Used Bottling Lines logo
×
  • Photo #1 of Used olive oil processing line PIERALISI MAYOR 3 up to 3 tons per hour
  • Photo #2 of Used olive oil processing line PIERALISI MAYOR 3 up to 3 tons per hour
  • Photo #3 of Used olive oil processing line PIERALISI MAYOR 3 up to 3 tons per hour
  • Photo #4 of Used olive oil processing line PIERALISI MAYOR 3 up to 3 tons per hour
  • Photo #5 of Used olive oil processing line PIERALISI MAYOR 3 up to 3 tons per hour

Komplette Abfüllstraße

Ref: LC571

Verarbeitungslinie für gebrauchtes Olivenöl PIERALISI MAYOR 3 bis zu 3 Tonnen pro Stunde

Betriebsfertig
Hersteller:
Pieralisi
Jahr:
1989
Leistung:
3000 Kg/h
Produkte:
Öl
Behälter:
Glasflasche, PET

Details

Komplette Abfüllstraße

Ref: LC571

Verarbeitungslinie für gebrauchtes Olivenöl PIERALISI MAYOR 3 bis zu 3 Tonnen pro Stunde

Betriebsfertig
Hersteller:
Pieralisi
Jahr:
1989
Leistung:
3000 Kg/h
Produkte:
Öl
Behälter:
Glasflasche, PET
Informationen anfordern
Weitere Informationen, Fotos und Grundrisse sind für jede Maschine verfügbar. Klicken Sie auf Informationen anfordern, falls Sie weitere Daten benötigen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Betriebsstatus jeder Maschine wird monatlich überwacht. Daher werden wir den aktuellen Status der Maschine nur zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zeitnah aktualisieren.

Maschinentyp
Hersteller
Modell
Jahr
Anmerkungen
Maschinentyp
Hubförderer
Hersteller
Pieralisi
Jahr
1989
Maschinentyp
Oliven-Waschmaschine
Hersteller
Pieralisi
Jahr
1989
Maschinentyp
Brecher
Hersteller
Pieralisi
Jahr
1989
Maschinentyp
Melaxer
Hersteller
Pieralisi
Jahr
1989
Anmerkungen
Drei Bäder à 800 Liter
Maschinentyp
Karaffe
Hersteller
Pieralisi
Jahr
1989
Maschinentyp
Separator
Hersteller
Pieralisi
Jahr
1989
Anmerkungen
Zwei verfügbar
Maschinentyp
Elektrische Paneele
Hersteller
Pieralisi
Jahr
1989
Informationen anfordern

Beschreibung

Verarbeitungslinie für gebrauchtes Olivenöl PIERALISI MAYOR 3 bis zu 3 Tonnen pro Stunde

Allgemeiner Aufbau des Systems

Die Verarbeitungslinie für gebrauchtes Olivenöl PIERALISI MAYOR 3 bis zu 3 Tonnen pro Stunde übernimmt den gesamten Extraktionsprozess des Olivenöls. Sie verarbeitet bis zu 3 Tonnen Oliven pro Stunde im Dauerbetrieb. Die Linie umfasst alle wesentlichen Phasen: Annahme, Waschen, Zerkleinern, Malaxieren, Dekantieren und Endtrennung. Betreiber können dieses System in professionellen Umgebungen mit hoher Kapazität betreiben und dabei konstant eine hohe Ausbeute und Ölqualität erzielen. Darüber hinaus unterstützt das Design lange Arbeitszyklen bei minimalem Wartungsaufwand.

Mechanische Trennstrecke

Das System verwendet einen Dekanter Pieralisi M3 als zentrale Verarbeitungseinheit. Dieser Dekanter führt die mechanische Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten durch. Spezielle Pumpen bewegen das Produkt effizient zwischen den Phasen. Ein Vibrationssieb filtert den Zellstoff vor dem Eintritt in den Dekanter und sorgt so für einen stabilen Betrieb während des gesamten Prozesses. Folglich unterstützt die Verarbeitungslinie für gebrauchtes Olivenöl PIERALISI MAYOR 3 bis zu 3 Tonnen pro Stunde eine kontinuierliche Extraktion bei gleichzeitiger Beibehaltung der mechanischen Effizienz. Auf diese Weise erhält das System die Ölqualität und begrenzt Produktverluste.

