Used Bottling Lines logo
×
  • Photo #1 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #2 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #3 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #4 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #5 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #6 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #7 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #8 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #9 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #10 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #11 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #12 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #13 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017
  • Photo #14 of Used compressor SIAD VITO 1920 year 2017

Kompressor

Ref: CO30

Gebrauchter Kompressor SIAD VITO 1920 Baujahr 2017

In Betrieb
Hersteller:
SIAD
Modell:
VITO 1920
Jahr:
2017

Details

Elektrische Daten:
kw: 315kw
Sicherheitsvorrichtungen:
Ja
Kompressortyp:
HP Hochdruck
Druck:
40 Bar
Anzahl der Stufen:
Doppelt
Leistungsausgabe:
315 kwH
Luftstrom:
1920 m³/h

Kompressor

Ref: CO30

Gebrauchter Kompressor SIAD VITO 1920 Baujahr 2017

In Betrieb
Hersteller:
SIAD
Modell:
VITO 1920
Jahr:
2017
Informationen anfordern
Weitere Informationen, Fotos und Grundrisse sind für jede Maschine verfügbar. Klicken Sie auf Informationen anfordern, falls Sie weitere Daten benötigen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Betriebsstatus jeder Maschine wird monatlich überwacht. Daher werden wir den aktuellen Status der Maschine nur zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zeitnah aktualisieren.

Beschreibung

Gebrauchter Kompressor SIAD VITO 1920 Baujahr 2017

Mechanischer Aufbau und Aufbau des Kompressors

Der gebrauchte Verdichter SIAD VITO 1920 Baujahr 2017 zeichnet sich durch eine vertikale Kolbenbauweise mit drei Verdichtungsstufen aus. SIAD Macchine Impianti hat diese Anlage im Jahr 2017 für anspruchsvolle industrielle Anwendungen hergestellt, wie z. B. Abfüllanlagen mit hohem Durchsatz.

Der Kompressor verwendet eine Kurbelwelle aus Gusseisen, die sich auf Pendelrollenlagern dreht. Pleuelstangen aus Stahl verbinden die Kurbelwelle mit Kreuzköpfen aus duktilem Gusseisen. Darüber hinaus überträgt ein direkt angebautes Schwungrad die Kraft über Keilriemen, während eine externe Lagerhalterung eine durch Riemenspannung verursachte Wellendurchbiegung verhindert.

Darüber hinaus sorgt die Konstruktion der Maschine für mechanische Stabilität auch bei dynamischen Belastungen. Dadurch wird ein zuverlässiger Betrieb in Dauereinsatzumgebungen erreicht.

Pneumatischer Kreislauf und Durchflussregelung

Der gebrauchte Kompressor SIAD VITO 1920 Baujahr 2017 verdichtet die Luft mit Hilfe von trockengeschmierten Zylindern, die auf Einkammer-Distanzstücken montiert sind. Gefüllte PTFE-Dichtungen sorgen für Langlebigkeit und chemische Beständigkeit. Darüber hinaus regeln Flach- oder Zentrischventile den Ein- und Auslass und ermöglichen durch ihre Konstruktion einen schnellen Zugang für die Wartung.

Die Steuerlogik passt den Durchfluss automatisch an den Enddruck an. Daher unterstützt das System eine zwei- oder dreistufige Entladung (0–100 % oder 0–50–100 %). Beim Betrieb im Teillastbetrieb öffnen pneumatisch betätigte Entladeeinrichtungen die Einlassventile, um den Energieverbrauch zu senken.

Dadurch optimiert der Kompressor die Effizienz, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Ebenso profitieren Bediener von der adaptiven Regelung unter variablen Prozessbedingungen.

Kühl- und Schmiersysteme

Der Kompressor kühlt seine Komponenten mit einem geschlossenen Wasser-Glykol-System. Diese Konfiguration stabilisiert die thermische Belastung im Dauerbetrieb. Eine elektrisch angetriebene Zahnradpumpe zirkuliert das Schmieröl im gesamten Kurbelgehäuse und in der externen Lagerhalterung.

Das Schmiersystem umfasst einen Inline-Wärmetauscher, eine Feinfiltration und eine integrierte Druckregelung. Techniker sollten das System mit Mineralöl nach ISO VG 150 (z. B. AGIP ACER 150) oder alternativ mit einem kompatiblen Kunststoff wie Mobil Rarus 827 befüllen.

Darüber hinaus verfügt das System über Temperatursensoren und Durchflusswächter, die die Betriebsbedingungen kontinuierlich überprüfen. Jede Abweichung von den normalen Parametern erfordert daher ein sofortiges Eingreifen.

Leistungsspezifikationen und Betriebseigenschaften

Der gebrauchte Kompressor SIAD VITO 1920 Baujahr 2017 fördert bis zu 1920 m³/h freie Luft (FAD) bei 40 bar. Er zieht 265 kW Wellenleistung bei einer Nenndrehzahl von 750 U/min. Das Gerät verdichtet die Luft in drei Stufen, wobei jede Stufe über ein spezielles Sicherheitsventil verfügt.

Der Betreiber kann davon ausgehen, dass der Kompressor Luft mit Temperaturen von 0 bis 40 °C ansaugt und mit maximal 45 °C abgibt. Unter normalen Betriebsbedingungen hält das Gerät einen Schalldruckpegel von 85 ±3 dB(A) aufrecht, wobei eine Freifeldumgebung vorausgesetzt wird


Sind Sie an dieser Maschine interessiert?