Beschreibung
Gebrauchte PET Krones Komplettabfüllanlage CSD Sprudelwasser 16000 bph 1,5 L
Fortschrittliche PET-Abfülllösung für kohlensäurehaltige Getränke
Diese gebrauchte PET-Komplettabfüllanlage von Krones bietet eine voll integrierte Hochleistungslösung für die Abfüllung von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken (CSD) und Sprudelwasser in 1,5-Liter-PET-Flaschen. Die auf Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegte Linie kombiniert nahtlos Blasform-, Abfüll-, Etikettier-, Verpackungs- und Palettiertechnologien, um einen Durchsatz von bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde zu erreichen.
Er ist auf Vielseitigkeit ausgelegt, kann verschiedene Flaschenformen aufnehmen und bietet eine robuste Plattform für die industrielle Getränkeproduktion für eine breite Palette von kohlensäurehaltigen Produkten.
Herzstück der Anlage ist die Krones Streckblasanlage Contiform (S16), die mit einer automatischen Preform-Zuführung und einem integrierten Kühler ausgestattet ist. Dieses System gewährleistet eine präzise und gleichmäßige Flaschenformung und hält während der gesamten Produktion hohe Qualitätsstandards aufrecht. Ein eigens von Krones entwickelter Luftförderer befördert leere PET-Flaschen effizient und schonend von der Blasmaschine direkt zu den Etikettier- und Abfüllstationen und minimiert so das Risiko von Verformungen oder Verunreinigungen.
Integrierte Hochgeschwindigkeitsabfüllung, Etikettierung und Qualitätskontrolle
Nach der Flaschenproduktion bringt der Krones Contiroll Etikettierer die leeren PET-Flaschen mit hoher Präzision mit Rundumetiketten auf. Die Etikettierstation unterstützt Hochgeschwindigkeitsabläufe und gewährleistet eine perfekte Etikettenplatzierung für ein konsistentes Branding und eine konsistente Wirkung im Regal. Unmittelbar nachgelagert sorgt der speziell für kohlensäurehaltige Getränke entwickelte isobare Füller Krones Mecafill für gleichmäßige Füllstände, eine stabile Karbonisierung und eine effektive Schaumkontrolle. Dieser Füller ist außerdem mit einem Metalldetektor am Auslauf ausgestattet, der eine wesentliche Qualitätskontrolle ermöglicht, indem er Flaschen mit metallischen Verunreinigungen erkennt und aussortiert.
Im Prozessbereich der Linie befindet sich ein Krones Mischer, der für die präzise Aufbereitung und Mischung von Wasser- und Getränkesirupen für stille und kohlensäurehaltige Getränke verantwortlich ist. Dieses Gerät verwaltet die CO₂-Dosierung, Entgasung und Temperaturregelung und garantiert so die Produktkonsistenz und die Karbonisierungsqualität. Zur Gewährleistung der Produktrückverfolgbarkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften kennzeichnet ein Hitachi RXS-SD160W Tintenstrahldrucker jede Flasche mit Chargencodes und Verfallsdaten.
Umfassende Sekundärverpackung und End-of-Line-Automatisierung
Nach dem Befüllen und Verschließen werden die Flaschen mit Krones Transportmodulen in den Sekundärverpackungsbereich befördert. In diesem Bereich sammelt ein Krones Variopack-Schrumpftunnel Flaschen und verpackt sie in stabile Packungen mit einem Durchsatz von bis zu 45 Packungen pro Minute. Für Verpackungsformate, die Kartonträger erfordern, sorgt ein einbahniger Griffapplikator Twin Pack MDE INOX für eine ergonomische Handhabung und einen sicheren Packungstransport.
Nach dem Verpacken bringen Krones Förderer die Packungen in den Palettierbereich, wo sie von einem Kettner Pressant Universal Palettierer auf Paletten mit präzisen Stapelmustern angeordnet werden, die für unterschiedliche Palettentypen und Flaschenformate geeignet sind. Diese fortschrittliche Automatisierung steigert die betriebliche Effizienz und reduziert die Anforderungen an die manuelle Handhabung.
