Used Bottling Lines logo
×
  • Photo #1 of Used Brewing and filling line for beer HG Machinery 800 kg/hour
  • Photo #2 of Used Brewing and filling line for beer HG Machinery 800 kg/hour
  • Photo #3 of Used Brewing and filling line for beer HG Machinery 800 kg/hour
  • Photo #4 of Used Brewing and filling line for beer HG Machinery 800 kg/hour
  • Photo #5 of Used Brewing and filling line for beer HG Machinery 800 kg/hour
  • Photo #6 of Used Brewing and filling line for beer HG Machinery 800 kg/hour
  • Photo #7 of Used Brewing and filling line for beer HG Machinery 800 kg/hour
  • Photo #8 of Used Brewing and filling line for beer HG Machinery 800 kg/hour
  • Photo #9 of Used Brewing and filling line for beer HG Machinery 800 kg/hour

Komplette Abfüllstraße

Ref: LC563

Gebrauchte Brau- und Abfüllanlage für Bier HG Maschinen 800 kg/Stunde

Betriebsfertig
Hersteller:
Hg Machinery
Leistung:
800 Kg/h
Produkte:
Bier
Behälter:
Glasflasche
Formate:
0.33 L

Details

Sicherheitsvorrichtungen:
Ja
Abfüllart:
Isobarisch
Isobarisch:
Ja

Komplette Abfüllstraße

Ref: LC563

Gebrauchte Brau- und Abfüllanlage für Bier HG Maschinen 800 kg/Stunde

Betriebsfertig
Hersteller:
Hg Machinery
Leistung:
800 Kg/h
Produkte:
Bier
Behälter:
Glasflasche
Formate:
0.33 L
Informationen anfordern
Weitere Informationen, Fotos und Grundrisse sind für jede Maschine verfügbar. Klicken Sie auf Informationen anfordern, falls Sie weitere Daten benötigen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Betriebsstatus jeder Maschine wird monatlich überwacht. Daher werden wir den aktuellen Status der Maschine nur zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage zeitnah aktualisieren.

Maschinentyp
Hersteller
Modell
Jahr
Anmerkungen
Maschinentyp
Malzmühle
Hersteller
Hg Maschinen
Maschinentyp
Maische-Bottich
Hersteller
Hg Maschinen
Maschinentyp
Läuterbottich
Hersteller
Hg Maschinen
Maschinentyp
Siede- / Whirlpool-Tank
Hersteller
Hg Maschinen
Maschinentyp
Reservoir
Hersteller
Hg Maschinen
Anmerkungen
Für heißes Wasser
Maschinentyp
Wärmetauscher
Hersteller
Hg Maschinen
Maschinentyp
Reservoir
Hersteller
Hg Maschinen
Anmerkungen
Tankfermenter 4 Stück verfügbar
Maschinentyp
Reservoir
Hersteller
Hg Maschinen
Modell
Anmerkungen
Hefe-Tank
Maschinentyp
Reservoir
Hersteller
Hg Maschinen
Anmerkungen
Eiswassertanks
Maschinentyp
Kühler
Hersteller
Hg Maschinen
Maschinentyp
CIP
Hersteller
Hg Maschinen
Anmerkungen
Sauber an Ort und Stelle
Maschinentyp
Ladetisch
Hersteller
Hg Maschinen
Maschinentyp
Abfüll Monoblock
Hersteller
Hg Maschinen
Modell
HG-CGF 16/16/6
Maschinentyp
Akkumulationstabelle
Hersteller
Hg Maschinen
Informationen anfordern

Beschreibung

Gebrauchte Brau- und Abfüllanlage für Bier HG Maschinen 800 kg/Stunde

Die gebrauchte Brau- und Abfüllanlage für Bier HG Machinery 800 kg/h sorgt für eine präzise, hygienische und kontinuierliche Bierproduktion und -abfüllung. Mit einer Nennkapazität von 800 Kilogramm pro Stunde ist dieses System eine ideale Lösung für handwerkliche und halbindustrielle Brauereien. Darüber hinaus integriert es fortschrittliche Funktionen, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.

Mahl- und Maischesystem

Zu dieser Braulinie gehört eine Doppelwalzen-Malzmühle, die 500 bis 800 Kilogramm pro Stunde verarbeitet. HG Machinery fertigte das Gerät aus Edelstahl und stattete es mit einem 3,5-Kilowatt-Motor aus. Darüber hinaus sorgt die einstellbare Walzenbreite für eine effiziente Malzzerkleinerung. Dadurch werden Lärm und Staub reduziert, was die Arbeitsbedingungen erheblich verbessert.

