- Elektrische Versorgung: 400 V ±5%, 50 Hz, 3P + N + PE
- Nebenaggregate: 24 VDC-Steuerungen; Instrumentierung bei 24 VAC / 230 VAC
- Umgebungsbedingungen: Temperatur 5–40 °C; Relative Luftfeuchtigkeit 30–80 % nicht kondensierend; Seehöhe ≤ 1000 m ü.d.M.
- Bereichseinstufung: Nicht gefährlich; keine explosionsfähigen Atmosphären
- Schutzart: IP54 Maschine und Motoren; Installation an einem trockenen, sauberen Ort
Sicherheit & Compliance
- Maschinenschutz: Vollständige Absicherung mit verriegelten Zugangstüren und Not-Aus-Schaltungen
- Elektrischer Schutz: IP54-Gehäuse, getrennter Neutralleiter und Schutzerdung, konform mit den üblichen Industriepraktiken
- Betriebssicherheit: Ausgelegt für einen sicheren Betrieb mit kontrollierter Produkthandhabung und Glättung nach dem Auftragen
- Dokumentation: Elektrische Eigenschaften und Betriebsbedingungen wie angegeben zur Unterstützung der Risikobewertung und Inbetriebnahme