Zur abschließenden Stabilisierung bringt ein Robopac Genesis Ringwickler Stretchfolie auf die Paletten auf, wobei eine variable Spannungsregelung verwendet wird, um die Stabilität der Ladung während der Lagerung und des Transports zu gewährleisten. Der Palettierbereich verfügt außerdem über ein automatisiertes Palettenzuführsystem mit integrierten Aufzügen und Förderbändern, das einen kontinuierlichen Produktionsfluss und eine optimierte Logistik unterstützt.
Zusatzgeräte und Prozesseinrichtungen
Die Abfüllanlage ist mit einem CIP-System (Clean-In-Place) ausgestattet, das zwei Edelstahltanks für die chemische Aufbereitung, dampfbetriebene Wärmetauscher und ein umfassendes Automatisierungs- und Rohrleitungsnetz umfasst. Diese Anordnung gewährleistet hygienische Reinigungszyklen, kurze Ausfallzeiten und die Einhaltung strenger Lebensmittelsicherheitsstandards bei der Getränkeherstellung.
Für die thermische Behandlung von Halbzeugen ist eine Schmidt-Pasteurisierungsanlage enthalten, die eine optimale Pasteurisierung und Produktqualität gewährleistet. Die Sirupzubereitung wird über einen speziellen Edelstahltank und eine Mischstation gesteuert, die eine genaue Dosierung und eine homogene Mischung der Zutaten ermöglichen.
Alle Prozess- und Transportvorgänge werden von zentralen Schalttafeln gesteuert, die von Krones entwickelt wurden und eine dreiphasige 400-V-Stromverteilung unterstützen. Das System verfügt über einen Kurzschlussschutz und eine Hauptschaltanlage mit hoher Kapazität, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in der industriellen Produktion gewährleistet.
Wichtige technische Merkmale
-
Blasformen: Krones Contiform S16 mit automatischer Preform-Zuführung und integriertem Chiller unterstützt schnelle Werkzeugwechsel und präzise PET-Flaschenformung für 1,5-l-Behälter.
-
Luftförderung: Krones Luftförderer für die schonende und effiziente Übergabe leerer Flaschen bei minimaler mechanischer Beanspruchung.
-
Kennzeichnung: Krones Contiroll Rundum-Etikettiermaschine, optimiert für die schnelle und präzise Etikettierung von PET-Flaschen.
-
Füllung: Krones Mecafill isobarer Füller für CSD und Sprudelwasser, ausgestattet mit einem Metallauslaufdetektor für eine verbesserte Qualitätskontrolle.
-
Mischen: Krones Mischer für kohlensäurehaltige Getränke, der eine präzise CO₂-Dosierung, Sirupmischung und Wasseraufbereitung ermöglicht.
-
Inkjet-Codierung: Hitachi RXS-SD160W Drucker für zuverlässige Chargen- und Datumscodierung.
-
Sekundärverpackung: Krones Variopack Schrumpftunnel (45 Packungen/min) und Twin Pack MDE INOX einbahniger Griffapplikator für eine effiziente Packungszusammenstellung und -handhabung.
-
Palettieren: Kettner Pressant Universal-Palettierer, unterstützt durch automatisierte Palettenzuführ- und -entnahmesysteme für eine nahtlose End-of-Line-Automatisierung.
-
Paletten-Verpackung: Robopac Genesis Ringwickler für schnelles und sicheres Wickeln von Paletten.
-
CIP-Anlage: Chemisches CIP mit zwei Tanks mit Dampfwärmetauschern und automatisierter Steuerung für optimale Hygiene.
-
Pasteurisierung: Schmidt Pasteurisierungsanlage für die effektive thermische Behandlung von Getränkegrundstoffen.
-
Zubereitung des Sirups: Spezieller Edelstahltank und Mischstation für eine präzise Sirupzubereitung.
Optimiert für eine konsistente PET-Produktion in großen Stückzahlen
Die gebrauchte PET Krones Komplettabfüllanlage für CSD und Sprudelwasser im 1,5-Liter-Format ist auf industrielle Zuverlässigkeit, Effizienz und gleichbleibende Produktqualität ausgelegt. Die Systemkonfiguration ermöglicht schnelle Umrüstungen zwischen Produkten und Verpackungsformaten und eignet sich daher für großvolumige Getränkeproduktionsanlagen mit mehreren SKUs.
Jede Komponente ist auf nahtlose Integration, geringen Wartungsaufwand und längere Lebensdauer ausgelegt und bietet eine Komplettlösung für moderne Getränkeabfüllbetriebe.