Beschreibung
Gebrauchte Füllung Monoblock AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014
Der gebrauchte Abfüll-Monoblock AMS FERRARI 12/12/1 Jahr 2014 bietet eine kompakte, integrierte isobare Abfülllösung für die Bierherstellung in Glasflaschen. AMS FERRARI hat dieses Modell im Jahr 2014 hergestellt und so konzipiert, dass es Spülen, Befüllen und Verschließen in einer einzigen mechanischen Einheit kombiniert. Dadurch werden die Handhabungszeiten verkürzt und der Platzbedarf in mittelgroßen Abfüllanlagen optimiert.
Mechanische und produktionstechnische Konfiguration
Der gebrauchte Abfüll-Monoblock AMS FERRARI 12/12/1 Jahr 2014 besteht aus 12 Spülgreifern, 12 Füllventilen und einem Verschließmodul mit zwei Köpfen. Die Maschine verarbeitet Behälter von 0,33 bis 1 Liter im Uhrzeigersinn. Damit eignet es sich für eine Vielzahl von Flaschenformaten, die bei Bierverpackungen üblich sind. Er arbeitet mit einer Nenndrehzahl von 1.800 Flaschen pro Stunde. Darüber hinaus bietet das System einen stabilen und kontinuierlichen Arbeitsablauf für eine gleichbleibende Produktionsleistung.
Die Bediener zerlegten die Maschine, nachdem sie etwa 200 Stunden lang gelaufen war und in denen sie rund 300.000 Liter abgefüllt hatte. Aufgrund der geringen Nutzung weist das Gerät einen minimalen mechanischen Verschleiß auf und bewahrt die Integrität der Schlüsselkomponenten. Die Produktionsteams können diese Anlagen daher in bestehende Linien integrieren oder als Basis für neue Installationen verwenden. In beiden Fällen sorgt der Monoblock für mechanische Gleichmäßigkeit und hohe Zuverlässigkeit.
Spülbereich
Das Spülmodul des gebrauchten Abfüll-Monoblocks AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 verwendet 12 mechanische Greifer, um die Flaschen zu handhaben. Das System führt zwei Spülbehandlungen durch, um eine interne Desinfektion vor dem Befüllen zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützen die Greifer sowohl 0,33- als auch 0,75-Liter-Glasflaschen, wodurch die Maschine für eine Vielzahl von Bierformaten geeignet ist. Damit trägt das Spülsystem zur Einhaltung der Hygienestandards über alle Verpackungsgrößen hinweg bei.
Sektion Befüllung
In der Abfüllsektion werden 12 traditionelle isobare Ventile mit beweglichen Düsen verwendet. Das System hält das Druckgleichgewicht während der Befüllung aufrecht und minimiert die Schaumbildung oder den CO₂-Verlust. Diese Eigenschaft wiederum schützt die Produktqualität und vermeidet Abfall. Darüber hinaus sorgt das mechanische Design für eine einfache Reinigung und eine einfache Wartung. Diese Eigenschaften machen die Anlage ideal für die Bierabfüllung, bei der die Druckregelung die Konsistenz des Endprodukts direkt beeinflusst.
Der Bediener verlässt sich auf die mobile Düsenkonfiguration, um Flaschenvariationen mit minimaler Anpassung zu bewältigen. Außerdem unterstützen die isobaren Ventile die Wiederholbarkeit über längere Produktionszyklen hinweg. Insgesamt verbessern diese Funktionen die Abfüllleistung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Betriebseffizienz.
Abschnitt “Verschließen”
Das Verschließmodul des gebrauchten Füllmonoblocks AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 appliziert Kronkorken mit zwei Köpfen. Das System unterstützt sowohl 26-mm- als auch 29-mm-Verschlüsse und verwendet mechanische Kraft, um jede Flasche mit gleichmäßigem Druck zu verschließen. Im Gegensatz zu elektronischen Systemen vereinfacht diese mechanische Konfiguration die Wartung und gewährleistet eine vorhersehbare Leistung.
Die Maschine schließt jegliche aseptische Konfiguration aus, was den Einsatz auf nicht sterile Umgebungen beschränkt. Nichtsdestotrotz können Brauereien, die nach Standard-Hygieneprotokollen arbeiten, es problemlos in ihren Prozess integrieren. Daher erfüllt die Verschließeinheit viele gängige Produktionsanforderungen.
Physikalische Spezifikationen und Installation
Der gebrauchte Füllmonoblock AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 wiegt ca. 2.500 kg. Obwohl die elektrischen Spezifikationen und Abmessungen des Systems nicht aufgeführt sind, vereinfacht sein kompakter Rahmen den Transport und die Montage vor Ort. Auf diese Weise können die Bediener das Gerät verlagern und installieren, ohne dass spezielle Hebezeuge erforderlich sind.
Insbesondere der modulare Aufbau des Monoblocks ermöglicht eine flexible Platzierung innerhalb einer Abfülllinie. So können Techniker das Layout an spezifische Anlagenkonfigurationen anpassen.
Technisches Fazit
Der gebrauchte Abfüll-Monoblock AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 bietet eine zuverlässige und verschleißarme Lösung für die Abfüllung von kleinem und mittlerem Bier. Die integrierte Spül-, Füll- und Verschließstruktur sorgt für mechanische Präzision und Betriebseffizienz. Dadurch können Brauereien die Produktqualität erhalten, den Platzbedarf reduzieren und die Kapitalinvestitionen im Vergleich zur Anschaffung neuer Anlagen senken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Monoblock für Brauereien geeignet ist, die Langlebigkeit, Genauigkeit und kostengünstige Integration suchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gebrauchte Abfüllanlage AMS FERRARI 12/12/1 Jahr 2014 die technischen Erwartungen an eine zuverlässige Bierabfüllung erfüllt.