Der Maischebottich und der Läuterbottich bieten jeweils 1500 Liter Nutzkapazität, mit einem Bruttofassungsvermögen von 1875 Litern. Die Ingenieure konstruierten sie aus Edelstahl AISI 304 und isolierten sie mit 80 Millimetern Steinwolle. Dadurch behalten die Tanks eine hervorragende thermische Stabilität bei. Techniker polierten die Innenflächen auf einen Rauheitswert von Ra 0,4 Mikrometern. Jedes Gefäß verwendet PT100-Temperatursensoren, frequenzgesteuerte Mischer und integrierte CIP-Geräte. Daher steuern sie thermische und Reinigungsprozesse mit hoher Effizienz.

Siede- und Heißwassersysteme

Der Siede- und Whirlpool verfügt über eine Dampfheizung und eine 2 Quadratmeter große Wärmeaustauschfläche. Er bewältigt eine Heizrate von 1,5 Grad Celsius pro Minute und sorgt mit einem tangentialen Einlauf und einem abgeschrägten Boden für eine effektive Würzezirkulation. Darüber hinaus unterstützt dieses Setup eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung. Der Heißwasserspeicher bietet ein Arbeitsvolumen von 3000 Litern und nutzt zusätzlich Dampf, um optimale Prozesstemperaturen zu halten. So ermöglicht das System eine zuverlässige Würzeaufbereitung und -hygiene.

Fermentation und Kühlung

Die gebrauchte Brau- und Abfüllanlage für Bier HG Machinery 800 kg/Stunde umfasst vier konische 3000-Liter-Fermenter. Jeder Fermenter verfügt über eine Zweizonen-Glykolkühlung und eine 80-Millimeter-Polyurethan-Isolierung. Das System hält Drücke von bis zu 0,3 Megapascal aufrecht. Techniker polieren die Innenwände auf Ra 0,4 Mikrometer, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten. In gleicher Weise wird der 10-Liter-Hefetank über sterile Armaturen mit dem Wärmetauscher und der Würzeleitung verbunden.

Das Kühlaggregat verwendet einen 3000-Liter-Glykoltank und ein 10-PS-Kühlaggregat mit einem SANYO-Vortex-Kompressor. Insbesondere bietet es eine stabile Leistung mit dem Kältemittel R134a. Eine Druckerhöhungspumpe aus Edelstahl unterstützt den Kühlkreislauf. Dementsprechend bleiben die Gärtemperaturen über die gesamte Charge konstant.

KVP und Steuerungssysteme

Das CIP-System umfasst 200-Liter-Edelstahltanks und eine Hochdruckpumpe mit einer Leistung von 20 Kubikmetern pro Stunde. Zusammen mit den Reinigungstanks sorgt diese Anlage für eine ordnungsgemäße Desinfektion aller Prozesslinien. Der Bediener steuert die gesamte Linie über eine Siemens-SPS, eine Touchscreen-Schnittstelle und separate Regelkreise für jeden Prozessbereich: Maischen, Fermentieren, Kühlen und Reinigen. So kann der Bediener jede Funktion präzise abstimmen.

Abfüllanlage

Die gebrauchte Brau- und Abfüllanlage für Bier HG Machinery 800 kg/Stunde verfügt über einen vollautomatischen 3-in-1-Monoblock zum Spülen, Abfüllen und Verschließen von Glasflaschen. Das Modell HG-CGF16/16/6 arbeitet mit 16 Spülköpfen, 16 Füllköpfen und 6 Verschließköpfen. Konkret wird eine isobare Füllung mit dualen CO2-Evakuierungen verwendet, um den Sauerstoffgehalt zu reduzieren und die Haltbarkeit zu verlängern. Dank dieser Technologie behält das Endprodukt seine Frische und Stabilität. Die Anlage füllt bis zu 2000 Flaschen pro Stunde ab und verarbeitet Flaschen mit einer Höhe von 105 bis 350 Millimetern und Hälsen mit einem Durchmesser von 50 bis 84 Millimetern.

Darüber hinaus verfügt der Monoblock über ein Not-Aus-System und Vorevakuierungsmechanismen, um sowohl den Bediener als auch das Produkt zu schützen. Vor dem Verschließen injiziert die Maschine CO2, um Sauerstoff zu verdrängen und die Oxidation zu reduzieren. Anschließend verhindern keramische Verschließringe eine Beschädigung des Flaschenhalses. In der Zwischenzeit sorgt ein sensorbasierter Mechanismus dafür, dass keine Befüllung erfolgt, ohne dass eine Flasche vorhanden ist, wodurch Abfall vermieden wird.

Schlussfolgerung

Die gebrauchte Brau- und Abfüllanlage für Bier HG Machinery 800 kg/h bietet eine umfassende, effiziente und zuverlässige Lösung für die Bierherstellung und -abfüllung. Durch die Integration von Automation, isobarer Abfüllung und CIP-Systemen gewährleistet die Linie hohe Hygiene- und Leistungsstandards. Letztendlich profitieren Brauereien, die diese Anlage installieren, von minimalen Ausfallzeiten, hoher Anpassungsfähigkeit und gleichbleibenden Ergebnissen.


Sind Sie an dieser Maschine interessiert?