Beschreibung
Gebrauchte End-of-Line-Anlage für PET-Flaschen 37800 bph
Dieses End-of-Line-System für PET-Flaschen bietet eine leistungsstarke Konfiguration, die für die Automatisierung von Palettier-, Verpackungs- und Endhandhabungsvorgängen ausgelegt ist. Das gebrauchte End-of-Line-System für PET-Flaschen 37800 bph bewältigt die Hochgeschwindigkeitsproduktion mit einer Nennleistung von 37.800 Flaschen pro Stunde und einem Durchsatz von 300 Palettenlagen pro Stunde. Die Anlage ist bereits demontiert und derzeit eingelagert; Daher ist es bereit für den Wiedereinsatz, ohne dass eine Demontage erforderlich ist.
Hochleistungs-Palettiereinheit
Als Herzstück der gebrauchten End-of-Line-Anlage für PET-Flaschen 37800 bph sorgt der Krones Palettierer Robot A3 aus dem Jahr 2008 für hohe Leistung und industrielle Zuverlässigkeit. Er verarbeitet bis zu 300 Schichten pro Stunde und unterstützt damit intensive Produktionsumgebungen. Darüber hinaus umfasst das System einen Gebindeteiler und einen Gebindeorientator, die beide von Servomotoren angetrieben werden, die die Bündel präzise auf der Palette positionieren. Darüber hinaus integriert es ein Palettenmagazin, einen Kartoneinleger zwischen den Lagen und ein Kartonmagazin, um einen vollautomatischen Palettiervorgang zu gewährleisten. Dadurch reduziert das System manuelle Eingriffe und verbessert die Gesamteffizienz.
Paletten-Wickelsystem für Stretchfolie
Die zweite Komponente des gebrauchten End-of-Line-Systems für PET-Flaschen 37800 bph ist der Palettenwickler Modell A5000BII, der von Strema im Jahr 2006 hergestellt wurde. Diese Einheit stabilisiert Palettenladungen mit Stretchfolie und minimiert so das Risiko von Lastverschiebungen während des Transports. Darüber hinaus unterstützt die Maschine verschiedene Palettenhöhen und ermöglicht eine nahtlose Integration in automatisierte Fördersysteme. Folglich gewährleistet es Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Produktionsanforderungen.
Bereich Palettentransport und -umschlag
Krones Palettenförderer komplettieren das gebrauchte End-of-Line-System für PET-Flaschen 37800 bph. Diese Förderer bewegen voll beladene Paletten reibungslos und kontinuierlich zwischen den Schlüsseleinheiten des Systems. Sie sorgen sogar für einen stetigen Materialfluss, auch unter hohen Produktionsbedingungen. Darüber hinaus zeichnen sich die Förderer durch eine robuste Konstruktion aus, die die Haltbarkeit erhöht und den Wartungsaufwand reduziert. In der Zwischenzeit fördert die Integration zwischen den Komponenten einen synchronisierten Betriebsablauf.
Vollständige Konfiguration für Hochgeschwindigkeits-Abfülllinien
Das gebrauchte End-of-Line-System für PET-Flaschen 37800 bph bietet eine integrierte Lösung für die Automatisierung der letzten Phase von PET-Abfüllanlagen. Einerseits sorgt der Palettierer für ein präzises Stapeln; Auf der anderen Seite sichert der Wickler die Ladung für den Transport. Insbesondere die Synergie zwischen Palettierer, Wickler und Förderband maximiert die Raumeffizienz, reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Bedienersicherheit. Mit anderen Worten, das System verbessert die Produktivität am Ende der Linie, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Zum Beispiel in Einrichtungen, in denen Umrüstgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, erweist sich diese Konfiguration als äußerst vorteilhaft. Darüber hinaus kann das System mit minimalem Umrüsten an verschiedene Formate angepasst werden.
Technisches Fazit
Mit einer Kapazität von bis zu 37.800 Flaschen pro Stunde ist das gebrauchte End-of-Line-System für PET-Flaschen 37800 bph eine strategische Wahl für PET-Abfüllbetriebe, die ein effizientes End-of-Line-Management-System suchen. Wie bereits erwähnt, ermöglichen der modulare Aufbau und die hochwertigen Komponenten eine einfache Anpassung an unterschiedliche Produktionslayouts. Unternehmen, die ihre Verpackungsabläufe modernisieren wollen, können sich daher auf dieses System als komplette und zuverlässige Lösung verlassen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses gebrauchte End-of-Line-System Geschwindigkeit, Präzision und Integration kombiniert, um den hohen Anforderungen moderner Abfüllanlagen gerecht zu werden.