Beschreibung
Gebrauchter Abfüllwagen Kenworth T370 3000 bph
Fahrzeugkonfiguration und Betriebsbedingungen
Der gebrauchte Abfüllwagen Kenworth T370 3000 bph arbeitet als mobile Abfüllanlage, die auf einem Kenworth T370 LKW-Fahrgestell aus dem Jahr 2017 aufgebaut ist. Das Fahrzeug verfügt über ein Automatikgetriebe, wird mit Dieselkraftstoff betrieben und verfügt über zwei Vordersitze in der Kabine. Er arbeitet derzeit effizient und zeigt rund 95.000 Kilometer auf dem Kilometerzähler und rund 3.900 Stunden auf dem Bordgenerator an. Ab sofort bietet der Verkäufer den Lkw zum sofortigen Verkauf an und bestätigt, dass er keine außerordentliche Wartung benötigt. Darüber hinaus gewährleistet sein Gesamtzustand einen sofortigen Einsatz in Produktionsumgebungen. So können Einkäufer die Vorlaufzeiten erheblich verkürzen.
Integrierte Abfüllanlage
Im Inneren des gebrauchten Abfüllwagens Kenworth T370 3000 bph verwaltet ein komplettes GAI-Abfüllsystem aus dem Jahr 2017 alle wichtigen Phasen des Prozesses. Die Ausrüstung umfasst einen isobaren Füller mit 12 Ventilen, einen Rinser mit 12 Ausläufen und einen selbstklebenden Etikettierer. Darüber hinaus werden das gesamte Setup von einem integrierten Generator und einem Luftkompressor mit Strom versorgt. Noch wichtiger ist, dass die Anlage speziell für die Abfüllung von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken (CSD) und Bier konzipiert wurde, wobei während des gesamten Abfüllprozesses stabile Druckbedingungen aufrechterhalten werden. Damit unterstützt es Getränkehersteller mit hohen Standards an die Kohlensäure. In der Praxis minimiert der isobare Füllstoff die Schaumbildung und sorgt für Füllstandsgenauigkeit. In der Zwischenzeit arbeiten die integrierten Systeme synchron und maximieren so die Effizienz.
Produktionsgeschwindigkeit und Flaschenformate
Der gebrauchte Abfüllwagen Kenworth T370 3000 bph verarbeitet derzeit Glasflaschen in den folgenden Größen: 0,187 L, 0,375 L, 0,50 L, 0,66 L und 0,75 L. Die mitgelieferten Formatwechselteile sind eingebaut und einsatzbereit. Dadurch kann der Bediener ohne zusätzliche Werkzeuge zwischen den Formaten wechseln. Das System erreicht eine maximale Betriebsgeschwindigkeit von 3.000 Flaschen pro Stunde und bewahrt gleichzeitig Konsistenz und Genauigkeit bei allen Produkttypen, einschließlich Bier und CSD. Insbesondere werden 26 mm Kronkorken verwendet, die auch bei unter Druck stehenden Getränken einen sicheren Verschluss gewährleisten. Im Vergleich zu anderen mobilen Einheiten bietet diese Konfiguration eine größere Vielseitigkeit. Darüber hinaus unterstützt das Setup kleine Chargen und kleine Auflagen mit minimaler Neukonfiguration.
Nachfüllbehandlungen und Anlagenflexibilität
Nach der Abfüllung und Etikettierung verwendet der gebrauchte Abfüllwagen Kenworth T370 3000 bph Nachspüleinheiten, um Produkt- oder Klebstoffreste zu entfernen. In bestimmten Fällen kann der Bediener die Nachspülfunktion bei der Verwendung von feuchtigkeitsempfindlichen Papieretiketten deaktivieren. Daher ermöglicht diese Flexibilität eine breitere Kompatibilität des Etikettenmaterials. Aus technischer Sicht erhöht das Spülsystem die Produkthygiene und die Verpackungsqualität. Darüber hinaus sind alle Komponenten modular aufgebaut, um die Wartung und Inspektion zu vereinfachen. So erfordert beispielsweise das Umschalten zwischen dem Ein- und Ausschaltmodus nach dem Spülen nur minimale manuelle Eingaben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses funktionsreiche Design den Arbeitsablauf rationalisiert und Ausfallzeiten reduziert.
Industrielle Anwendungen und logistische Vorteile
Der gebrauchte Abfüllwagen Kenworth T370 3000 bph bietet eine kompakte, in sich geschlossene Lösung für mobile Abfüllbetriebe. Brauereien, kleine Getränkehersteller und dezentrale CSD-Abfüllbetriebe können diese Einheit direkt an Produktionsstandorten einsetzen, ohne dass eine feste Infrastruktur erforderlich ist. In vielen Szenarien reduziert dieser Ansatz den Bedarf an Produkttransporten. Entsprechend profitieren die Produzenten von kürzeren Lieferketten und frischeren Lieferungen. Der integrierte Füller, der Etikettierer, die autonome Stromversorgung und die flexible Formathandhabung ermöglichen es dem Bediener, die Abfüllung vor Ort mit minimalem Support zu bewältigen. Letztendlich verbessert diese Lösung die Reaktionsfähigkeit auf saisonale Nachfrage. Damit stellt der gebrauchte Abfüllwagen Kenworth T370 3000 bph eine zuverlässige, vielseitige und mobile Plattform für die Getränkeabfüllung dar.