Verladen und Waschen von Oliven

Ein Förderband transportiert die Oliven zur Waschanlage. Eine Waschanlage, die mit einem elektrischen Bedienfeld ausgestattet ist, reinigt automatisch das eingehende Produkt. Dann hebt ein zweiter Aufzug die Oliven in die Mühle, die das Fruchtfleisch und die Kerne mechanisch aufbricht. Dieser Schritt wiederum erzeugt eine ideale Paste für das Malaxing. Darüber hinaus reduzieren die Wasch- und Zerkleinerungsphasen das Risiko einer Kontamination und optimieren die nachgeschaltete Trennung.

Malaxing-System

Drei Malaxing-Tanks aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von jeweils 800 Litern verarbeiten die Olivenpaste kontinuierlich. Eine spezielle Pastenpumpe (Modell 50) befördert das Produkt von der Malaxiereinheit in den Dekanter. Dadurch bleibt der Fluss ununterbrochen. Die Bediener verwenden dieses System, um die optimale Temperatur aufrechtzuerhalten und die Homogenität vor der Zentrifugation zu gewährleisten. Darüber hinaus verbessert das Design der Tanks die thermische Konsistenz und reduziert die Energieverschwendung. Aus diesem Grund unterstützt die Verarbeitungslinie für gebrauchtes Olivenöl PIERALISI MAYOR 3 bis zu 3 Tonnen pro Stunde eine stabile Pastenhandhabung und reduziert thermische Schwankungen während der Verarbeitung.

Abschließende Ölabscheidung

Zwei Pieraisi-Abscheider, Modell 2000, führen die abschließende Ölabscheidung durch. Das System nutzt die Zentrifugalkraft, um das Öl zu extrahieren und Wasser und feine Partikel zu entfernen. Ein spezieller Schaltschrank steuert die Separatoren selbstständig. Daher können Bediener jeden Separator für unterschiedliche Chargeneigenschaften fein abstimmen. Mit dieser Konfiguration garantiert das System ein sauberes Endprodukt mit hoher Klarheit und minimalen Rückständen. Bemerkenswert ist, dass die gesamte Trennstufe automatisch arbeitet, was die Produktivität erhöht.

Steuerung und Handhabung von Nebenprodukten

Ein elektrisches Hauptbedienfeld steuert alle Maschinenkomponenten in der gesamten Linie. Mehrere Schnecken transportieren den verbrauchten Trester zu Lager- oder Abfallbereichen. So sorgt das System für ein effizientes Nebenproduktmanagement. Die Struktur besteht aus Edelstahl und lackiertem Kohlenstoffstahl, um eine lange Haltbarkeit und die Einhaltung von Industriestandards zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglichen die Materialien eine einfache Desinfektion und Korrosionsbeständigkeit. Schließlich integriert die gebrauchte Olivenölverarbeitungslinie PIERALISI MAYOR 3 bis zu 3 Tonnen pro Stunde alle mechanischen Funktionen in einen einheitlichen Steuerungsablauf.

Technisches Fazit

Die gebrauchte Olivenölverarbeitungslinie PIERALISI MAYOR 3 bis zu 3 Tonnen pro Stunde bietet eine modulare Lösung mit hohem Durchsatz für Ölmühlen. Es bietet vollständige Automatisierung, mechanische Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für mittlere bis große Betriebe. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bediener jede Phase des Prozesses mit Präzision und minimalen manuellen Eingriffen bewältigen kann. Insgesamt kombiniert das System Robustheit mit Flexibilität und ist damit eine praktische Wahl für die kontinuierliche Olivenölgewinnung.


Sind Sie an dieser Maschine interessiert?