Beschreibung
Gebrauchte Abfüllanlage Doypack / Tetra pak 600 kg/h
Technische Konfiguration der Abfüllanlage
Die gebrauchte Abfüllanlage Doypack / Tetra pak 600 kg/h umfasst eine Reihe von Maschinen aus dem Jahr 2015, die Präzision, Hygiene und Zuverlässigkeit bei der Abfüllung von flexiblen Beuteln bieten. Zu Beginn des Prozesses steht ein Contherm-Wärmetauscher von Tetra Pak, der kontinuierlich mittel- bis hochviskose Produkte verarbeitet. Dadurch wird eine gleichmäßige Temperatur aufrechterhalten und die Produktstabilität gewährleistet.
Anschließend übernimmt eine FL Tecnics-Maschine – Modell FL 2.2 – die Beutelzuführung, das gewichtsbasierte Befüllen, Versiegeln und Verpacken. Insbesondere misst ein VARPE-Kontrollsystem das Produktgewicht in jedem Beutel mit hoher Präzision und minimiert so Schwankungen und Abfall. Gleichzeitig führt eine weitere VARPE-Einheit eine Röntgeninspektion durch, bei der Verunreinigungen oder strukturelle Probleme erkannt werden. Folglich fügt dies eine kritische Ebene der Sicherheit und Qualitätskontrolle hinzu.
In der Zwischenzeit führt ein von SARP hergestellter Spiral-Luftstrom-Pasteur die Pasteurisierungsphase durch. Im Gegensatz zu anderen Systemen behandelt dieses Design das Produkt gleichmäßig und behält gleichzeitig seine sensorischen Eigenschaften bei. Zusammengenommen ermöglichen diese Komponenten der gebrauchten Abfüllanlage Doypack / Tetra pak 600 kg/h einen sicheren, konsistenten und leistungsstarken Verpackungsbetrieb.
Produktionsleistung und Betriebszustand
Die gebrauchte Abfüllanlage Doypack / Tetra pak 600 kg/h verarbeitet bis zu 600 Kilogramm Produkt pro Stunde. Dank seiner Technik sorgt es für eine konstante Dosierung und minimiert Ausfallzeiten. Das gewichtsbasierte Abfüllsystem sorgt für ein genaues Volumen in jedem Beutel, wodurch eine Überfüllung reduziert und die Produktionsspezifikationen eingehalten werden.
Bemerkenswert ist, dass die Linie nur etwa 1.000 Stunden in Betrieb war, in denen sie rund 5 Millionen Beutel produziert hat. Vor diesem Hintergrund befindet sich das System in einem nahezu neuwertigen Zustand. Daher können Anlagen eine langfristige Zuverlässigkeit bei minimalem Verschleiß erwarten. In Bezug auf die Wartung bedeutet dies reduzierte Betriebskosten und eine höhere Betriebszeit.
Vielseitigkeit in Produkttyp und Formaten der eingesetzten Abfüllanlage Doypack / Tetra pak
Die gebrauchte Abfüllanlage Doypack / Tetra pak arbeitet mit 0,10-Liter-Beutelformaten und verwendet eine präzise gewichtsbasierte Befüllung. Dadurch können die Bediener eine Vielzahl von Produkten verarbeiten, darunter Babynahrung, trinkfertige Getränke, Milchprodukte, Saucen und Cremes.
Noch wichtiger ist, dass Techniker die Dosierparameter leicht an unterschiedliche Produktviskositäten oder Verpackungsstandards anpassen können. Dementsprechend bietet dieses System eine hohe Flexibilität für Unternehmen, die mit mehreren Produktlinien umgehen. Darüber hinaus erhöht die gewichtsbasierte Abfüllung die Genauigkeit der Ausbeute, was den Herstellern hilft, die Kennzeichnungs- und gesetzlichen Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Betriebssicherheit und Technische Dokumentation
Jede Maschine in der gebrauchten Abfüllanlage Doypack / Tetra pak verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die den europäischen Normen entsprechen. Dazu gehören mechanische Schutzvorrichtungen, Verriegelungen und Alarmanlagen, die das Personal proaktiv schützen. Darüber hinaus verkürzen die intuitiven Sicherheitsschnittstellen die Schulungszeit und verbessern die Betriebssicherheit.
Entscheidend ist, dass die Linie vollständige technische Handbücher und Dokumentationen umfasst. Aus diesem Grund können Techniker Installation, Konfiguration und routinemäßige Wartung verwalten, ohne auf externe Unterstützung angewiesen zu sein. Diese Autonomie führt schließlich zu einem schnelleren Start und einer besseren Betriebskontrolle.
Technisches Fazit zur eingesetzten Abfüllanlage Doypack / Tetra pak
Die gebrauchte Abfüllanlage Doypack / Tetra pak bietet eine robuste und effiziente Lösung für Unternehmen, die Präzision bei der Verpackung von beutelbasierten Produkten benötigen. Unabhängig davon, ob es für Milchprodukte, Babynahrung oder funktionelle Getränke verwendet wird, bietet das System Konsistenz und Sicherheit durch gewichtsbasierte Dosierung, Pasteurisierung und Röntgenkontrolle.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei minimalem Verbrauch, hervorragendem Wartungszustand und umfassender Dokumentation um eine strategische Anschaffung handelt. Insgesamt kombiniert die gebrauchte Abfüllanlage Doypack / Tetra pak 600 kg/h hohe Produktivität mit Flexibilität und positioniert sich damit als wertvolles Asset für Produktionslinien, die Leistung und Qualitätssicherung suchen.